Kolumbianer imponiert mit Soloritt

Quintana und sein Team holen sich am Ventoux Selbstvertrauen

Foto zu dem Text "Quintana und sein Team holen sich am Ventoux Selbstvertrauen"
Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) im Führungstrikot der Tour de la Provence | Foto: Cor Vos

15.02.2020  |  (rsn) - Vor der Königsetappe der Tour de La Provence (2.Pro) lag Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) als Gesamtachter 34 Sekunden hinter Spitzenreiter Alexandr Vlasov (Astana), dem großen Gewinner des gestrigen Tages. Nach dem 138 Kilometer langen dritten Teilstück von Istres zum Mont Ventoux, wo sich das Ziel rund 500 Meter unterhalb des Gipfels am Chalet Reynard befand, hat der Kolumbianer beste Aussichten auf den Gesamtsieg der viertägigen Rundfahrt durch Südfrankreich.

Mit einem unwiderstehlichen Antritt auf den letzten gut sieben Kilometern schüttelte Quintana am Samstag alle seine Konkurrenten ab - darunter auch Vlasov, den Gesamtzweiten Wilco Kelderman (Sunweb) sowie den ebenfalls hoch gehandelten Franzosen Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) und erarbeitete sich einen Vorsprung von rund 1:30 Minuten, den er bis zum Chalet Reynard souverän verteidigte.

“Ich bin sehr glücklich und das gibt auch Selbstvertrauen. Nicht nur mir, sondern dem gesamten Team. Wir wussten, dass wir heute gute Arbeit leisten könnten, und das haben wir geschafft. Ich bin sehr zufrieden mit dem Sieg. Wir haben es heute gut gemacht, so, wie wir es geplant hatten“, kommentierte Quintana gegenüber directvelo seinen Sieg, der der bereits der dritte in dieser Saison für Arkéa - Samsic war, nachdem Nacer Bouhanni, der zweite prominente Neuzugang, bereits eine Etappe der Saudi Tour und den Provence-Auftakt gewinnen konnte.

Wie stark sich der Kletterspezialist, der von seinen Teamkollegen Warren Barguil und Winner Anacona mustergültig unterstützt worden war, tatsächlich präsentierte, zeigte sich, als Sepp Kuss (Jumbo - Visma) vergeblich versuchte, der Attacke zu folgen. Nach nur wenigen Metern musste der US-Amerikaner völlig ausgepumpt Tempo rausnehmen, wogegen Quintana voll durchzog und auch danach keine Schwäche mehr zeigte.

Vlasov: "Der Beste hat gewonnen"

Zwar gelang es Vlasov rund vier Kilometer vor dem Ziel noch zu seinem Teamkollegen Alexej Lutsenko und dem Briten Hugh Carthy (EF), Quintanas ersten Verfolgern, aufzuschließen. Doch obwohl sich der Kasachische Meister daraufhin sofort in den Dienst des Russischen Meisters stellte und auch Carthy alles gab, konnte das Trio den Rückstand auf den Spitzenreiter nicht reduzieren.

Letztlich blieb Lutsenko 1:28 Minuten hinter dem groß auftrumpfenden Quintana nur der zweite Platz vor den zeitgleichen Carthy und Vlasov, der im Ziel die Überlegenheit des zweimaligen Tour-de-France-Zweiten neidlos anerkannte. “Ich bereue nichts. Wir haben mit dem Team alles getan, was wir konnten. Quintana war einfach zu stark für uns, das muss man eingestehen. Mehr als ihm zu gratulieren bleibt mir nicht. Der Beste hat gewonnen“, fasste der 23-Jährige das Offensichtliche treffend zusammen. Quintana war an diesem Tag in einer eigenen Liga unterwegs und sollte am Sonntag nichts Außergewöhnliches mehr passieren, wird ihm der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen sein.

“Jetzt müssen wir das Trikot morgen noch verteidigen“, sagte der kleine Südamerikaner, der im Gesamtklassement 1:04 Minuten Vorsprung auf Vlasov hat und weitere 24 auf dessen Teamkollegen Lutsenko. Auch wenn Astana auf dem abschließenden Teilstück, das über nochmals bergige 170 Kilometer von Avignon nach Aix-en-Provence führt, nichts unversucht lassen wird, Quintana das Führungstrikot noch abzunehmen, scheint es mit Blick auf dessen Form und der seiner Helferriege unwahrscheinlich, dass sich an der Spitze des Gesamtklassements noch etwas ändern wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2020Finale der 4. Etappe der Tour de la Provence im Video

(rsn) - Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation) hat am letzten Tag der Tour de La Provence (2.Pro) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 30-jährige Österreicher musste sich auf der abschli

16.02.2020Higuita gewinnt die Tour Colombia, EF räumt ab

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour Col

16.02.2020Brändle schrammt nur knapp am ersten Saisonsieg vorbei

(örv/rsn) - Mit 13 Einsätzen hat der Vorarlberger Matthias Brändle in dieser Saison schon 2.000 Rennkilometer gesammelt und ist der bislang fleißigste österreichische Profi. Der Fahrer der Israel

16.02.2020Quintana hofft auf eine goldene Ära mit Arkéa - Samsic

(rsn) - Mit Nairo Quintana und seinem neuen Team Arkéa – Samsic ist in diesem Jahr zu rechnen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann der ehemalige Movistar am Sonntag in Südfrankreic

16.02.2020Tour de la Provence: Kochs Strapazen wurden belohnt

(rsn) – Ob ihn sein Landsmann und Teamkollege Georg Zimmermann angestachelt hat? Nur eine Woche, nachdem der Neo-Profi beim Etoile de Besseges (2.1) die Bergwertung gewann, zog Jonas Koch bei der T

16.02.2020Doull beschert Ineos den ersten Sieg im Jahr 2020

(rsn) - Nach dem Zieleinlauf wurde Owain Doull (Ineos) ganz besonders herzlich von seinen Teamkollegen beglückwünscht, hatte der Brite doch auf der Schlussetappe der Tour de la Provence (2.Pro) von

16.02.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

15.02.2020Tour Colombia: Molano sprintet zum dritten Etappensieg

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour Col

15.02.2020Finale der Königsetappe der Tour de la Provence im Video

(rsn) - Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat mit einer überragenden Vorstellung die Königsetappe der Tour de La Provence (2.Pro) für sich entschieden. Der 30-jährige Kolumbianer setzte sich am Sam

15.02.2020Nun wartet der Mont Ventoux auf Vlasov

(rsn) - Im vergangenen Jahr bescherte Gorka Izagirre dem Team Astana den Gesamtsieg bei der Tour de La Provence (2.Pro). Diesmal könnte Neuzugang Alexandr Vlasov in die Fußstapfen des 32-jährigen S

15.02.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

14.02.2020Tour Colombia: Higuita gewinnt erste Bergankunft vor Bernal

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour C

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

12.10.2025Nach zwei zweiten Plätzen gravelt Vermeersch zum WM-Titel

(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)