--> -->
25.08.2020 | (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) wurde am Sonntag nach einem 43 Kilometer langen Solo zum zweiten Mal in seiner Karriere Niederländischer Meister auf der Straße. Im Verlauf des Meisterschaftsrennens mussten der Niederländer und seine Kontrahenten den VAM-Berg 33 Mal überqueren, einen bepflanzten Müllberg in der Provinz Drenthe. Und dabei sorgte der 25-jährige van der Poel für fantastische Watt-Werte.
Van der Poel soll über die 180 Kilometer Renndistanz und 4:29:51 Stunden Fahrzeit einen normalisierten Power-Output von 396 Watt erzeugt haben. "Just sayin'...", kommentierte das der deutsche Sportwissenschaftler Sebastian Weber stolz, der mit seiner Firma Inscyd mit van der Poel und seinem Team zusammenarbeitet.
Und auch eine neutralere Stimme mit viel Know-How äußerte sich höchst beeindruckt: Die belgische Trainings-Koryphäe Paul Van den Bosch, einst Coach von Crosslegende Sven Nys, aber beispielsweise auch von André Greipel. "Ich habe in meiner Karriere viele Rennen analysiert, aber sowas habe ich noch nie gesehen", reagierte der Belgier gegenüber Sporza auf die von van der Poels Trainer Kristof de Kegel auf Instagram publizierten Werte.
"Van der Poel befindet sich in fantastischer Form, das ist deutlich"
"Solche Werte sieht man manchmal in einem Finale. Fast 400 Watt auf 180 Kilometern ist phänomenal. Van der Poel befindet sich in einer fantastischen Form, das wird deutlich", so der 63-Jährige.
Ein wenig wollte der Coach die 396 Watt über viereinhalb Stunden allerdings doch relativieren: "Es geht hier um Normalized Power. Die Nullpunkte sind herausgefiltert. Die Momente, in denen die Beine stillgehalten werden, in einer Abfahrt zum Beispiel, zählen also nicht mit", erklärte er. "Der Durchschnitt dürfte also etwas niedriger liegen, aber ich denke van der Poel fährt zur Zeit schneller als bei Strade Bianche oder Mailand-Sanremo. Da arbeitete er noch an seiner Topform, die hat er jetzt erreicht", fuhr van den Bosch fort.
Seine Topform kann der frischgebackene Meister seines Landes am Mittwoch bei den Europameisterschaften in Plouay erneut unter Beweis stellen. Dort findet er eine Strecke vor, die seinen Qualitäten entgegenkommt.
Dass van der Poel aber nicht nur rein physisch überragt, zeigt auch dieses Video des Niederländers - eine Bilderbuchstudie in Sachen Fahrtechnik, als er am VAM-Berg auf einem schmalen Streifen neben dem Kopfsteinpflaster bergauffährt:
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic