--> -->
06.08.2020 | (rsn) – Mit seinem Sieg bei der heutigen Mont Ventoux Challenge (1.1) am Donnerstag hat Aleksandr Vlasov (Astana) gleich zwei Dinge nachdrücklich unter Beweis gestellt. Zum einen zeigte der Russe, der zuletzt schon hinter dem Ineos-Duo Egan Bernal und Pavel Sivakov Dritter bei der Route d`Occitanie war, dass er aktuell über eine sehr gute Form verfügt.Â
Zum anderen aber, dass er sich am Riesen der Provence ausgesprochen wohl fühlt. Denn schon im Frühjahr wurde Vlasov bei der Bergankunft am Chalet Reynard im Rahmen der Tour de la Provence Vierter und legte damit den Grundstein zu Platz zwei im Schlussklassement.
“Ich habe im Winter sehr gut trainiert und mit der Provence richtig gut begonnen. Jetzt hier her zurückzukommen und zu gewinne,n an diesem ikonischen Berg, das ist fantastisch. Ich wusste, dass ich in guter Form bin und habe es geplant, in die Attacke zu gehen“, erklärte der Russische Meister nach seinem Klettercoup.
Vlasov hatte im 18 Kilometer langen Schlussanstieg knapp fünf Kilometer vor dem Ziel aus der kleinen Favoritengruppe um Nairo Quintana (Arkéa Samsic) und Richie Porte (Trek – Segafredo) heraus attackiert und war kurze Zeit später zum Spitzenreiter Guillaume Martin (Cofidis) vorgefahren. Knapp drei Kilometer vor dem Ziel schüttelte der Russe schließlich den gerade aus dem Höhentraining zurückgekehrten Franzosen ab und fuhr seinem zweiten Saisonsieg entgegen.
“Ich habe gesehen, dass die anderen Fahrer etwas müde waren. Also habe ich angegriffen und sah dann, dass niemand mehr an meinem Hinterrad war. Also gab ich Vollgas bis ins Ziel“, kommentierte der Astana-Profi, der im Winter von Gazprom – RusVelo gekommen war, das Finale.
Nach den bisher erfolgreichen Rennen in Frankreich geht es für Vlasov nun in Italien mit den dortigen Eintagesrennen weiter. Vor allem für Il Lombardia am 15. August hat sich der Kletterer viel vorgenommen. Aber auch sein GrandTour-Debüt wird der 24-Jährige in Italien feiern. Vlasov soll das Astana-Team ab dem 3. Oktober beim Giro d`Italia anführen.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Czech Cy
(rsn) - Unabhängig davon, ob ihn der Disziplinarausschuss der UCI mit einer Sperre belegen wird, kann der Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) in den nächsten Wochen keine Rennen bestrei
(rsn) - Mit gerade einmal zwölf teilnehmenden Teams, drei davon aus der WorldTour, fristete 2019 die Premiere der Mont Ventoux Challenge (1.1) 2019 ein Schattendasein. In diesem Jahr sieht dies ganz
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Die letztjährige Premiere der Mont Ventoux Dénivelé Challenge (1.1), ausgetragen Mitte Juni zwischen dem Critérium du Dauphiné und der Tour de France, lockte lediglich zwölf Teams, drei
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus