Tour Down Under schwerer als im Vorjahr

Porte will Impey im dritten Anlauf in Australien schlagen

Foto zu dem Text "Porte will Impey im dritten Anlauf in Australien schlagen"
Zwei der Protagonisten der TDU 2020: Titelverteidiger Daryl Impey (li.) und Herausforderer Richie Porte (re.) | Foto: Cor Vos

20.01.2020  |  (rsn) - Das Warm-Up mit dem Kriterium von Adelaide liegt bereits hinter den Fahrern. Am Dienstag wird es nun mit dem Auftakt der WorldTour-Saison bei der Tour Down Under richtig ernst. Nicht nur für die einheimischen Fahrer wie Richie Porte (Trek – Segafredo) und Rohan Dennis (Ineos), sondern auch für Titelverteidiger Daryl Impey vom heimischen Team Mitchelton – Scott. Rennveranstalter Mike Turtur hat sogar “zehn Fahrer auf dem Schirm, die realistische Chancen haben das Rennen zu gewinnen.“ Er sprach sogar vom besten Starterfeld der letzten Jahre.

Das führt der mit der Startnummer 1 ins Rennen gehende Impey an. “Ohne Zweifel ist es eines meiner Lieblingsrennen und für das Team auch ein sehr wichtiger Wettbewerb. Ich würde gerne den Hattrick feiern und fühle mich dazu auch bereit“, erklärte Impey, der die letzten beiden Austragungen gewann, am Montag.

Der Südafrikaner hatte sich im Vorjahr bei der Bergankunft am Willunga Hill besser als erwartet aus der Affäre gezogen und damit den Grundstein zu seinem Gesamterfolg gelegt. In diesem Jahr gilt es für ihn, nicht nur den Willunga-Anstieg am Schlusstag zu meistern, sondern sich schon auf der 3. Etappe bei der Ankunft in Paracombe nicht ins Hintertreffen bringen zu lassen. Dort wartet nämlich ein etwa ein Kilometer langer und im Schnitt 9,3 Prozent steiler Anstieg auf das Peloton, was nach zwei eher sprinterfreundlichen Etappen zu ersten Zeitabständen führen könnte. “Durch die Hereinnahme des Anstiegs werden sich einige Dinge ändern. Es gibt dieses Mal zwei Etappen, die gegen mich sprechen“, ist sich auch Impey bewusst.

Falls es der Australier an den Anstiegen nicht mit den besten Kletterern aufnehmen kann, hat Mitchelton – Scott mit dem Briten Simon Yates noch ein weiteres Ass im Ärmel, das gespielt werden könnte, sollten Porte, Dennis und Co. dem Südafrikaner enteilen. Allerdings steht hinter der Form des Vuelta-Siegers von 2018 ein kleines Fragezeichen. “Ich bin jetzt vier, fünf Monate nicht gefahren. Das Training lief gut, aber ein Rennen ist immer etwas anderes. Wir werden sehen, wie es läuft“, meinte Yates.

Seinen nächsten Gesamtsieg nach 2017 peilt derweil Porte an, nachdem er sich in den letzten beiden Jahren jeweils knapp Impey geschlagen geben musste. “Ich freue mich schon auf das Rennen und hoffe, zum sieben Mal in Folge am Willunga Hill zu gewinnen. Ich habe in der Vorbereitung alles Mögliche getan. Wir sind mit einem besseren Team hier als im letzten Jahr, das ist ein gutes Zeichen“, so Porte, dessen Hauptaugenmerk aber auf der Gesamtwertung liegt und der dabei Unterstützung von keinem geringerem als Weltmeister Mads Pedersen erhalten wird. “Ich bin in dieser Woche hier, um Richie zu helfen“, stellte der 24-Jährige klar, dass er keine eigenen Ambitionen hat.

Auf einen Gesamtsieg, der allerdings aus dem Jahr 2015 datiert, kann auch Zeitfahrweltmeister Rohan Dennis (Ineos) zurückblicken. “Rohan weiß, was es braucht, um das Rennen zu gewinnen. Er wird in seiner Heimat unser Mann sein“, kündigte Ineos-Sportdirektor Brett Lancaster an. Auf der Rechnung haben muss man zudem den Neuseeländer George Bennett (Jumbo – Visma).

Gespannt sein darf man, ob es auch in diesem Jahr im Klassement wieder zu einem Kampf um Sekunden geben wird. In neun der letzten zehn Austragungen trennten den ersten vom zweiten nie mehr als 13 Sekunden. Nur 2017 als Richie Porte gewann, war es eine deutliche Angelegenheit. Vor drei Jahren hatte der Australier 48 Sekunden Vorsprung auf den Kolumbianer Esteban Chaves. Damals übrigens auch im Programm: Der Paracombe-Anstieg. "Das es wieder zwei Anstiege gibt, ist gut für mich. Es ist fast der gleiche Kurs wie 2017, als ich die Rundfahrt gewann", meinte Porte optimistisch.

Die heimischen Fans können sich bei der diesjährigen Austragung nicht nur Hoffnungen auf den Gesamtsieg eines ihrer Lieblinge machen, sondern womöglich auch den einen oder anderen Sprintsieg bejubeln. Dass Lokalmatador Caleb Ewan (Lotto Soudal) gut drauf ist, bewies er am Sonntag mit seinem Sieg bei der Schwalbe Classic. An mindestens vier der sechs Tage wird der Lotto-Sprinter Siegchancen haben. Mit Elia Viviani (Cofidis) und Sam Bennett (Deceuninck – Quick-Step) steht aber starke Konkurrenz parat.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.01.2020Pernsteiner: “Es hat mich überrascht, wie gut es lief“

(rsn) - Mit dem zehnten Platz in der Gesamtwertung der 22. Tour Down Under schaffte Hermann Pernsteiner (Bahrain – McLaren) sein bisher bestes Ergebnis auf WorldTour-Niveau. "Ich bin sehr zufrieden,

26.01.2020Porte: “Es gab Phasen, da dachte ich, der Sieg sei aus und vorbei“

(rsn) - Nach den Frauen triumphierten auch die Männer des Teams Trek – Segafredo bei der Tour Down Under. "Das ist ein großartiger Start in das Jahr für uns. Für die Frauen und auch für mich",

26.01.2020Beeindruckender Geschke wird Dritter der Tour Down Under

(rsn) - Nach einer mit zwei schweren Stürzen katastrophal verlaufenen Auftaktphase der Saison 2019 ist Simon Geschke (CCC) ein Traumeinstand in das Jahr 2020 gelungen. Der Freiburger wurde zum Absch

26.01.2020Haller in Spitzengruppe, Pernsteiner im Gesamtklassement top

(örv) - Einen sehr aktiven letzten Tag hatten Hermann Pernsteiner und Marco Haller (beide Bahrain – McLaren) bei der Tour Down Under. Während sich Haller in die Gruppe des Tages begab, konnte sich

26.01.2020Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under

(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi

26.01.2020Impey hatte nicht die Beine, um Porte zu folgen

(rsn) - Wie erwartet spielte der zweimal zu bewältigende Willunga Hill am Ende der Schlussetappe der Tour Down Under den Scharfrichter im Kampf um den Gesamtsieg. Spitzenreiter Daryl Impey (Mitchelto

26.01.2020Porte feiert Gesamtsieg, Geschke Dritter

(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi

25.01.2020Highlight-Video der 5. Etappe der Tour Down Under

Die vorletzte Etappe der Tour Down Under 2020 war eine weitere für die Sprinter. Giacomo Nizzolo (NTT Pro Cycling)feierte seinen ersten WorldTour-Sieg seit 2012. Der Italiener gewann vor seinem L

25.01.2020Impey: “Wir sind in der besseren Ausgangslage“

(rsn) – Daryl Impey (Mitchelton – Scott, 2018 und 2019) und Richie Porte (Trek – Segafredo, 2017) haben in den letzten drei Jahren jeweils bei der Tour Down Under den Gesamtsieg gefeiert. Nach d

25.01.2020Tour Down Under: Gibbons lässt für Nizzolo die Lücke aufgehen

(rsn) - Mit all seiner Power wollte Roger Kluge (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe der Tour Down Under seinem bereits zwei Mal siegreichen Teamkollegen Caleb Ewan in Victor Harbor den Sprint mustergü

25.01.2020Impey holt sich Gesamtführung, Nizzolo Etappensieger

(rsn) - Titelverteidiger Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am Vorschlusstag der Tour Down Under die Gesamtführung übernommen. Der Südafrikaner sicherte sich während der 149 Kilometer langen 5.

24.01.2020Greipel Vierter bei Down Under: “Das ist nicht so schlecht“

(rsn) - Auch wenn André Greipel (Israel Start-Up Nation) von seinem ersten Sieg seit fast einem Jahr auch auf der 4. Etappe der Tour Down Under einige Meter entfernt war, so zeigte der 37-Jährige am

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)