Zwischenfall im Nationalpark Table Mountain

Streit bei Trainingsfahrt: Parkranger brechen Dlaminis Arm

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Streit bei Trainingsfahrt: Parkranger brechen Dlaminis Arm "
Nic Dlamini | Foto: Cor Vos

27.12.2019  |  (rsn) - NTT-Fahrer Nic Dlamini zog sich bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung im Table Mountain National Park in Südafrika einen Armbruch zu. Der südafrikanische Profi wurde, so berichten mehrere Medien, von Parkrangern angehalten und verhaftet. Beim Versuch, ihn festzunehmen, wurde dem 24-Jährigen der Oberarm gebrochen. Dies bestätigte sein Team NTT in einer Presseaussendung.

Die schockierenden Szenen wurden von Donovan Le Cok, einem Amateurfahrer, auf Video festgehalten und auf dem Sozialen Netzwerk Twitter geteilt. Wenig später zeigte dessen Account auch Röntgenbilder mit der verlagerten Fraktur im linken Oberarm Dlaminis. "Ich war entsetzt und am Boden zerstört, als ich das Video sah. Einen jungen Mann, den ich so gut kenne, in einer so unnötigen Not zu sehen, machte mich krank, um ehrlich zu sein. Die Art mit der er behandelt wurde, können wir absolut nicht akzeptieren", erklärte Douglas Ryder, Teamchef von NTT, in der Aussendung.

Die Parkbehörden hatten Dlamini angehalten, da für das Fahren im Nationalpark eine Genehmigung benötigt wird. "Sie haben versucht, ihn beim Eingangstor anzuhalten und dabei einen Sturz verursacht", erklärte Le Cok velonews.com, der als Augenzeuge die Situation beobachtete. "Er war im Schock und sein Rad war beschädigt. Darauf folgte eine hitzige Diskussion mit dem Parkranger", führte Le Cok weiter aus. Er erklärte auch, dass die Straßen und Trails des Parks ein beliebtes Ziel für lokale Radsportler seien, aber für die Nutzung ein eigener Pass beantragt werden muss. Die meisten Fahrer hätten aber einen Jahrespass.

Einen solchen Pass konnte laut den Parkrangern Dlamini nicht vorweisen, weshalb sie wohl versuchten, ihn aus dem Park zu weisen. In welcher Art sie das taten, kann dem schockierenden Video entnommen werden. Verärgert reagierte das Team NTT vor allem auf jene offiziellen Aussagen von Seiten der Parkleitung, die angab, Dlamini hätte sich selbst die Verletzung zugezogen.

Dem widersprach auch Augenzeuge Le Cok: "Der Ranger hat ihn grob behandelt, seinen Arm hinter seinem Rücken hochgezogen. Man konnte das Brechen sogar hören. Und als der Arm in die falsche Richtung stand, haben sie ihn in den Kofferraum des Fahrzeugs geworfen". Diese Szene hielt er auch mit seinem Mobiltelefon fest.

Nach dem Zwischenfall wurde Dlamini in das False Bay Krankenhaus gebracht, wo Ultraschalluntersuchungen eine Fraktur im Oberarm bestätigten. Das Team unterstrich in seiner Aussendung, dass es Gewalt in jeglicher Form verurteile und sich besorgt darüber zeige, wie der Fahrer im Table Mountain Park behandelt worden war. Außerdem fordert NTT die Organisation des South African National Parks (SanParks) auf, ein Disziplinarverfahren gegen die beteiligten Beamten einzuleiten und eine vollständige Entschuldigung für den Zwischenfall abzugeben.

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine