--> -->
19.05.2019 | (rsn) - Selbst ist die Frau: Das dachte sich auf der Schlussetappe der 5. Kalifornien-Rundfahrt zwischen Santa Clarita und Pasadena wohl auch Anna van der Breggen (Boels - Dolmans), als sie in den Bergen nördlich von Los Angeles im Gelben Trikot höchstselbst das Peloton anführte, um Ausreißerinnen zurückzuholen und ihren zweiten Gesamtsieg bei der Rundfahrt an der US-Westküste nach 2017 feiern zu können.
Nach 126 Kilometern rollte die Weltmeisterin am berühmten Rose Bowl-Stadion inmitten des in den Bergen auf 37 Frauen zusammengeschrumpften Hauptfeldes als 17. ins Ziel und hatte zwar mit dem Tagessieg, den sich im Sprint die Italienerin Elisa Balsamo (Valcar - Cylance) sicherte, diesmal nichts zu tun. Dafür durfte die sich aber anschließend als Gewinnerin eines Autos von Rennsponsor Lexus freuen. Denn an der Spitze des Gesamtklassements gab es dank der Sprintankunft keine Verschiebungen mehr.
"Ich muss sagen, es fühlt sich wirklich gut an. Denn es war ein harter Tag, wir mussten wirklich darum kämpfen. Und wenn es dann geschafft ist, nach drei wirklich starken Tagen, dann ist es schön, das Trikot zu bekommen", freute sich van der Breggen, nachdem sie ihr Gelbes Trikot verteidigt hatte. "Ich mache auch gerne mal etwas selbst, und heute war es einfach auch nötig, weil wir nur noch wenige waren - und es war auch möglich, weil es die Schlussetappe war."
Während es für sie einer unter bereits zahlreichen WorldTour-Erfolgen war, jubelte die Junioren-Weltmeisterin von 2016, Balsamo, über ihren ersten Sieg in der höchsten Rennkategorie. Die 21-Jährige hatte auf der 1. Etappe in Ventura bereits den Sprint des Feldes um Etappenrang zwei hinter Solistin van der Breggen und vor Arlenis Sierra (Astana) gewonnen. Diesmal war keine Ausreißerin mehr vorne weg und Balsamo konnte, nachdem sie erneut Sierra bezwang, die Arme als Siegerin in die Luft reißen. Dritte wurde die US-amerikanische Kriteriumsmeisterin Leigh Ann Ganzar (Hagens Berman - Supermint).
Hammes im Angriffsmodus zum Sondertrikot
"Das ist mein erster WorldTour-Sieg und auch der erste fürs Team. Deshalb sind wir super happy", freute sich Balsamo, die angesichts des schweren Streckenprofils nicht sicher war, ob es überhaupt zum Sprint kommen würde. "Ich wusste nicht, ob ich am langen Anstieg in der ersten Gruppe bleiben kann. Aber als wir oben waren, dachte ich mir: Okay, jetzt bin ich hier, jetzt kann ich auch um den Sieg sprinten." Im Finale klemmte sie sich an den Sprintzug von Sunweb, deren Kapitänin Coryn Rivera auf der Zielgeraden jedoch die Kette herunterfiel, um dann zum souveränen Sieg vor Sierra durchzuziehen.
Lisa Klein (Canyon - SRAM) sprintete als beste Deutsche auf den sechsten Platz, während Clara Koppenburg (WNT - Rotor) als 20. ins Ziel rollte und damit ihren vierten Gesamtrang behauptete. Den beeindruckendsten Auftritt aus deutschsprachiger Sicht legte am Schlusstag zwischen Santa Clarita und Pasadena über den 1.475 Meter hohen Angeles Forest Highway Summit aber Kathrin Hammes (WNT - Rotor) hin, die bei mehrfach wechselnder Besetzung der Spitzengruppen immer vorne mit dabei war und dafür völlig zurecht mit dem Trikot der kämpferischsten Fahrerin belohnt wurde. Allerdings durfte auch Klein aufs Podium, da sie mit Canyon - SRAM die Mannschaftswertung gewann.
Peloton schon früh in drei geteilt
Gleich zu Rennbeginn wurde am Santa Clara River entlang viel attackiert und das Peloton zerbrach in drei etwa gleichgroße Gruppen - wobei Boels - Dolmans bei den 20 Spitzenreiterinnen nicht vertreten war, so dass van der Breggens Teamkolleginnen im Hauptfeld hart arbeiten mussten. "Etwas nervös war ich schon, muss ich zugeben. Denn wir waren nur noch zu dritt", erklärte van der Breggen später im Ziel. Ex-Weltmeisterin Chantal Blaak befand sich in der letzten Gruppe und Skylar Schneider war bereits auf der 1. Etappe ausgeschieden. "Karol-Ann (Canuel) hat gute Tempoarbeit gemacht, um die Gruppe nicht zu weit weg zu lassen. Aber es war eine große Gruppe, und da weiß man nie, wie es läuft. Ich war schon erleichtert, als wir das Loch zugefahren hatten."
Immerhin befanden sich in der 20-köpfigen ersten Gruppe die Gesamtsechste Brodie Chapman (Tibco - SVB) aus Australien, die Achte Omer Shapira (Canyon - SRAM) und die Zehnte Pauliena Rooijakkers (CCC - Liv). Doch im langen Anstieg zum Angeles Forest Highway Summit liefen die ersten beiden großen Gruppen etwa zu Rennhalbzeit wieder zusammen. Anschließend bildete sich eine fünfköpfige Spitzengruppe, aus der heraus schließlich Hammes und Rooijakkers noch einmal wegfuhren.
Cavalli erst auf Schlusskilometer gestellt
Auch wenn van der Breggen selbst bei der Nachführarbeit half, erreichte das Duo die drei jeweils fünf Kilometer langen Schlussrunden um den Rose Bowl von Pasadena noch mit 20 Sekunden Vorsprung und bekam dort dann noch einmal Zuwachs durch Olga Zabelinskaya (Cogeas Mettler Look) und die Italienische Meisterin Marta Cavalli (Valcar - Cylance). Doch auch das änderte nichts daran, dass alles auf einen Massensprint hinauslief. Auf der Schlussrunde setzte Cavalli noch zum Solo an und sorgte so dafür, dass Balsamos Teamkolleginnen das Feld nicht mehr anführen mussten. Aber auch sie wurde auf dem Schlusskilometer noch vor der Eröffnung des Schlusssprints durch Ganzar vom Feld geschluckt.
Die US-Amerikanerin war dann etwas zu früh im Wind, so dass sie auf den letzten 50 Metern nichts mehr zuzusetzen hatte, als Balsamo und Sierra an ihr vorbeischossen.
(rsn) - Die Kalifornien-Rundfahrt wird in der kommenden Saison nicht stattfinden. Das hat der US-amerikanische Veranstalter AEG Sports, der das Rennen unter Mithilfe der ASO ausgerichtet hat, auf sein
(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp
(rsn) - Eigentlich kam er als Anfahrer für Max Walscheid (Sunweb) nach Kalifornien. Doch am Schlusstag der einwöchigen Rundfahrt an der Pazifikküste überquerte Cees Bol den Zielstrich in Pasadena
(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp
(rsn) - Kurz nach der Cookie Corner ging im steilen Schlussanstieg am Mount Baldy plötzlich nichts mehr - weder beim Gesamtführenden Tejay van Garderen (EF Education First), noch bei Maximilian Scha
(rsn) - Rechtzeitig zur Tour de France scheint Richie Porte (Trek - Segafredo) in Form zu kommen. Der 34-jährige Australier belegte auf der gestrigen 127,5 Kilometer langen Königsetappe der Kaliforn
(rsn) - Das UAE Team Emirates dominiert derzeit die Gesamtwertungen der beiden laufenden WorldTour-Rundfahrten. Während der Italiener Valerio Conti am Freitag beim Giro d’Italia sein Rosa Trikot ve
(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige
(rsn) - Das Team Boels - Dolmans hat in Kalifornien die Oberhand im Frauen-Radsport vorerst zurückgewonnen. Nach einem für die Verhältnisse des niederländischen Teams enttäuschenden Frühjahr mit
(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige Ne
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Auch zwei Tage nach der umstrittenen Entscheidung der Jury, Spitzenreiter Tejay van Garderen (EF Education Fist) am Ende der 4. Etappe zeitgleich mit dem damaligen Etappensieger Fabio Jakobsen
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus