--> -->
24.08.2019 | (rsn) - Einen heftigen Materialschaden hatte der spanische Zweitdivisionär Euskadi - Murias beim Auftakt der 74. Vuelta a Espana zu verzeichnen. Bei der Streckenbesichtigung verbremste sich das Begleitfahrzeug in der Anfahrt auf eine Kurve und schlitterte in eine betonierte Gehwegabsperrung. Die Fahrer waren nicht in den Unfall involviert. Mit einem Rückstand von 46 Sekunden belegten sie den 20. Platz auf dem 13,4 Kilometer langen Kurs durch Torreviejo.
++++
Alessandro Petacchi wurde von der UCI nachträglich für zwei Jahre gesperrt. Das gab der Radsportweltverband bekannt. Die Sperre beruht auf Informationen der österreichischen Strafverfolgungsbehörden. Demnach soll der Italiener 2012 und 2013 bei Lampre - ISD und Lampre - Merida gegen die Anti-Doping-Bestimmungen (ADRV) verstoßen haben. Der Beschluss kann allerdings noch von der zuständigen nationalen Anti-Doping-Organisation und der Welt-Anti-Doping-Agentur angefochten werden.
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat sein erweitertes WM-Aufgebot für die Straßen-Weltmeisterschaften Ende September in Yorkshire (Großbritannien) für die Eliteklasse Männer bekanntgegeben. Der BDR verfügt in dieser Rennkategorie über insgesamt 13 Startplätze. Acht für das Straßenrennen, zwei für das Einzelzeitfahren und drei (plus 3 Frauen) für das Mannschaftszeitfahren.
Nominiert wurden:
Pascal Ackermann (Minfeld/Bora - hansgrohe)
Nikias Arndt (Köln/Team Sunweb)
Marcus Burghardt (Samerberg/Bora - hansgrohe)
Emanuel Buchmann (Ravensburg/Bora - hansgrohe)
John Degenkolb (Oberursel/Trek - Segafredo)
Nico Denz (Walshut-Tiegen/AG2R La Mondiale)
Simon Geschke (Freiburg/CCC Team)
Lennard Kämna (Fischerhude/Team Sunweb)
Jonas Koch (Schwäbisch-Hall/CCC Team)
Paul Martens (Rostock/Jumbo - Visma)
Tony Martin (Eschborn/Jumbo - Visma)
Christoph Pfingsten (Potsdam/Bora - hansgrohe)
Nils Politt (Hürth/Katusha-Alpecin)
Maximilian Schachmann (Berlin/Bora - hansgrohe)
Andreas Schillinger (Amberg/Bora - hansgrohe)
Jasha Sütterlin (Freiburg/Movistar Team)
Die endgültige Nominierung, sowie die Bekanntgabe der Frauen und der übrigen Rennklassen, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra