Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zakarin verlässt Katusha - Alpecin

Salzburg und Tirol zeigen Interesse am Grand Depart 2025

24.07.2019  |  (rsn) - Die Gastgeber der Straßenweltmeisterschaften der Jahre 2006 und 2018, Salzburg und Innsbruck, haben ihr Interesse an der Ausrichtung des Starts der Tour de France 2025 bekundet. Eine Auswahl an Delegierten aus den beiden Bundesländern besuchten vor mehr als zwei Wochen den Auftakt zur diesjährigen Frankreich-Rundfahrt in Brüssel.

"Die Stadt war ganzheitlich im Tour de France-Fieber. Es ist unser Ziel, das drittgrößte Sportereignis der Welt nach Salzburg zu bringen und den Radsport nachhaltig weiterzuentwickeln", erklärte der Salzburger Sportlandesrat Stefan Schnöll. Laut dem Politiker gab es schon die ersten informellen Gespräche mit den Tourverantwortlichen, die es laut Schnöll Salzburg zutrauen würden, den Grand Depart durchzuführen.

Im Hinblick auf die im September anstehenden Wahlen in Österreicher wird aber derzeit noch abgewartet, ehe Gespräche über die Finanzierung mit dem Bund aufgenommen werden. Eine fertige Bewerbung soll dann 2020 abgegeben werden.

Anzeige

++++

Ilnur Zakarin wird das Team Katusha - Alpecin zum Saisonende verlassen. Das bestätigte Teamchef José Acevedo am Rande der Tour de France gegenüber cyclingnews.com. “Ich weiß nicht, wohin er geht, aber er hat sich entschieden“, sagte der Portugiese, der zur Zukunft seines Rennstalls nach wie vor keine Angaben machen kann, nachdem es zweifelhaft ist, dass die beiden bisherigen Sponsoren Alpecin und Canyon über das Saisonende hinaus an Bord bleiben. Zakarin wechselte 2014 vom Zweitdivisionär RusVelo zum Team Katusha und entwickelte sich dort zu einem Weltklasse-Rundfahrer. Seine bisher beste Platzierung ist ein dritter Gesamtrang bei der Vuelta a Espana 2017. Zudem gelangen ihm zwei Giro-Etappensiege sowie einer bei der Tour de France.

++++

Der niederländische Zweitdivisionär Roompot Charles muss sich zur neuen Saison einen neuen Hauptsponsor suchen. Wie das Team bekanntgab, wird sich die niederländische Ferienparkkette Roompot Vakanties nach fünf Jahren aus der Finanzierung des 2015 gegründeten Rennstalls zurückziehen. Wie es in einer Erklärung hieß, habe Roompot alle mit dem Sponsoring verknüpften Ziele erreicht.

Das Team fügte an, dass man nun versuchen wolle, einen Nachfolger zu finden, man sich aber über die Schwere der Aufgabe bewusst sei. Erst zu dieser Saison hatte sich die Mannschaft mit dem belgischen ProContinental-Rennstall Veranda's Willems-Crelan zusammengeschlossen und namhafte Fahrer wie Lars Boom oder Boy van Poppel verpflichtet. Im Zuge der Fusion war es bei Willems - Crelan aber zum Zerwürfnis mit dem damaligen Star Wout Van Aert gekommen, der daraufhin seinen Vertrag einseitig auflöste und nach der Freigabe durch den Radsportweltverband UCI zu Jumbo - Visma wechselte.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
Anzeige