--> -->
10.12.2019 | (rsn) - Mit einem größtenteils unveränderten Kader nimmt die Equipe AG2R La Mondiale die 29. Saison ihres Bestehens in Angriff. Angeführt wird der französische WorldTour-Rennstall wieder von Romain Bardet, der in der abgelaufenen Saison das Bergtrikot der Tour de France gewann. Mit 19 Fahrern stellen die Franzosen das größte Kontingent im ab dem 1. April des kommenden Jahres 29-köpfigen Aufgebot. An diesem Tag wird der 21-jährige Franzose Clément Champoussin zu den Profis wechseln.
"In der 29. Saison unserer Geschichte gibt es noch viele schöne Seiten zu schreiben", sagte Team-Manager Vincent Lavenu am Dienstag bei der Teampräsentation in Paris und lobte den langjährigen Hauptsponsor: "Dieser kontinuierliche Fortschritt im Verlauf der Jahre ist nur mit der treuen und brüderlichen Unterstützung eines Partners wie AG2R La Mondiale möglich, der nun schon in der 24. Saison unser Sponsor sein wird. Wir arbeiten täglich mit der gemeinsamen Überzeugung zusammen, dass die größten Erfolge noch vor uns liegen. Im Laufe der Jahre haben wir eine erfahrene, starke und homogene Gruppe aufgebaut.“
Die bleibt im kommenden Jahr auch fast komplett beisammen. Die nur vier Neuzugänge Champoussin, Harry Tanfield (Katusha - Alpecin), Andrea Vendrame (Androni Giocattoli) und Lawrence Naesen (Lotto Soudal) verstärken die von Naesens älterem Bruder Oliver angeführte Klassikerfraktion. Verlassen haben das Team der Deutsche Nico Denz (zu Sunweb), die Franzosen Hubert Dupont und Samuel Dumoulin sowie der Litauer Gediminas Bagdonas (alle Karriereende).
Auch wenn unter den 14 Saisonsiegen einige hochkarätige dabei waren wie Nans Peters Giro-Etappenerfolg oder Oliver Naesens Tagessieg bei der Binck Bank Tour, blieb das Team vor allem in den großen Rundfahrten hinter den Erwartungen zurück. Zwar gewann Geoffrey Bouchard überraschend das Bergtrikot der Vuelta a Espana und sicherte sich Bardet das Gepunktete Trikot der Tour de France. Der 29-jährige spielte aber im Gesamtklassement keine Rolle und blieb auch weit vom angestrebten Etappensieg entfernt.
Dennoch pries Lavenue seinen Kapitän, der sich trotz aller Rückschläge bis Paris durchkämpfte und dort dann sogar auf dem Podium stand. "Dieses Trikot krönt unsere Beständigkeit bei der Grande Boucle, zeigt aber besonders Romains Charakterstärke", sagte der Franzose. "Es ist eine Stärke, die es ihm ermöglicht hat, aufzustehen, wenn andere aufgegeben hätten, und die ihm, da bin ich mir sicher, künftig großen Erfolg garantieren wird“, sagte er über Bardet, der in dieser Saison sieglos blieb und der im kommenden Jahr zugunsten seines Giro-Debüts aber auf die Frankreich-Rundfahrt verzichten wird.
Gelingt Oliver Naesen der Durchbruch bei den Klassikern?
Große Hoffnungen setzt Lavenue auch auf den mittlerweile 29 Jahre alten Naesen, der in seiner dann vierten Saison bei Ag2R für einen großen Klassikersieg reif scheint, nachdem es 2019 unter anderem zu einem zweiten Platz bei Mailand-Sanremo oder Platz drei sowohl bei Gent-Wevelgem als auch zum Saisonabschluss bei Paris-Tours reichte. “Oliver Naesen ist den besten Klassikerjägern noch näher gekommen. Er hat vorbildliche Beständigkeit und mentale Stärke gezeigt", sagte Lavenu über den Belgier und fügte an: "Er ist in der Lage, einen richtig großen Sieg zu erringen, und wir werden ihn unterstützen, um dieses gemeinsame Ziel zu erreichen.“
Reif für einen großen Coup könnte auch der erst 24-jährige Benoit Cosnefroy sein, der mit fünf Siegen in der abgelaufenen Saison der erfolgreichste Ag2R-Profi war. Der ehemalige U23-Weltmeister bestach dabei vor allem durch seine Vielseitigkeit sowohl bei Eintages - als auch bei Etappenrennen.
Auch 2020 werden die beiden Schweizer Mathias Frank und Silvan Dillier sowie der Luxemburger Ben Gastauer das AG2R-Trikot tragen. Der 33-jährige Frank, im Frühjahr hinter Thibaut Pinot Gesamtzweiter der Tour de l’Ain, wird künftig wieder als zuverlässiger Berghelfer gefragt sein und in den einwöchigen Rundfahrten seine Chancen bekommen. Der vier Jahre jüngere Dillier will nach einer schwächeren Saison vor allem bei den Frühjahrsklassikern an sein gutes erstes AG2R-Jahr anknüpfen. Der 32-jährige Gastauer schließlich wird in seiner elften Profisaison als dann dienstältester AG2R-Fahrer sich mit seiner Erfahrung in den Dienst der Mannschaft stellen.
Das Aufgebot 2020 von AG2R La Mondiale: Romain Bardet, François Bidard, Geoffrey Bouchard, Clément Champoussin (ab 1. April 2020), Mikaël Chérel, Clément Chevrier, Benoît Cosnefroy, Axel Domont, Julien Duval, Tony Gallopin, Alexandre Geniez, Dorian Godon, Alexis Gougeard, Quentin Jauregui, Pierre Latour, Aurélien Paret-Peintre, Nans Peters, Clément Venturini, Alexis Vuillermoz (alle FRA), Silvan Dillier, Mathias Frank (beide SUI), Lawrence Naesen, Oliver Naesen, Stijn Vandenbergh (alle BEL), Ben Gastauer (LUX), Jaakko Hänninen (FIN), Harry Tanfield (GBR), Andrea Vendrame (ITA), Lawrence Warbasse (USA)
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den