--> -->
15.05.2019 | (rsn) - Mit einer eindrucksvollen Vorstellung hat sich Remi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) den bisher größten Erfolg seiner Karriere geholt. Der 23-jährige Franzose entschied am Dienstag die 3. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt für sich, nachdem er am Mount Hamilton rund 75 Kilometer vor dem Ziel seinen Begleiter Alex Hoehn (Nationalteam USA) abgeschüttelt hatte.
Cavagna, der im Gesamtklassement für die Favoriten keine Gefahr darstellte, erreichte nach 207 Kilometern von Stockton nach Morgan Hill das Ziel mit 7:11 Minuten Vorsprung auf seine nächsten Verfolger. Den Sprint um Rang zwei entschied der US-Amerikaner Ben King (Dimension Data) vor dem Freiburger Simon Geschke (CCC Team) für sich. 7:47 Minuten hinter dem Tagessieger folgte die rund 50 Fahrer starke Favoritengruppe um Tejay van Garderen (EF Education), der sein Gelbes Trikot vor dem Italiener Gianni Moscon (Ineos / + 0:06) und dem Tagesvierten Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step / +0:07) souverän verteidigte. Der Berliner Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe / +0:22) behauptete seinen fünften Platz.
"Es war wirklich schwer, nicht im Anstieg, sondern in der Abfahrt habe ich ein bisschen Angst gehabt, weil es wirklich schwierig war. Ich habe aber versucht, nicht zu viele Risiken einzugehen", sagte Cavagna, der in der Abfahrt vom höchsten Hindernis des Tages zumindest in einer Kurve zu kämpfen hatte, um auf dem Rad zu bleiben. Mit Glück und Geschick konnte er einen Sturz vermeiden und im Zielort frühzeitig jubeln. "Ich bin wirklich glücklich, denn es ist mein erster Sieg in diesem Jahr und mein erster Sieg auf der WorldTour“, sagte der Deceuninck-Profi, in dessen Erfolgsliste bisher der Sieg bei Dwars door West-Vlaanderen stand.
Zufrieden mit seinem Auftritt konnte auch der 33-jährige Geschke sein, den in dieser Saison bereits zwei schwere Verletzungen zurückgeworfen hatten. “Ich habe mich gut gefühlt und bin eigentlich etwas überrascht über mein heutiges Rennen. Gestern habe ich gelitten und natürlich bin ich nicht mit den größten Erwartungen hierhergekommen“, sagte der CCC-Neuzugang, der auf den letzten 25 Kilometern gemeinsam mit King dem Feld einteilt war.
So lief das Rennen:
Nachdem eine erste, 19-köpfige Spitzengruppe um Rohan Dennis (Bahrain - Merida), die nach rund 20 Kilometern davongezogen war, noch vor dem ersten von sechs kategorisierten Anstiegen des Tages wieder gestellt wurde, gingen Cavagna und Hoehn am Fuße des 5,2 Kilometer langen Patterson Pass auf und davon. Angesichts von 2.900 Höhenmetern, die auf der Etappe zu bewältigen waren, und den im Gesamtklassement ungefährlichen Ausreißern, entschlossen sich die Favoriten, dem Duo freie Fahrt und einen Vorsprung von mehr als zehn Minuten zu gewähren.
Im gut sieben Kilometer langen Anstieg zum Mount Hamilton schüttelte Cavagna den 21-jährigen Hoehn mühelos ab, überstand den Schreckmoment in der Abfahrt unbeschadet und büßte von seinem Maximalvorsprung von mehr als neun Minuten auf das Feld auf den letzten Kilometern nur wenig ein. Der völlig entkräftete Hoehn wurde im Finale zwar noch vom Feld geschluckt, durfte sich aber über das Bergtrikot freuen, nachdem er an allen sechs Bergwertungen punkten konnte. Allerdings beträgt sein Vorsprung gegenüber Cavagna nur einen Zähler.
23 Kilometer vor dem Ziel sorgte Geschke mit seiner Attacke, der sich Ben King anschloss, nochmals für einen Hauch von Spannung - zumindest, was die Positionen hinter dem souveränen Etappensieger anbelangte. Das Verfolgerduo konnte einen kleinen Vorsprung gegenüber dem ersten Feld behaupten, auf der Zielgeraden hatte dann der ehemalige US-amerikanische Meister keine Mühe sich gegen Geschke durchzusetzen. Dessen Teamkollege Will Barta schied nach einem Sturz in der gefährlichen Abfahrt vom Mount Hamilton mit einem Schlüsselbeinbruch aus.
(rsn) - Die Kalifornien-Rundfahrt wird in der kommenden Saison nicht stattfinden. Das hat der US-amerikanische Veranstalter AEG Sports, der das Rennen unter Mithilfe der ASO ausgerichtet hat, auf sein
(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp
(rsn) - Eigentlich kam er als Anfahrer für Max Walscheid (Sunweb) nach Kalifornien. Doch am Schlusstag der einwöchigen Rundfahrt an der Pazifikküste überquerte Cees Bol den Zielstrich in Pasadena
(rsn) - Selbst ist die Frau: Das dachte sich auf der Schlussetappe der 5. Kalifornien-Rundfahrt zwischen Santa Clarita und Pasadena wohl auch Anna van der Breggen (Boels - Dolmans), als sie in den Ber
(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp
(rsn) - Kurz nach der Cookie Corner ging im steilen Schlussanstieg am Mount Baldy plötzlich nichts mehr - weder beim Gesamtführenden Tejay van Garderen (EF Education First), noch bei Maximilian Scha
(rsn) - Rechtzeitig zur Tour de France scheint Richie Porte (Trek - Segafredo) in Form zu kommen. Der 34-jährige Australier belegte auf der gestrigen 127,5 Kilometer langen Königsetappe der Kaliforn
(rsn) - Das UAE Team Emirates dominiert derzeit die Gesamtwertungen der beiden laufenden WorldTour-Rundfahrten. Während der Italiener Valerio Conti am Freitag beim Giro d’Italia sein Rosa Trikot ve
(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige
(rsn) - Das Team Boels - Dolmans hat in Kalifornien die Oberhand im Frauen-Radsport vorerst zurückgewonnen. Nach einem für die Verhältnisse des niederländischen Teams enttäuschenden Frühjahr mit
(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige Ne
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra