--> -->
17.09.2019 | (rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain – Merida), Michal Kwiatkowski und Egan Bernal (beide Ineos) werden auf Starts bei den in Yorkshire stattfindenden Straßenweltmeisterschaften (22. - 29. Sep.) verzichten. Das gaben die drei Fahrer über verschiedene Kanäle bekannt.
Kwiatkowski, der Weltmeister von 2014, postete auf Twitter ein Bild von ihm im polnischen Nationaltrikot und erklärte, dass er nicht an den Wettkämpfen in Großbritannien teilnehmen wird. Seit der Tour de France, wo er als Helfer für Bernal und Thomas aktiv war, erzielte der 29-Jährige keine nennenswerte Ergebnisse mehr. Die Deutschland Tour und den Grand Prix in Montreal beendete Kwiatkowski vorzeitig, bei den Hamburger Cyclassics landete er auf Rang 116 und in Quebec wurde er 119ter.
"Ich habe zuviel Respekt vor dem Nationaltrikot und dem Polnischen Adler, um bei den Weltmeisterschaften zu starten. Nach der Tour de France sagte ich, dass mein Körper eine Pause benötigt, eine echte. Seitdem bin ich nicht auf Ergebnisse gefahren. Ich habe das benötigt und werde dem polnischen Team meine Daumen drücken", erklärte er auf dem Sozialem Netzwerk.
Seit Teamkollege und Toursieger Bernal stand zumindest am Sonntagabend noch im Kader der Kolumbianer. Obwohl er schon am 4. September auf Twitter bekanntgab, dass er sich nicht sicher sei, ob er, ähnlich wie Kwiatkowski, die Form für die WM hat. Am Montag wurde Bernal im Aufgebot der Südamerikaner von Carlos Betancur (Movistar) ersetzt. Der 22-Jährige hatte seit der Tour de France nur den Classica San Sebastian bestritten und gab dort auf.
Der dritte Star, der 2019 nicht an den Weltmeisterschaften teilnehmen wird, ist der 34-jährige Nibali. "Das Nationaltrikot ist heilig für mich und ich habe großen Respekt dafür. Ich bin nicht in bester Form und deshalb will ich niemanden den Platz wegnehmen", erzählte der Sizilianer der italienischen Sportzeitung La Gazzetta dello Sport.
Der schwere Klassikerkurs wäre wohl perfekt zugeschnitten gewesen auf den mehrfachen GrandTour- und Monumentesieger, der im kommenden Jahr zu Trek-Segafredo wechselt. Schon im letzten Jahr entschied Nibali nach seiner schweren Verletzung bei der Tour de France 2018 kurzfristig über seinen Start beim WM-Straßenrennen in Innsbruck.
Nibali belegte damals auf einem Kurs, auf dem er zu den Topfavoriten zählte, nur Rang 49. Nun wird Italiens Nationaltrainer Davide Cassani sein Team wohl um den zuletzt so starken Diego Ulissi (UAE Team Emirates) und Matteo Trentin (Mitchelton – Scott) aufbauen.
(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl
(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg
(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di
(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro
(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die
(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u
(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill
(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte
(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü
(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner
(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch