--> -->
25.09.2019 | (rsn) - An seinem 72. Renntag der Saison hat Max Walscheid erstmals jubeln können. Der Sprinter des Sunweb-Teams, der zur kommenden Saison zu Dimension Data (dann NTT) wechseln wird, entschied am Mittwoch in Belgien den 73. Omloop van het Houtland Lichtervelde (1.1) für sich und ließ dabei den Belgier Dries De Bondt (Corendon - Circus) und den Niederländer Taco van Hoorn (Jumbo - Visma) hinter sich. Das Besondere daran: Walscheid war erstmals in seiner Karriere aus einer Ausreißergruppe heraus erfolgreich.
Der fast zwei Meter große Heidelberger, der schon bei der Vuelta zu überzeugen wusste, hatte sich in Lichtervelde gemeinsam mit insgesamt vier Begleitern auf der vorletzten von insgesamt acht Zielrunden abgesetzt und sich einen Vorsprung von knapp 40 Sekunden auf die erste Verfolgergruppe erarbeitet. Im Zielsprint ließ der 26-Jährige den anderen Ausreißern keine Chance und sicherte seinem Team den erst neunten Saisonsieg - und genauso viele hat Walscheid nun auf seinem persönlichen Konto.
“Ich freue mich riesig, am Ende der Saison diesen Sieg für das Team zu holen, zumal ich lange darauf warten musste. Der heutige Tag ist für mich ein ganz besonderer, denn normalerweise erziele ich meine Resultate aus einer größeren Gruppe heraus“, sagte Walscheid, der mit besonderem Ehrgeiz das Rennen angegangen war.
“Ich wollte heute unbedingt gut abschneiden, also war ich unterwegs ziemlich aktiv, was ich üblicherweise nicht mache. Ich fühlte mich im Finale sehr stark und wusste, dass ich mich auf einen Sprint aus der Gruppe verlassen konnte, aber ich musste sie zusammenhalten. Ich bin einfach super glücklich, wie es gelaufen ist und dankbar für die Chance, die ich heute bekommen habe. Es ist ein sehr schönes Gefühl am Ende der Saison, aber es ist noch nicht vorbei“, sagte er und deutete damit auf seinen Einsatz am 3. Oktober beim Münsterland Giro hin, wo er seinen Vorjahressieg wiederholen will.
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra