--> -->
13.02.2020 | (rsn) - Nach einer enttäuschenden Saison 2019, bei der er es auf nur 40 Renntage brachte und erstmals in seiner Profikarriere sieglos blieb, hat sich Nacer Bouhanni mit dem besten Saisonstart seiner Karriere wieder unter die Topsprinter zurückgekämpft.
Der Franzose, der im Winter von Cofidis zu Arkéa Samsic gewechselt war, feierte zum Auftakt der Tour de la Provence (2.Pro) am Donnerstag seinen zweiten Saisonerfolg, nachdem er Anfang des Monats bei der Tour of Saudi Arabia (2.1) erfolgreich gewesen war. Zwei Siege Mitte Februar hatte Bouhanni bisher noch nie auf seinem Konto. Ebenfalls beachtlich: Die Konstanz, mit der der 29-Jährige bei den ersten Rennen unterwegs ist: An sieben Renntagen war seine schlechteste Platzierung ein achter Rang zum Auftakt bei der Mallorca-Challenge.
"Es ist natürlich super, schon ein zweites Mal in 2020 gewonnen zu haben", strahlte Bouhanni nach seinem Coup am Donnerstag, bei dem er sich vor den beiden Italienern Jakub Mareczko (CCC) und Giacomo Nizzolo (NTT) durchgesetzt hatte. Allerdings war dieser Erfolg auch mit einem ganz schönen Stück Arbeit verbunden, denn die Ausgangslage des Arkéa-Neuzugangs war alles andere als gut.
"Als es auf den letzten Kilometern ging, war ich ein gutes Stück von den vorderen Positionen entfernt. Noch 300 Meter vor dem Ziel sagte ich mir, dass es wirklich kompliziert werden würde, nach vorne zu kommen. Also bin ich schon sehr früh angetreten, um möglichst schnell zu Mareczko und Nizzolo aufschließen zu können. Und dann habe ich einfach meinen Schwung bis zur Linie mitgenommen", schilderte Bouhanni das Finale.
Darauf angesprochen, dass auch Mareczko seinen Sprint früh gestartet habe, entgegnete Bouhanni, der den Italiener auf den letzten Metern noch abfangen konnte. "Im Sprint hat nur der Sieger Recht. Man muss seinen Krafteinsatz perfekt timen", so der Franzose, der es eben doch ein bisschen besser machte als die Konkurrenz.
Für den Sprinter war der zweite Saisonerfolg auch eine kleine Wiedergutmachung, nachdem er mit dem Ausgang der Saudi-Tour nicht zufrieden war. Denn am Schlusstag verpasste er als Zweiter hinter Phil Bauhaus (Bahrain - McLaren) nicht nur den Tagessieg, sondern musste seinem deutschen Kontrahenten auch im Gesamtklassement den Vortritt lassen. "Da war ich trotz meines einen Etappensieges enttäuscht. Am Schlusstag hätte ich gerne auch noch einen Erfolg gefeiert", gestand Bouhanni.
Bei der Tour de la Provence wird er indes nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun haben, geht es am Freitag und Samstag schließlich in die Berge. Dort hat Arkéa Samsic mit Nairo Quitnana und Warren Barguil zwei andere heiße Eisen im Feuer. Bouhanni kündigte bereits an, am Freitag seinen beiden Klassement-Kapitänen zuzuarbeiten, auch wenn er die Etappe im Führungstrikot in Angriff nimmt. "In der Mannschaft stimmt es", urteilte der Mann des Tages abschließend.
(rsn) - Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation) hat am letzten Tag der Tour de La Provence (2.Pro) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 30-jährige Österreicher musste sich auf der abschli
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour Col
(örv/rsn) - Mit 13 Einsätzen hat der Vorarlberger Matthias Brändle in dieser Saison schon 2.000 Rennkilometer gesammelt und ist der bislang fleißigste österreichische Profi. Der Fahrer der Israel
(rsn) - Mit Nairo Quintana und seinem neuen Team Arkéa – Samsic ist in diesem Jahr zu rechnen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann der ehemalige Movistar am Sonntag in Südfrankreic
(rsn) – Ob ihn sein Landsmann und Teamkollege Georg Zimmermann angestachelt hat? Nur eine Woche, nachdem der Neo-Profi beim Etoile de Besseges (2.1) die Bergwertung gewann, zog Jonas Koch bei der T
(rsn) - Nach dem Zieleinlauf wurde Owain Doull (Ineos) ganz besonders herzlich von seinen Teamkollegen beglückwünscht, hatte der Brite doch auf der Schlussetappe der Tour de la Provence (2.Pro) von
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour Col
(rsn) - Vor der Königsetappe der Tour de La Provence (2.Pro) lag Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) als Gesamtachter 34 Sekunden hinter Spitzenreiter Alexandr Vlasov (Astana), dem großen Gewinner des
(rsn) - Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat mit einer überragenden Vorstellung die Königsetappe der Tour de La Provence (2.Pro) für sich entschieden. Der 30-jährige Kolumbianer setzte sich am Sam
(rsn) - Im vergangenen Jahr bescherte Gorka Izagirre dem Team Astana den Gesamtsieg bei der Tour de La Provence (2.Pro). Diesmal könnte Neuzugang Alexandr Vlasov in die Fußstapfen des 32-jährigen S
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra