--> -->
24.11.2019 | (rsn) - Drei Rundfahrtsiege, ein zweiter Platz beim Fleche du Sud sowie der zweite Gesamtrang in der Radbundesliga hinter Teamkollegen Riccardo Zoidl waren die starke Bilanz von Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon – Wels) im Jahr 2018. In dieser Saison konnte er an diese Ergebnisse nur bedingt anschließen. Überlegen gewann er die Österreichische Radbundesliga 2019, jedoch verhinderten Stürze bei seinen internationalen Highlights die erfolgreichen Titelverteidigungen.
"Also ganz zufrieden war ich nicht mit 2019. Irgendwie habe ich ziemlich den Wurm drinnen gehabt", berichtete Rabitsch gegenüber radsport-news.com. Während er sich im Vorjahr noch die Kapitänsrolle im starken Kontinental-Team aus Wels gemeinsam mit Riccardo Zoidl und Filippo Fortin teilen musste, so stand er nach den Abgängen des starken Bergfahrers und des italienischen Sprinters 2019 neben dem ehemaligen Österreichischen Straßenmeister Matthias Krizek allein im Fokus des hellblauen Expresses aus Oberösterreich.
Begann die Saison des 28-jährigen Steirers noch vielversprechend mit dem neunten Platz bei der Antalya-Rundfahrt, auf Gesamtsieger Szymon Rekita (Leopard Pro Cycling) fehlten gerade einmal 21 Sekunden, so konnte Rabitsch an die ansprechenden Vorjahresergebnisse nicht anschließen. Beim Bundesligaauftakt in Leonding, einem der Heimrennen für die Welser Mannschaft, musste er sich mit Rang drei hinter Daniel Auer (Maloja – Pushbikers) sowie Nicolas Dalla Valle (Tirol KTM Cycling Team) begnügen. Bei der Istrian Spring Trophy belegte er Rang 13 in der Gesamtwertung und beim Grand Prix Vorarlberg wurde er Zweiter hinter dem Schweizer Colin Stüssi (Vorarlberg – Santic).
Im letzten Jahr war der Mai Rabitschs herausragender Monat mit dem Sieg bei der Rhône-Alpes Isère Tour (2.2), seinem zweiten Platz beim Flèche du Sud (2.2), dem Gewinn der Paris-Arras Tour (2.2) und seinem dritten Gesamterfolg bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) in Serie. Doch seine Titel konnte er 2019 nicht verteidigen. Zum einen, da der Steirer eng von seinen Konkurrenten gedeckt wurde und zum anderen, da Sturzpech hinzukam.
So war er gleich auf der Auftaktetappe der Rhône-Alpes Isère Tour in einen Crash verwickelt, schleppte sich schwer gezeichnet noch ins Ziel. Auch beim Flèche du Sud lag Rabitsch früh am Boden, konnte um die Gesamtwertung nicht mehr mitkämpfen: "Bei den Saisonhighlights zu stürzen ist natürlich doppelt bitter. Das ist mir gleich dreimal passiert und dadurch wurde ich im Formaufbau immer wieder zurückgeworfen."
Zwei Siege in der zweiten Saisonhälfte
Denn auch bei der stark besetzten Slowenien-Rundfahrt wollte sich der Steirer ins Szene setzen. Doch auf der zweiten Etappe kam er gemeinsam mit Teamkollegen Krizek in einer Abfahrt schwer zu Sturz. "Beim Schwammerlsuchen ausgerutscht", kommentierte er es damals zynisch, beendete die Rundfahrt vorzeitig auf der vierten Etappe.
Auch bei der folgenden Österreich Rundfahrt waren er und Krizek noch von den Folgen des Highspeedcrashes gekennzeichnet. Erst im August bei der Tschechien-Rundfahrt war die Form von Rabitsch wieder ansteigend. Seine ersten Siege folgten erst in der zweiten Saisonhälfte, beim Grand Prix Niederösterreich und später beim Finale der Österreichischen Radbundesliga in Korneuburg.
Damit sicherte sich der Steirer die Gesamtwertung, erstmals in seiner Karriere. Trotz der vielen Rückschläge 2019 zeigte sich Rabitsch in guter Stimmung für 2020: "Ich bin topmotiviert für die nächste Saison. Ich glaube, da können wir als Team wieder voll angreifen und die Mannschaft wird wieder extrem stark sein." Mit Zoidl und Fortin kehren zwei Stützen nach Wels zurück und auch Jungstar Moran Vermeulen wechselte nach Oberösterreich. Damit kann die Felbermayr-Truppe auf einen sehr starken Kader in der nächsten Saison zurückgreifen.
31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager
31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d
31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio
29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlightsrsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma
28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf
27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa
26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM
25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t
24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku
24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe
23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden (rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine