RSN Rangliste, Platz 71: Fred Dombrowski

Nach goldrichtiger Entscheidung die beste Saison der Karriere

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nach goldrichtiger Entscheidung die beste Saison der Karriere"
Fred Dombrowski (Embrace the World) | Foto: ROTH

22.11.2019  |  (rsn) – Nach fünf Jahren auf Kontinental-Niveau entschloss sich Fred Dombrowski im vergangenen Winter dazu, wieder eine Liga tiefer Rad zu fahren und schloss sich dem Team Embrace the World an. Die Entscheidung stellte sich als goldrichtig heraus. Denn der Kletterspezialist absolvierte die mit Abstand erfolgreichste Saison seiner Laufbahn.

"Meine Bilanz ist durchweg positiv. Obwohl ich Anfang des Jahres mit einer Verletzung zu kämpfen hatte, bin ich im Frühjahr sehr schnell in Form gekommen und konnte diese eigentlich über das ganze Jahr halten“, so Dombrowski zu radsport-news.com. Dabei hätte er nie damit gerechnet, “dass am Ende die beste Saison in meiner Karriere herauskommt. Aber in einem tollen Team, mit einer super Organisation im Hintergrund und klasse Kollegen sowie einem freien Kopf konnte ich dieses Jahr meine Leistungsfähigkeit in Ergebnisse ummünzen“, fügte er an.

Sein erstes UCI-Rennen bestritt der 27-Jährige Ende Mai beim Fleche du Sud (2.2), den er dank eines fünften Etappenranges als Gesamtneunter abschließen konnte. Danach ging es zum schweren Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring, das er auf einem respektablen 15. Platz beendete. "Hier inmitten der deutschen Radprofis ein Rennen vorne zu beenden, das wirklich hart ausgefahren wurde, war für mich sportlich toll. Mit einem solchen Ergebnis hätte ich im Vorfeld nicht unbedingt gerechnet“, erklärte der ehemalige Stölting-Fahrer.

Als Highlight stellte sich aber im August die zehntägige Tour de Guadeloupe (2.2) heraus, die er auf Rang drei beendete, nachdem er mit einem beeindruckenden Solo auf der 3. Etappe seinen ersten UCI-Sieg eingefahren hatte. "Bei der Tour de la Guadeloupe konnte ich nicht nur persönlich mit dem Etappensieg und dem Gesamtergebnis schöne Erfolge erzielen, sondern wir hatten auch einen klasse Teamspirit, der uns als Mannschaft zu tollen Leistungen getragen hat“, so Dombrowski zufrieden über die Rundfahrt durch das französische Überseedepartement in der südlichen Karibik.

Enttäuschend verlief lediglich der Saisonstart. Denn wegen seiner bereits erwähnten Verletzungen konnte Dombrowski zwischen Februar und April kaum trainieren und musste so auch für die Marokko-Rundfahrt (2.2) absagen. "Ab Mitte April konnte ich dann Gott sei Dank in die Saison einsteigen und von da an lief es sehr positiv. Ich hatte nicht nur sportliche Highlights, sondern konnte auch auf menschlicher und persönlicher Ebene viele Erfahrungen sammeln, für die ich dem gesamten Embrace the World-Team sehr dankbar bin“, erklärte Dombrowski, der sich trotz für ihn so erfolgreich verlaufenen Jahres für einen Teamwechsel entschieden hat.

Im Trikot des deutschen Teams Bike Aid wird er 2020 wieder auf Kontinental-Level zurückkehren. "Mich reizt es, ein so attraktives Rennprogramm fahren zu können, wie Bike Aid es sich über die vergangenen Jahre erarbeitet hat“, begründete er seinen Entschluss. Im Rennstall aus dem Saarland hofft Dombrowski, “ an die Ergebnisse aus diesem Jahr anknüpfen zu können und meine Aufgaben in der Mannschaft bestmöglich zu erfüllen. Außerdem möchte ich vor allem Freude am Sport und mit der Mannschaft haben. Ich denke, wenn diese Basis gegeben ist, wird das für das Team ein erfolgreiches und gelungenes Jahr“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“

(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager

31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen

(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d

31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt

(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio

29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlights

rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma

28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht

(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf

27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren

(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa

26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden

(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM

25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot

(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t

24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren

(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku

24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall

(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe

23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen

(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Pogacar vs. Vingegaard, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.: Die Themen der Tour

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)