Ewan und Bennett auf 21. Tour-Etappe favorisiert

Holt sich Sagan seinen ersten Sieg auf den Champs-Élysées?

Foto zu dem Text "Holt sich Sagan seinen ersten Sieg auf den Champs-Élysées?"
Peter Sagan (Bora - hansgrohe, li.) will heute um den Sieg auf der 21. Touretappe sprinten. | Foto: Cor Vos

20.09.2020  |  (rsn) - Erstmals in seiner Karriere wird Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am Ende einer Tour de France nicht das Grüne Trikot tragen. Abgesehen vom Jahr 2017, als er nach der damaligen 4. Etappe in Vittel wegen eines vermeintlichen Vergehens gegen Mark Cavendish ausgeschlossen worden war, hat der Slowake bei jeder seiner Teilnahmen die Punktewertung der Frankreich-Rundfahrt gewonnen.

Bei der diesjährigen 107. Auflage muss sich Sagan wohl mit Rang zwei hinter Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) begnügen. Zwar werden auf der abschließenden 21. Etappe nochmals 70 Punkte in der Sprinterwertung vergeben, doch angesichts eines Rückstands von 55 Zählern auf den Irischen Meister sind Sagans Chancen auf das achte Grüne Trikot seiner Karriere nur mehr theoretischer Natur. Eher muss der dreimalige Weltmeister noch um seinen zweiten Platz kämpfen, denn auf Matteo Trentin (CCC) beträgt sein Vorsprung nur 14 Punkte.

Aber darüber werden sich weder Sagan noch Trentin Gedanken machen. Vielmehr peilen die beiden den prestigeträchtigen Sieg auf den Champs-Élysées in Paris an, wo die Tour 2020 voraussichtlich mit einem Sprint Royal vor nur 5.000 Zuschauern enden wird. Mehr sind wegen der Corona-Bedingungen nicht erlaubt.

Der 30-jährige Sagan wartet nicht nur auf seinen ersten Etappensieg bei der diesjährigen Tour, sondern hat noch nie den letzten Sprint in der französischen Hauptstadt gewinnen können. “Morgen ist für alle wichtig, besonders natürlich für die Sprinter. Das ist nicht der größte Sieg, aber natürlich will jeder diese Etappe gewinnen. Ich war schon zwei Mal Zweiter, und mein Fokus liegt nun ganz auf morgen“, sagte er nach dem Zeitfahren der 20. Etappe, bei dem er wie die anderen Sprinter auch Kräfte für das heutige Finale schonte.

Wiederholt Ewan das Kunststück aus dem Vorjahr

Das Grüne Trikot dagegen spielt in seinen Überlegungen offensichtlich keine Rolle mehr. “Es war ein schöner Kampf zwischen uns (mit Sam Bennett). Er war in guter Verfassung, ich hatte ein bisschen Pech auf den Etappen, bei denen ich Chancen hatte, was zu reißen. Es ist leichter, etwas zu verteidigen, als zu attackieren. Nachdem er im Vorteil war und Punkte auf mich rausgefahren hatte, hatte er alles unter Kontrolle“, lobte Sagan den fast gleichaltrigen Iren, der gemeinsam mit Caleb Ewan (Lotto Soudal) als Favorit auf den letzten Etappensieg gilt.

“Es ist der Traum eines Sprinters, im Grünen Trikot auf die Champs-Élysées zu fahren. Wenn ich es auch noch schaffen würde, in Grün zu gewinnen, wäre das ganz unglaublich“, sagte Bennett, der bereits die 10. Etappe gewinnen konnte, am Samstag und fügte an. “Es wollen aber noch andere gewinnen.“

Damit dürfte er vor allem den 26-jährigen Ewan gemeint haben, der nicht nur bereits zwei Tagessiege auf seinem Konto hat, sondern auch die letztjährige Schlussetappe gewinnen konnte. Mit einem weiteren Erfolg würde Ewan zudem seine Bilanz aus dem Vorjahr egalisieren, als er mit der Tagessiegen erfolgreichster Teilnehmer war. Diesmal würde er mit Toursieger Tadej Pogacar gleichziehen.

Für den Lotto-Sprinter galt in der dritten Woche nur eines: innerhalb der Karenzzeit durchkommen, was ihm mit der Hilfe seiner Teamkollegen wie Roger Kluge auch gelang. “Caleb hat mehrfach bewiesen, dass er der schnellste Sprinter dieser Tour ist“, sagte der routinierte Berliner, der mit mehr als sechs Stunden Rückstand auf Pogacar Letzter des Gesamtklassements ist. Das und die Leiden der vergangenen Woche, als die Lotto-Soudal-Gruppe teilweise das kleine Grupetto bildete, spielt mit Blick auf Paris aber alles keine Rolle mehr.

“Wenn er am Sonntag gewinnt und es damit wieder drei Siege wären wie vergangenes Jahr, dann wäre das grandios“, so Kluge am Freitag vor dem Start der 19. Etappe.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2021Madiot: “Wir hätten Pinot früher aus der Tour nehmen sollen“

(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra

23.12.2020Bernal wieder schmerzfrei auf dem Rad

(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai

11.12.2020Dumoulin zuversichtlich: “Mir fehlt nur noch ein Prozent“

(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar

15.11.2020Pogacar lobt Roglic als slowenischen Vorreiter

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp

27.10.2020Bernals Genesung dauert länger als gedacht

(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg

10.10.2020Bernal: “Ich hatte eine schwierige Zeit“

(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig

03.10.2020War der Toursieg für Roglic im Zeitfahren unmöglich?

(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte

24.09.2020Pogacar: “Die Saison ist noch lange nicht vorbei“

(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die

23.09.2020Viviani: Beim Giro zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step  bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ

22.09.2020UAE Emirates streicht das mit Abstand meiste Preisgeld ein

(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff

21.09.2020Phänomen Pogacar - zu schnell, um wahr zu sein?

(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht

21.09.2020Die Tour-Bubbles werden aufgelöst

(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine