--> -->
16.09.2019 | (rsn) – Zwölf Profisiege hat Stefan Küng (Groupama – FDJ) bisher eingefahren, von einem abgesehen kam er dabei jedes Mal allein ins Ziel. Sieben Erfolge feierte der Schweizer im Einzelzeitfahren, vier weitere fuhr er als Solist ein. Nur beim Romandie-Etappenerfolg 2017 setzte sich Küng im Zweiersprint durch. Seinen jüngsten Sieg errang Küng am Sonntag in Frankreich bei der Tour du Doubs (1.1), wo er mit neun Sekunden Vorsprung die Kontrahenten hinter sich ließ.
“Das ist die schönste Art, wie man ein Rennen gewinnen kann“, sagte der 25-Jährige nach seinem vierten Saisonerfolg zu Directvelo. Der Schweizer Zeitfahrmeister beendete zudem eine kleine Negativserie seiner Equipe Groupama – FDJ, die letztmals Mitte August durch Tobias Ludvigsson bei den Schwedischen Zeitfahrmeisterschaften jubeln konnte. “Wir hatten jetzt eine Zeitlang nichts gewonnen und wollten deshalb am Sonntag unbedingt wieder die Hände in die Luft strecken“, erklärte Küng.
Bei der Tour du Doubs ging bereits 45 Kilometer vor dem Ziel in die Offensive und schüttelte später fünf seiner sieben Begleiter ab. Im letzten Anstieg des Tages, dem La Larmont, konnten zwar namhafte Fahrer wie Gaudu, Guillaume Martin (Wanty – Gobert) und Elie Gesbert (Arkéa Samsic) aufschließen, doch auf der letzten Abfahrt des Tages löste sich Küng nochmals aus dieser Gruppe und sicherte sich schließlich den Sieg.
“Ich attackierte so früh, weil ich mir nicht sicher war, ob ich mit den Besten über den letzten Anstieg des Tages kommen würde. Als von hinten Fahrer aufschlossen, konnte ich dranbleiben und habe mich dann auf der Abfahrt einfach nicht mehr umgedreht, erst wieder an der 1000-Meter-Marke. Da sah ich, dass die Lücke da war und ich wusste, dass ich es bis ins Ziel schaffen würde“, berichtete Küng, der erstmals seit über vier Jahren wieder an einem Rennen der UCI-Kategorie 1.1 teilnahm und gleich gewann. Sein letzter Einsatz davor war die Volta Limburg Classic 2015 gewesen. Auch die hatte er gewonnen.
Für Küng war dieser Erfolg auch der Fingerzeig, dass es um seine Form wenige Tage für der WM in Yorkshire nicht schlecht steht. Nach der BinckBank-Tour hatte der Eidgenosse ein dreiwöchiges Höhentrainingslager bezogen und absolvierte nun bei der Tour du Doubs seinen ersten Renneinsatz seit einem Monatt.
“Ich denke, ich habe gezeigt, dass es vor der WM gut um mich bestellt ist“, erklärte der Zeitfahrspezialist, der bei den Welttitelkämpfen in seiner Spezialdisziplin um die Medaillen mitfahren will. “Wenn ich gute Beine habe, dann kann ich unter den ersten Fünf landen“, so der Schweizer, der sich im Straßenrennen die Kapitänsrolle mit dem letztjährigen U23-Weltmeister Marc Hirschi teilen wird.
Â
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo