Talente im Blick: Kaden Groves

Hat Mitchelton - Scott den Nachfolger von Ewan gefunden?

Foto zu dem Text "Hat Mitchelton - Scott den Nachfolger von Ewan gefunden?"
Kaden Groves (Mitchelton - Scott) | Foto: Cor Vos

24.03.2020  |  (rsn) - Die Saison 2020 ist wegen der Corona-Pandemie nach wenigen Wochen unterbrochen worden. Doch einige Talente ließen schon aufhorchen. radsport-news.com stellt sie vor.

Talente im Blick: Kaden Groves

Zwischen 2015 und 2018 konnte sich Caleb Ewan bei Mitchelton - Scott zu einem der besten Sprinter der Welt entwickeln. Sein Wechsel zu Lotto Soudal zur Saison 2019 bedeutete für das australische Team einen herben Verlust. Zwar hatte man mit Luka Mezgec und Daryl Impey zwei endschnelle Fahrer in seinen Reihen, jedoch fühlen sich beide auf welligem Terrain und im Sprint eines selektierten Feldes wohler. Seit dieser Saison schickt sich Neo-Profi Kaden Groves nun allerdings an, die vakante Sprinterposition erfolgreich zu besetzen.

Bereits 2017 konnte der junge Australier auf sich aufmerksam machen und gewann als damals 18-Jähriger sein erstes UCI-Rennen. Im Trikot des australischen Kontinental-Equipe St. George Continental Cycling Team feierte er auf der 3. Etappe der Tour of Fuzhou seinen ersten Erfolg bei einem Profirennen. Schnell wurde auch der WorldTour-Rennstall Mitchelton-Scott auf das Talent aufmerksam und nahm Groves am 05. Juni 2018 für ein halbes Jahr in sein Farmteam auf. Der 19-jährige dankte es mit zwei weiteren Erfolgen bei UCI-Rennen der Asia Tour.

Es folgte eine Saison bei der SEG Racing Academy, ehe er im August 2019 zunächst als Stagiaire und seit Januar 2020 als Neo-Profi in die Reihen von Mitchelton - Scott aufgenommen wurde. Hier legte Groves einen fulminanten Start ins Leben als Radprofi hin. Nachdem er bei den Australischen Meisterschaften Mitte Januar noch vorzeitig vom Rad steigen musste, gelang ihm zwei Wochen später beim neuen Race Torquay der erste Achtungserfolg. Im Massensprint eines gut besetzten Feldes verpasste Groves beim Sieg von Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) als Vierter nur knapp den Sprung auf das Podest.

Der gelang ihm dann eine weitere Woche später zum Auftakt der Jayco Herald Sun Tour, als er nur Alberto Dainese (Team Sunweb) den Vortritt lassen musste. Mit der Revanche ließ sich Groves dann nicht viel Zeit. Die Sprints der 3. und 5. Etappe konnte er jeweils für sich entscheiden und so seine ersten beiden Erfolge als Radprofi bejubeln.

Dabei hätte Groves sich kurz vor der Ziellinie, als er sich jeweils umblickte, beide Siege fast noch nehmen lassen. Fehler, die er sich auch als Neo-Profi nicht erlauben sollte. Allerdings hatte er bei beiden Etappen auch durch schlaue Positionierung und cleveres Fahrverhalten sein Potenzial bereits angedeutet und mit etwas Glück am Ende auch vergoldet. Der vorerst letzte Achtungserfolg folgte bei der UAE-Tour, als der 21-jährige auf der 4. Etappe im Sprint der Weltelite auf einen überzeugenden sechsten Rang fuhr, nur einen Platz übrigens hinter seinem Vorgänger Ewan.

Groves traut sich mehr zu als nur den Sprint Royal

Der Vergleich mit Ewan liegt übrigens nahe. Beide machten beim australischen WorldTour-Team Mitchelton - Scott, ihre ersten Schritte in der Welt der Profis. Auch Ewan konnte seine ersten beiden Siege als Berufsradfahrer 2015 bei der Herald Sun Tour feiern.

Allerdings gibt es auch einige Unterschiede zwischen beiden Sprintern. Groves ist fast zehn Zentimeter größer und rund zehn Kilo schwerer als sein Vorgänger. Damit wird er auf mittelschweren Etappen wohl größere Probleme haben als Ewan, der in den vergangenen beiden Jahren seine Explosivität etwa am Hatta Dam in Dubai unter Beweis stellte. Kann Ewan auch nach hügeligen Etappen ins Geschehen eingreifen, ist Groves eher ein klassischer Sprinter, der auf Flachetappen um die Siege mitfährt.

Dabei traut sich Groves selbst mehr zu als nur den Sprint Royal: "Ich bin ein Sprinter, der auch ein paar Anstiege überleben kann." Ähnlich äußerte sich Sportdirektor Matt White. "Noch können wir sein ganzes Potential nicht abschätzen. Aber er ist sehr vielseitig. Ganz offensichtlich ist er sehr schnell, kann auch einen guten Prolog fahren und Sprints bergauf und im Flachen gewinnen."

Bei Mitchelton-Scott scheint der neue Sprintstern sehr gut aufgehoben zu sein. Mezgec (31) und Impey (35) zählen in klassischen Massensprints nicht zur absoluten Weltspitze, können jedoch auf für Groves zu anspruchsvollem Terrain in die Bresche springen. Der hingegen kann von seinen routinierten Kollegen noch viel lernen und wird in Sprints häufig der Mann der ersten Wahl sein, was seiner Entwicklung nur förderlich ist. Im Fall von Ewan hat Mitchelton - Scott gezeigt, wie man einen jungen Sprinter in die Weltelite befördert. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass man in Kaden Groves den nächsten Rohdiamanten gefunden hat, den es nun zu schleifen gilt.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)