--> -->
15.06.2019 | (rsn) – Mit diesem Podium bei der U23-DM hätten wohl die wenigsten gerechnet. Nicht Topfavorit Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) stand bei der Dreiländermeisterschaft, die im Schweizer Leuggern ausgetragen wurde, nach schweren 166 Kilometern ganz oben auf dem Podest, sondern der erst 19-jährige Leon Heinschke (Sunweb Development), der sich nach einer späten Attacke als Solist mit einigen Metern Vorsprung auf die Verfolger durchsetzte. Auf Platz zwei landete Kletterer Johannes Adamietz (Herrmann Radteam) vor dem überraschend starken 20-jährigen Henrik Pakalski (KED Stevens).
Heinschke ist der dritte Deutsche Meister aus dem Sunweb Development Team in Folge. In den letzten beiden Jahren siegte Max Kanter. "Es ist schön, dass ich diese Tradition für mein Team fortsetzen konnte. Ich wusste, dass meine Form stimmt. Dass es zum Sieg reichte, macht mich stolz", sagte der neue Deutsche Meister im Ziel.
Zufrieden war man auch in Reihen des Herrmann Radteam. “Wir sind super happy mit dem Ergebnis und dem Auftreten der Jungs. Sie sind sehr mannschaftlich gefahren und haben sich füreinander aufgeopfert. Es war ein wirklicher Teamerfolg. Dafür, dass Johannes vorne landet, musste das Rennen hart gemacht werden. Das haben die Jungs geschafft. Es freut mich, dass das mit dem zweiten Platz belohnt wurde“, erklärte Sportdirektor Grischa Janorschke gegenüber radsport-news.com.
Bei den Schweizern setzte sich Mauro Schmid (Swiss Racing Academy) vor Antoine Aebi (Akros Thömus) und seinem Teamkollegen Damian Lüscher durch. Bei den Luxemburgern siegte Ken Conter vor Misch Leyder und Arthur Kluckers (beide Leopard)
So lief das Rennen:
Zunächst hatte eine vier Fahrer starke Spitzengruppe bestehend aus den drei Schweizern Jonas Doering, Yannis Voisard (beide Akros Thömus) und dem späteren Sieger Schmid sowie Luca Henn (Lotto – Kern Haus) das Geschehen bestimmt.
Mehr als vier Minuten gestand das Feld dem Quartett zu, ehe sichvor allem das Herrmann Radteam, gemeinsam mit Heizomat – rad net und dem Team Sauerland um die Nachführarbeit kümmerte. Etwa 30 Kilometer vor dem Ziel kam es zum Zusammenschluss und knapp 30 Mann gingen gemeinsam auf die 19,8 Kilometer lange Schlussrunde.
Im Anstieg zu Beginn der Runde sorgte Miguel Heidemann (Herrmann Radteam) für ein hohes Tempo, was einige Fahrer in Bedrängnis brachte und welches Teamkollege Adamietz zur Attacke nutzte. Dadurch formierte sich schließlich eine etwa zehn Fahrer starke Spitzengruppe, zu der auch Top-Favorit Rutsch zählte.
Nachdem Heinschkes Teamkollege Martin Salmon und Rutsch, der am Ende Siebter wurde, in die Offensive gegangen waren, dabei aber keinen Erfolg hatten, setzte Heinschke kurz vor dem Ziel seine entscheidende Attacke und gewann als Solist, vor den noch aufkommenden Verfolgern, die zu spät reagierten.
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a