Italiener Star des 21. Innenstadtkriteriums

Nibali kommt am 31. Juli nach Wels

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Nibali kommt am 31. Juli nach Wels"
Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) | Foto: Reinhard Eisenbauer

16.07.2019  |  (rsn) – Vincenzo Nibali ist der Topstar bei dem am 31. Juli in Wels stattfindenden Raiffeisen Grand Prix in der Welser Innenstadt. Der Italiener, der in seiner Karriere schon alle drei GrandTours sowie große Klassiker wie Mailand Sanremo oder die Lombardei-Rundfahrt gewinnen konnte, wird neben der österreichischen Straßenelite am Start des Kriteriums in der oberösterreichischen Stadt stehen.

"Das ist sicherlich der prominenteste Starter, den wir je am Start hatten", freute sich Organisator Paul Resch. Immer wieder lockt das Welser Kriterium mit Topstars, so standen schon Fahrer wie Mario Cippolini, Ivan Basso oder Mark Cavendish am Start. "Die Freude ist groß, denn einen ehemaligen Toursieger hatten wir noch nie in Wels", fügte Resch an, der ein starkes Feld erwartet. Das liegt aber nicht nur am Hai von Messina: "Die Leistungen der österreichischen Fahrer in diesem Jahr waren überragend und es ist schön, dass auch alle heimischen Stars in Wels am Start sind."

So kommen direkt von der Tour de France Lukas Pöstlberger, Patrick Konrad und Gregor Mühlberger (alle Bora – hansgrohe) sowie Marco Haller (Katusha – Alpecin). Außerdem stehen mit Michael Gogl (Trek – Segafredo), Riccardo Zoidl (CCC Team), Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida), Bernhard Eisel (Dimension Data) und Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) auch alle aktuellen WorldTour-Fahrer am Start. Hinzu kommt mit Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) ein weiterer Auslandsprofi.

45 Profis werden drei Tage nach dem Tourfinale in Paris am Start stehen. Das Feld wird komplettiert durch die österreichischen Continentalteams und um 19:00 Uhr starten. 60 Runden zu 800 Meter werden danach absolviert. Ab der Rennhälfte beginnt dann ein Eliminationsrennen, wo in jeder dritten Runde die zwei letzten Fahrer des Feldes herausgenommen werden. Am Ende sprinten 25 Fahrer um den Sieg.

Im Rahmen des Innenstadtkriteriums wird auch wieder ein Nachwuchsrennen, das BOA Kids Race ausgetragen. Diese Serie war schon für einige der aktuellen Stars des österreichischen Radsports wie Gogl der Auftakt zu ihrer Karriere. Eine Stunde vor dem Start des Herrenrennes fahren auch die Frauen ihr Kriterum aus.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)