--> -->
21.08.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Tour du Limousin (2.1),1. Etappe
Lilian Calmejane (Total Direct Energie) hat zum Auftakt der viertägigen Rundfahrt einen Solosieg gefeiert und übernahm durch seinen zweiten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung. Der 26-jährige Franzose hatte sich im anspruchsvollen Finale des 172 Kilometer langen Teilstücks mit Ziel in Gueret aus einer Spitzengruppe gelöst und einen kleinen Vorsprung ins Ziel gerettet.
Den Sprint der Verfolger gewann der Spanier Mikel Aristi (Euskadi Basque Country) vor dem im Finale ebenfalls aktiven Franzosen Benoit Cosnefroy (AG2R), dessen Vorstöße aber nicht von Erfolg gekrönt waren. Der Schweizer Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ) kam ebenfalls in der ersten Verfolgergruppe ins Ziel und wurde Achter.
Tageswertung:
1. Lilian Calmejane (Total Direct Energie)
2. Mikel Aristi (Euskadi Basque Country) +0:09
3. Benoit Cosnefroy (AG2R)Â s.t.
4. Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy)
5. Lorenzo Rota (Bardiani CSF)
...
8. Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ) s.t.
Gesamtwertung:
1. Lilian Calmejane (Total Direct Energie)
2. Mikel Aristi (Euskadi Basque Country) +0:13
3. Benoit Cosnefroy (AG2R) +0:14
...
8. Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ) +0:19
________________________________________________________________
Dänemark-Rundfahrt (2.HC), 1. Etappe:
Lotto Soudal hat zum Auftakt einen Doppelerfolg gefeiert. Nach einer Attacke im Finale entschied der Belgier Tiesj Benoot die 1. Etappe über 169,7 Kilometer mit Start und Ziel in Silkeborg vor seinem Landsmann Jasper De Buyst für sich. Rang drei sicherte sich mit Amaury Capiot (Sport Vlaanderen - Baloise) ein weiterer Belgier.
Mit seinem zweiten Sieg als Profi übernahm der 25-jährige Benoot, der ab 2020 für das Team Sunweb fahren wird, auch die Führung im Gesamtklassement der fünftägigen Dänemark-Rundfahrt.
Tageswertung:
1. Tiesj Benoot (Lotto Soudal)
2. Jasper De Buyst (Lotto Soudal) s.t.
3. Amaury Capiot (Sport Vlaanderen - Baloise)
4. Niklas Larsen (ColoQuick)
5. Krists Neilands (Isreal Cycling Academy)
Gesamtwertung:
1. Tiesj Benoot (Lotto Soudal)
2. Jasper De Buyst (Lotto Soudal) +0:04
3. Amaury Capiot (Sport Vlaanderen - Baloise) +0:06
________________________________________________________________
Veenandaal - Veenendaal Classic (1.1)
Die schnellen Männer hatten beim 191 Kilometer langen Sprinterklassiker das Nachsehen. Stattdessen machte eine 13 Fahrer starke Ausreißergruppe das niederländische Eintagesrennen unter sich aus. Das beste Ende dabei hatte der Australier Zakkari Dempster (Israel Cycling Academy), der sich gegen den aus Veenendaal stammenden Lokalmatadoren Martijn Budding (Beat Cycling) durchsetzte. Das Podium komplettierte dessen Landsmann Nick van der Lijke (Roompot - Charles).
Für den 31-jährigen Dempster war es der erste Saisonerfolg, für seine Equipe Israel Cycling Academy war es bereits Nummer 26.
Endstand:
1. Zakkari Dempster (Israel Cycling Academy)
2. Martijn Budding (Beat Cycling)
3. Nick van der Lijke (Roompot - Charles)
_______________________________________________________________
Tour of Indonesia (2.2), 3. Etappe
Mario Vogt (Sapura Cycling) ist in der Gesamtwertung vom zweiten auf den dritten Platz abgerutscht. Neuer Spitzenreiter ist der Australier Angus Lyons (Oliver`s Real Food), der bereits nach seinem Auftaktsieg die Gesamtführung inne hatte, am Vortag aber auf Rang drei zurückgefallen war.
Den Tagessieg sicherte sich nach 193 anspruchsvollen Kilometern in Jember Vogts australischer Teamkollege Marcus Culey als Solist. Voigt kam mit dem Feld bei 4:05 Minuten Rückstand ins Ziel.
Tageswertung:
1. Marcus Culey (Sapura Cycling)
2. Rohan Du Plooy (ProTouch) +0:32
3. Yudai Arashiro (Kinan Cycling) s.t.
Gesamtwertung:
1. Angus Lyons (Oliver`s Real Food)
2. Ryan Roth (X-Speed United) +2:07
3. Mario Vogt (Sapura Cycling) +2:57
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra