--> -->
26.10.2019 | (rsn) - Das Tiroler Schwesternpaar Christina und Kathrin Schweinberger sowie die Oberösterreicherin Anna Badegruber werden über den Winter ihre Teams wechseln und das Trio fand in Belgien neue Mannschaften. Erstmals in getrennten Rennställen werden Christina und Kathrin Schweinberger 2020 auf der Strecke konkurrieren. Für die Sprinterin Kathrin geht es zum neu gegründeten Team Ciclotel, Christina wechselt zu Doltcini - Van Eyck Sport. Auch für Badegruber geht es zu einer neuen Mannschaft, sie startet 2020 für das Multum Accountants - LSK Ladies Cycling Team.
Nach dem Ende von Healthmate-Cyclelive mussten sich die beiden Tirolerinnen sowieso neue Teams suchen. Eigentlich wäre auch die Kärntnerin Christina Perchtold davon betroffen gewesen, sie gab aber schon im September ihren Rücktritt aus dem Profisport bekannt. Mit ihren neuen Teams bleiben die Schweinberger-Schwestern zwar in Belgien, allerdings in verschiedenen Trikots.
"Es ist gut, dass sie auch in einem belgischen Team fährt. So können wir Trainings und Reisen trotzdem noch zusammen machen. Im Rennen wird es sicher komisch werden. Aber so kann jetzt Christina auch mal für sich fahren, weil sie bis jetzt fast ausschließlich immer mir geholfen hat", erklärte Kathrin Schweinberger, die 2019 einige Top-10-Resultate einfahren konnte.
"Das Rennprogramm meiner neuen Mannschaft ist wirklich gut und sie scheinen sehr motiviert zu sein und professionell zu arbeiten. Es wird sicher aufregend mit einer komplett neuen Mannschaft, und obwohl auch ein gewisses Risiko dabei ist, freue ich mich auf die Zusammenarbeit", blickte die 22-Jährige auf die kommende Saison voraus. Ab dieser Saison gibt es auch bei den Frauenteams zwei verschiedene Lizenz-Stufen um die Professionalisierung des Sports weiter voranzutreiben. Das Team Ciclotel strebt den Aufstieg in die höchste Klasse, für die sich im nächsten Jahr acht Teams beworben haben, 2021 an.
Badegruber sucht neue Herausforderung
In ihrer ersten Saison bauen sie vor allem auf eine gute Infrastruktur mit zwei Teamhäusern in Belgien und in Spanien. Dort wird auch Schweinberger viel Zeit in den Wintermonaten investieren, um sich in Calpe auf ihre Saisonhighlights perfekt vorzubereiten. "Ich möchte 2020 vor allem bei den Frühjahresklassikern in Form sein. In den letzten beiden Jahren konnte ich gute Erfahrungen sammeln und die Rennen gefallen mir wirklich gut. Aber ich möchte auch konstant gut sein über das ganze Jahr und meinen Platz im Worldranking verbessern", formulierte Kathrin Schweinberger ihre Ziele.
Derzeit liegt sie auf Platz 71 als beste rot-weiß-rote Fahrerin in diesem Klassement. Ihre Schwester Christina wechselt hingegen zu einem seit 2016 bestehenden Team. Die Mannschaft, für die von 2016 bis 2017 die Niederösterreicherin Sarah Rijkes fuhr, hat sich für die nächste Saison stark verjüngt. Nach drei Jahren beim deutsch-britischen WNT - Rotor Pro Cycling Team sucht auch die aktuelle U23-Meisterin Anna Badegruber eine neue Herausforderung: "Ich habe bei WNT - Rotor sehr viele Erfahrungen sammeln können, viel gelernt von meinen Teamkolleginnen, und das hat mich zu der Fahrerin gemacht, die ich jetzt bin. Dafür bin ich der Mannschaft sehr dankbar. Letztendlich hat es für beide Seiten nicht mehr gepasst und im Guten haben wir uns entschieden, den Vertrag nicht mehr zu verlängern."
Sie wechselt 2020 zum neu gegründeten Multum Accountants – LSK Ladies Cycling Team. Sie findet sich damit in einem bunt gemischten, jungen Team und bekommt mit der Schweizerin Desiree Ehrler sowie mit der Deutschen Laura Süßemilch auch zwei deutschsprachige Teamkolleginnen. "Damit wage ich einen Neuanfang und hoffe, dass ich mich dort persönlich gut weiterentwickeln und das Team gut unterstützen kann", blickte Badegruber auf das Jahr 2020 voraus.
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen
(rsn) - 31 Frauen werden am Eröffnungstag der Straßeneuropameisterschaften 2025 im Elite-Einzelzeitfahren von der Startrampe rollen. Den Anfang macht dabei die Portugiesin Daniela Campos um 14:19 Uh
(rsn) – Mit dem Gewinn ihres ersten WM-Titels hat sich Marlen Reusser einen Lebenstraum erfüllt. Vergessen sein dürfte zudem all der Frust über die wegen Long Covid verpasste Olympia-Teilnahme un
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak