Rohdes Tagebuch von der Dookola Mazowsza

Das war ein ungewöhnlicher Start!

Von Leon Rohde

Foto zu dem Text "Das war ein ungewöhnlicher Start!"
Leon Rohde (Rad-net Rose) | Foto: Team Rad net - Rose

15.07.2020  |  (rsn) – Gerne hätte ich heute verraten, wie die 1. Etappe der Dookola Mazowsza ausgegangen ist. Doch leider musste das Rennen abgebrochen werden. Wie ich es mitbekommen habe, ist ein ziviler Motorradfahrer irgendwie auf die Strecke gekommen und verunglückt. Wir wurden dann im Finale angehalten und uns wurde schließlich mitgeteilt, dass wir nicht weiterfahren konnten. Das ist natürlich erst mal ein ungewöhnlicher Start.

Beim Rennen selbst hat man übrigens von Corona gar nichts gemerkt, es war praktisch alles so wie zuvor auch. Wir hatten eine ganz normale Teampräsentation und mussten im Start-/Zielbereich auch nicht mit Masken rumlaufen. Zuschauer waren dort kaum, nur vereinzelt an der Strecke. Ich denke, das wurde vorab so geregelt vom Veranstalter. Ganz normal war auch die Startaufstellung.

Das Rennen an sich verlief zunächst sehr ruhig. Ich dachte, dass die Jungs heißer sind. Es wurden aber schnell zwei Fahrer rausgelassen und im Feld wurde richtig gegammelt. Wir sind echt nicht schnell gefahren. Aber letztlich wurde das Tempo doch noch forciert und ich denke, dass es auf einen Sprint hinausgelaufen wäre.

Viele fragen sich sicherlich, warum wir Bahnfahrer bei einer Straßenrundfahrt am Start stehen und welche Vorteile solche Starts für uns haben. Auch intern gibt es dazu gemischte Meinungen, ob es trainingstechnisch etwas bringt. Einige fahren lieber ins Trainingslager, aber für mich und die anderen, die hier sind, ist es ein guter Ausgleich, kann man gut mal reinschieben.

Ich denke, der Kurs liegt uns hier als Bahnfahrer gut. Wir sind schnelle Leute, aber im Schnitt wegen unseres Gewichts nicht die besten Kletterer. Der flache Kurs und die schnellen Finals sind aber richtig gut für uns, und da schauen wir, ob wir die Tage mal einen Sprintzug aufbauen können.

Bis morgen.

Euer Leon

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)