--> -->
30.03.2020 | (rsn) - Der Präsident des Radsport-Weltverbandes UCI, David Lappartient hat sich in einer Video-Botschaft via Facebook zu Wort gemeldet und zugesichert, dass er mit seinen Kollegen daran arbeite, die "bestmöglichen Lösungen" für die durch die Corona-Pandemie entstandenen Probleme im Radsport zu finden. Er beglückwünschte das Internationale Olympische Komitee (IOC) dazu, die für Ende Juli und Anfang August geplanten Sommerspiele von Tokio abgesagt beziehungsweise verschoben zu haben.
"Wir arbeiten nun mit dem IOC zusammen, um zu evaluieren, welche Konsequenzen das für die Qualifikation der Athleten hat, für deren Vorbereitung, für den Kalender in den kommenden Jahren, speziell für 2021. Sie können darauf zählen, dass die UCI mit dem IOC im konstruktiven Dialog ist in dieser schwierigen Zeit", so Lappartient.
"Wir müssen auch unsere Kalender restrukturieren, was je nach Disziplin unterschiedlich schwierig ist. Wir arbeiten an den Absagen von Weltcups oder Weltmeisterschaften in verschiedenen Disziplinen. Wir arbeiten auch am Straßenradsport-Kalender, was nicht einfach ist", erklärte der Franzose. "Ich habe Gespräche mit den einzelnen Parteien aufgenommen - den Teams, den Organisatoren und natürlich den Athleten. Wir werden versuchen, die beste Lösung zu finden, ohne die Saison über das Angemessene hinaus auszudehnen."
Grand Tours und Monumente im Herbst?
Die Schwierigkeit momentan sei, dass man noch von keinem Datum als Wiedereinstiegspunkt in die Radsport-Saison ausgehen könne. "Dieses Datum können wir wegen all der bestehenden Maßgaben nicht kennen", so Lappartient, der sich aber so ausdrückte, dass man davon ausgehen darf, dass die UCI ein Nachholen der größten Rennen noch in diesem Jahr anstrebt:
"Wir werden versuchen zu schützen, was unseren Sport ausmacht, natürlich im Straßenradsport die Grand Tours und die Monumente für sowohl Männer als auch Frauen. Wir werden daran arbeiten, die besten Lösungen zu finden und sicherzustellen, dass wir einen stabilen Kalender für das Ende der Saison aufstellen, um unser aller Leidenschaft wiederzuentdecken. Momentan aber haben der Schutz der Bevölkerung und der Respekt der bestehenden Regelungen höchste Priorität, um die Krise sich nicht noch weiter ausbreiten zu lassen", so Lappartient abschließend.
"You can count on the UCI to work [...] so we rediscover our favourite sport for the second part of the season."
— David Lappartient (@DLappartient) March 28, 2020
All stakeholders are working together to bring cycling back on.
Let's all do our part by staying safe! #CyclingUnited https://t.co/K8CIPQQCRR
(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi
(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee
(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha
(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist
(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg
(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab
(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa
(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic
(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J
(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs
(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We
(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han