--> -->
10.09.2020 | (rsn) - Lucas Hamilton (Mitchelton - Scott) hat einen Moment des Waffenstillstands zwischen den Favoriten auf der 4. Etappe von Tirreno-Adriatico genutzt, um sich in Cascia im Apennin den ersten WorldTour-Sieg seiner Karriere zu sichern. Der 24-Jährige Australier setzte sich nach 194 Kilometern im Zwei-Mann-Sprint vor dem Italiener Fausto Masnada (Deceuninck - Quick-Step) durch. Zehn Sekunden danach führte Michael Woods (EF Pro Cycling) die Favoritengruppe ins Ziel und verteidigte so sein am Vortag erobertes Blaues Führungstrikot souverän.
"Simon (Yates) ist unser Kapitän, so dass dieser Sieg eine Art Bonus ist - aber für mich ist es schön, das geschafft zu haben. Ich suche meine Chancen, wenn ich kann und habe das Glück, in Simon einen Kapitän zu haben, der auch seinen Teamkollegen ihre Möglichkeiten gibt", freute sich Hamilton über den etwas überraschenden Sieg als Helfer.
"Auf dem Papier ist Masnada wahrscheinlich etwas endschneller als ich. Deshalb war ich etwas besorgt und habe ihn auf den letzten 500 Metern das Tempo machen lassen. Und das hat sich letztendlich zu meinen Gunsten ausgezahlt", so der Australier, der im Bergaufsprint von Cascia 200 Meter vor dem Zielstrich antrat und Masnada keine Chance ließ.
Woods baut Führung aus
Das Duo hatte sich in der zwölf Kilometer langen Abfahrt von der letzten Bergwertung des Tages etwa sieben Kilometer vor dem Ziel aus einer elfköpfigen Spitzengruppe abgesetzt, die sich in jenem Anstieg gebildet hatte, nachdem Simon Yates (Mitchelton - Scott) einen Angriff auf Woods' Blaues Trikot gewagt hatte. Der Kanadier parierte die Attacke aber mit Bravour und baute seinen Vorsprung im Kampf um den Gesamtsieg beim sogenannten "Rennen zwischen den zwei Meeren" dank der vier Sekunden Zeitbonifikation für Etappenrang drei sogar noch aus.
Woods führt nun mit neun Sekunden Vorsprung auf Rafal Majka (Bora - hansgrohe) und 18 Sekunden vor Masnada die Gesamtwertung an. Hamilton ist mit 27 Sekunden Rückstand neuer Gesamtvierter und liegt somit sieben Sekunden vor seinem Kapitän Yates, betonte aber, dass er sich weiter unterordnen werde. Am Freitag wartet in Sassotetto die einzige echte Bergankunft der achttägigen Fernfahrt - mit einem schweren, 11,9 Kilometer langen und 7,1 Prozent steilen Schlussanstieg.
So lief das Rennen:
Viele Teams wollten auf dem Weg ins Apennin einen Fahrer in der Gruppe des Tages haben, da den Ausreißern nach dem ersten Kampf ums Gesamtklassement am Vortag diesmal gute Chancen zugesprochen wurden. Doch die elfköpfige Gruppe um den Schweizer Mathias Frank (Ag2r La Mondiale) und den Australier Michael Matthews (Sunweb) bekam nur 3:20 Minuten Vorsprung, bevor Frank im längsten Anstieg des Tages an der Spitze attackierte - das aber schon knapp 60 Kilometer vor dem Ziel.
Kurz darauf waren Frank, Matthews und der Spanier Hector Carretero (Movistar) gemeinsam an der Spitze, doch im Feld kontrollierten EF und Ineos das Tempo, so dass der Vorsprung bei nur noch 2:30 Minuten lag und langsam weiter schmolz. Von hinten sprangen im mit zehn Kilometern längsten Anstieg des Tages weitere Kletterer nach vorn: Daniel Navarro (Israel Start-Up Nation), Louis Meintjes (NTT) und Rui Costa (UAE Team Emirates).
Letztendlich erreichten sechs Spitzenreiter den Fuß des letzten Anstiegs, doch das Feld war nur noch weniger als eine Minute zurück. Ineos schloss schließlich die Lücke und hatte den Woods bereits isoliert, doch der hatte trotzdem keine Mühe, einem Angriff von Simon Yates 13 Kilometer vor dem Ziel zu folgen. Dem Duo sprangen auch Geraint Thomas (Ineos), Alexander Vlasov (Astana) und Rafal Majka (Bora - hansgrohe) noch hinterher, doch in der zwölf Kilometer langen Abfahrt zum Zielort Cascia wurden alle fünf von einer größeren Verfolgergruppe wieder eingeholt - angeführt von Sunweb und Deceuninck - Quick-Step.
Kurzzeitig war an der Spitze dann die Luft raus, was Masnada zu einem Angriff nutzte. Hamilton reagierte als einziger und das Duo setzte sich auf bis zu 20 Sekunden von der Konkurrenz ab, bevor die Favoriten auf dem ansteigenden Schlusskilometer nochmals etwas näher kamen. Doch Hamilton zog seinen Sprint 200 Meter vor dem Ziel an und ließ Masnada keine Chance. Etappensieg für den Australier, während Woods den Sprint der Favoritengruppe um Rang drei gewann und sich so weitere vier Bonussekunden sicherte.
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton - Scott) hat die 55. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Dem 28-jährigen Briten reichte Platz 17 im abschließenden Zeitfahren, das in San Benedetto del Tronto üb
(rsn) - Im vergangenen Jahr musste sein Bruder Adam Yates (Mitchelton - Scott) im abschließenden Zeitfahren von Tirreno-Adriatico das Blaue Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abtreten. Um g
(rsn) - Während die vielen starken Auftritte bei der Tour de France für Bora - hansgrohe noch nicht von Erfolg gekrönt sind, hatte das deutsche Team beim 55. Tirreno - Adriatico bereits zweimal Gru
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Matteo Fabbro (Bora – hansgrohe) hat in einem packenden Finale der 7. Etappe von Tirreno – Adriatico (2.UWT) seinen ersten Profisieg knapp verpasst. Der Italiener führte bis 400 Meter
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat mit einem starken Antritt im Finale der 7. Etappe von Tirreno-Adriatico Matteo Fabbro (Bora - hansgrohe) noch abgefangen und sich seinen zweiten Sais
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Tim Merlier (Alpecin - Fenix) hat die 6. Etappe des 55. Tirreno-Adriatico über 171 Kilometer von Castelfidardo nach Senigallia gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich im Massensprint knap
(rsn) – Das sechste Teilstück von Tirreno – Adriatico lief nicht nach dem Geschmack von Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe). Der Sprinter, der die ersten beiden Etappen gewonnen hatte und desh
(rsn) - Tim Merlier (Alpecin - Fenix) hat die 6. Etappe des 55. Tirreno-Adriatico über 171 Kilometer von Castelfidardo nach Senigallia gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich im Massensprint knap
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Wie Teamkollege Lennard Kämna bei der Tour, so verpasste Rafal Majka bei der 55. Auflage von Tirreno-Adriatico nur knapp den Sieg. Der 30-jährige Pole musste sich nach 202 Kilometern von Sar
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hat in Carcassonne seine Sammlung an Grand-Tour-Tageserfolgen vervollständigt. Nachdem er bereits beim Giro und der Vuelta je zwei Etappen hatte gewin
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 15. Etappe der Tour de France einen Ausreißersieg gefeiert. Der 34-jährige Belgier vollendete über 169 Kilometer zwischen Muret und Carc
(rsn) – Nachdem er auf der 14.Tour-Etappe kurz vor dem Gipfel des Col du Tourmalet kurzentschlossen einer am Streckenrand stehenden Zuschauerin einen Teil deren Pappschilds entrissen und unter das T
(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg von Kapitän Remco Evenepoel auf der 14. Tour-Etappe werden die Karten bei Soudal – Quick-Step neu gemischt. “Wir müssen einen Neustart machen. Heute wird
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) die unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de Fra
(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn