--> -->
20.09.2019 | (rsn) - Was lange währt, wird endlich gut: Sechs Jahre, nachdem er von RCS Sport, dem Organisator des Giro d'Italia, als Geschäftsführer und Giro-Boss gefeuert worden ist, ist Michele Acquarone vom Verdacht der Veruntreuung von bis zu 15 Millionen Euro freigesprochen worden.
"Besser spät als nie. Eine kleine Freude nach sechs Jahren großen Schmerzes. Ich umarme all diejenigen, die mir über die Jahre treu geblieben sind", schrieb Acquarone auf Twitter als Redaktion auf seinen Freispruch.
Dagegen ist die ehemalige RCS-Buchmacherin Laura Bertinotti zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren und acht Monaten verurteilt worden. Wie Tuttobici im Einklang mit mehrere italienischen Medien und Presseagenturen berichtet, sei sie verantwortlich für die riesigen fehlenden Summen auf den Konten von RCS Sport. Ein Verfahren gegen Bertinotti war ebenfalls bereits Ende 2013 eingeleitet worden, doch die juristischen Mühlen in Italien drehten sich seither langsam.
Acquarone war im Oktober 2013 von der RCS Media Group vor die Tür gesetzt worden, als das italienische Medien-Unternehmen, dem Giro-Veranstalter RCS Sport gehört, die Veruntreuung von Summen in Höhe von insgesamt 15 Millionen Euro aus den Konten von RCS Sport zwischen 2006 und 2013 feststellte. Eine interne Ermittlung kam zwar zu keinem Ergebnis, wer das Geld veruntreut hatte, doch Acquarone wurde als Geschäftsführer dafür verantwortlich gemacht und verlor seinen Job.
Er erklärte gegenüber cyclingnews.com damals, Unterschriften seien gefälscht worden, und gegenüber Cycling Weekly vor rund einem Jahr außerdem, dass er selbst damals das Fehlen von 60.000 Euro bemerkt und die RCS Media Group darauf aufmerksam gemacht habe, was den Stein erst ins Rollen brachte. "In viereinhalb Jahren ist nichts mehr passiert, außer dass RCS mich gefeuert hat. Ich hoffte, dass es einen schnellen Prozess geben würde und hatte immer ein reines Gewissen. Das Einzige, dessen ich mich schuldig gemacht habe, ist, dass ich erkannt habe, dass etwas falsch ist und es gemeldet habe", so Acquarone damals.
Nun hat ihm das Gericht in Mailand endlich Recht gegeben. Dennoch wird Acquarone wohl kaum auf den Posten des Giro-Bosses zurückkehren, den seither Mauro Vegni bekleidet. Der dreifache Familienvater arbeitet inzwischen seit einigen Jahren für das Medien-Unternehmen D-Share.
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als