Erfolgreicher Auftakt für deutsches Team im Emmen

Para-WM: Acht Medaillen im Einzelzeitfahren

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Para-WM: Acht Medaillen im Einzelzeitfahren"
Der Österreicher Walter Ablinger am Start des Einzelzeitfahrens | Foto: Ablinger

14.09.2019  |  (rsn) – In Emmen in den Niederlanden finden an diesem Wochenende die Straßenweltmeisterschaften der Paracycler statt. Das deutsche Team erlebte zu Beginn einen goldenen Auftakt im Einzelzeitfahren, denn die Handbiker Vico Merklein und Andrea Eskau sowie der Tricyclist Hans-Peter Durst eroberten drei WM-Titel für das deutsche Team.

Und speziell für den Dreiradfahrer Durst war es ein wirklich spezieller Titel. Denn aus gesundheitlichen Gründen verpasste er im Vorjahr die Weltmeisterschaften, musste drei Operationen aufgrund eines Geschwürs hinter dem Auge sich unterziehen lassen. Er verpasste alle Weltcuprennen, bekam aber das Vertrauen der Trainer und wurde für die WM noch nominiert. Er danke den Vorschuss mit dem Titel. „Ich hatte nach dieser Vorgeschichte mit einer Platzierung unter den besten fünf gerechnet, jetzt bin ich Weltmeister, ich kann es selbst noch gar nicht fassen. Vielleicht kommt es morgen irgendwann, jetzt genieße ich es einfach, es sind tolle Menschen um mich herum, die alle ihren großen Anteil daran haben, vielen Dank“, erklärte Durst, der zum neunten Mal Weltmeister wurde.

In der Handbikeklasse H3 war Vico Merklein das Maß der Dinge in den Niederlanden. Mit einem Vorsprung von 40 Sekunden verwies er den Italiener Paolo Cecchetto sowie den Österreicher Walter Ablinger auf die Plätze zwei und drei. „Ich freue mich riesig über die Medaille. Ich ging top vorbereitet in das Rennen, hatte 18.300 Kilometer im Training und bei Rennen abgespult und das hat sich ausgezahlt. Heute weiß ich, warum ich so viel trainiert habe“, berichtete Ablinger. Der Siegerschnitt von Merklein betrug knapp 42 km/h.

Acht Goldmedaillen bei den Paralympics eroberte Andrea Eskau in ihrer Karriere. Die Handbikerin ist im Winter auch als Biathletin erfolgreich. Und auch in den Niederlanden war die 48-jährige Diplompsychologin wieder erfolgreich. Sie gewann in der Klasse H5 vor der US-Amerikanerin Oskana Masters und der Niederländerin Chantal Haenen.

Gleich bei seiner ersten WM-Teilnahme eroberte der 19-jährige Maximilian Jäger Silber in der Klasse Tricycle 1. Er wurde nur vom Chinesen Jianxin Chen bezwungen: „Mein Rennen ist gut gelaufen. Die erste Runde war in Ordnung, auf der zweiten Runde habe ich dann nochmal alles aus mir rausgeholt, mehr ging nicht. Ich habe mir eine Medaille ein bisschen ausgemalt, weil mir das Zeitfahren sehr gut liegt, dass ich bei meiner ersten WM Vizeweltmeister werde, ist trotzdem unglaublich

In der Klasse Cycle 1 wurde Michael Teuber Zweiter. Der Bayer war mit seiner Leistung absolut zufrieden: „Ich hatte eine tolle Vorbereitung und konnte meine Leistung in vollem Umfang abrufen. Aber es ist schade, wenn im paralympischen Sport Leute einfach umklassifiziert werden und sich den Titel schnappen. Es ist auch ein Fingerzeig Richtung Tokio, denn ich kann nächstes Jahr nicht einfach zehn Watt mehr treten. Ich freue mich über die Silbermedaille, zumal es auch eine wichtige Leistung im Qualifikationsprozess für Tokio ist. Aber es hat einen faden Nachgeschmack, dass die Klassifizierung so einen massiven Einfluss hat.“

Matthias Schindler (Cycle 3), Kerstin Brachtendorf (Cycle 5) und das Mixed-Team im Handbike, bestehend aus Merklein, Bernd Jeffre und Annika Zeyen holten noch drei Bronzemedaillen für die deutsche Equipe. Der 38-jährige Steirer Thomas Frühwirth wurde Dritter für Österreich in der Klasse H5 und die Schweizerin Sandra Graf holte ebenfalls Bronze in der Klasse H4 und damit die erste Medaille für die Eidgenossen in Emmen.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)