--> -->
16.07.2019 | (rsn) – Vincenzo Nibali ist der Topstar bei dem am 31. Juli in Wels stattfindenden Raiffeisen Grand Prix in der Welser Innenstadt. Der Italiener, der in seiner Karriere schon alle drei GrandTours sowie große Klassiker wie Mailand Sanremo oder die Lombardei-Rundfahrt gewinnen konnte, wird neben der österreichischen Straßenelite am Start des Kriteriums in der oberösterreichischen Stadt stehen.
"Das ist sicherlich der prominenteste Starter, den wir je am Start hatten", freute sich Organisator Paul Resch. Immer wieder lockt das Welser Kriterium mit Topstars, so standen schon Fahrer wie Mario Cippolini, Ivan Basso oder Mark Cavendish am Start. "Die Freude ist groß, denn einen ehemaligen Toursieger hatten wir noch nie in Wels", fügte Resch an, der ein starkes Feld erwartet. Das liegt aber nicht nur am Hai von Messina: "Die Leistungen der österreichischen Fahrer in diesem Jahr waren überragend und es ist schön, dass auch alle heimischen Stars in Wels am Start sind."
So kommen direkt von der Tour de France Lukas Pöstlberger, Patrick Konrad und Gregor Mühlberger (alle Bora – hansgrohe) sowie Marco Haller (Katusha – Alpecin). Außerdem stehen mit Michael Gogl (Trek – Segafredo), Riccardo Zoidl (CCC Team), Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida), Bernhard Eisel (Dimension Data) und Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) auch alle aktuellen WorldTour-Fahrer am Start. Hinzu kommt mit Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) ein weiterer Auslandsprofi.
45 Profis werden drei Tage nach dem Tourfinale in Paris am Start stehen. Das Feld wird komplettiert durch die österreichischen Continentalteams und um 19:00 Uhr starten. 60 Runden zu 800 Meter werden danach absolviert. Ab der Rennhälfte beginnt dann ein Eliminationsrennen, wo in jeder dritten Runde die zwei letzten Fahrer des Feldes herausgenommen werden. Am Ende sprinten 25 Fahrer um den Sieg.
Im Rahmen des Innenstadtkriteriums wird auch wieder ein Nachwuchsrennen, das BOA Kids Race ausgetragen. Diese Serie war schon für einige der aktuellen Stars des österreichischen Radsports wie Gogl der Auftakt zu ihrer Karriere. Eine Stunde vor dem Start des Herrenrennes fahren auch die Frauen ihr Kriterum aus.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech