Sprintsieg für Talent bei Juniorenrundfahrt

Perfekter Auftakt für Brenner beim Giro della Lunigiana

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Perfekter Auftakt für Brenner beim Giro della Lunigiana"
Marco Brenner im Grünen Trikot des Gesamtführenden | Foto: Roberto Fruzzetti/Ciclismoblog

29.08.2019  |  (rsn) – Im Sprint einer Zweiergruppe entschied der 17-jährige Marco Brenner den 100 Kilometer langen Auftakt des Giro della Lunigiana für sich. Der Bayer, der in diesem Jahr die Juniorenklasse der Deutschen Radbundesliga dominiert, feierte damit seinen fünften internationalen Erfolg. In Italien setzte er sich gegen den Italiener Andrea Piccolo, aktueller Zeitfahreuropameister der Junioren durch.

"Das war ein großartiges Debüt und mein Dank gilt meiner Mannschaft, die einen tollen Job abgeliefert hat. Im Sprint fühlte ich mich stark", berichtete Brenner in der Pressemeldung der Rundfahrt. Aber der junge Bayer war nicht der einzige Fahrer des deutschen Nationalteams, der für Furore am Eröffnungstag der Rundfahrt sorgte.

Denn auch sein Teamkollege Michel Hessmann präsentierte sich stark, attackierte schon nach 20 Kilometern und blieb als Solist bis 80 Kilometer allein in Führung des Rennens. Er erfuhr sich einen Maximalvorsprung von knapp drei Minuten und wurde nur unglücklich durch einen Defekt gestoppt. "Ich fühlte mich richtig stark heute, leider verhinderte ein platter Reifen mehr. Es passierte am vorletzten Hügel. Ich war mir sicher, dass es sich ausgegangen wäre ohne die Panne, aber ich werde meine Chancen noch im Rennen bekommen", erzählte der Nordrhein-Westfale.

"Dank ihm konnten wir Kräfte sparen und als er wieder eingefangen wurde, wusste ich, dass ich speziell auf Piccolo ein Auge werfen muss. Ich denke, dass wird das entscheidende Duell das Rennens werden", fügte Brenner an, der gemeinsam mit dem Italiener am letzten Anstieg dem Feld davongefahren. Bis zum Ziel in Pegazzano konnten sie einen Vorsprung von knapp 30 Sekunden verteidigen.

Dahinter holte sich mit Andrea Piras ein weiterer Italiener den dritten Platz. Er versuchte am letzten Anstieg nochmals den Kontakt zu Brenner und Piccolo herzustellen, konnte aber zumindest noch vier Sekunden auf das herannahende Feld bis ins Ziel retten.

In der gut 30-köpfigen Gruppe befanden sich mit Maximilian Kabas und Nikolas Riegler auch zwei Österreicher sowie der Pechvogel des Tages, Hessmann. Am zweiten Tag der Rundfahrt, welche am Sonntag endet, steht eine geteilte Etappe am Programm. Zuerst wartet eine 70 Kilometer langer und flacherer Abschnitt, ehe am Nachmittag ein 4,5 Kilometer langes Einzelzeitfahren für die ersten Abstände in der Gesamtwertung sorgen wird.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)