--> -->
01.05.2019 | (rsn) - Viel fehlte nicht und das deutsche Team Bora - hansgrohe hätte nicht nur beim Heimspiel von Eschborn-Frankfurt, sondern auch in der Westschweiz bei der Tour de Romandie Grund zum Jubel gehabt. Mit seiner Attacke 25 Kilometer vor dem Ziel brachte Emanuel Buchmann die Konkurrenten um Titelverteidiger Primoz Roglic (Jumbo - Visma) in Zugzwang, konnte einen Vorsprung von immerhin knapp 40 Sekunden herausfahren und unterstrich so seine Top-Form, die ihm bereits bei der Baskenland-Rundfahrt im vergangenen Monat den Sieg auf der Königsetappe und Gesamtrang drei beschert hatte.
Doch die anderen Favoriten ließen den Ravensburger nicht ziehen, stattdessen stellten zunächst Geraint Thomas (Ineos), David Gaudu (Groupama - FDJ) und Michael Woods (EF Education First) den enteilten Buchmann, ehe die hochkarätig besetzte Gruppe auf den letzten rund fünf Kilometern noch eingefangen wurde. Den Sieg sicherte sich schließlich etwas überraschend Roglic vor Rui Costa (UAE - Team Emirates) und Gaudu, Buchmann kam zeitgleich als Elfter ins Ziel, zwei Positionen hinter seinem Teamkollegen Felix Großschartner, der auf Platz neun bester Bora-Profi wurde.
“Es war eine echt harte Etappe, jeder war am Limit, als wir in den vorletzten Berg gingen. Dennoch dachte ich, ich versuche es und habe attackiert. Leider hatte ich dann nicht mehr die besten Beine, um es durchzuziehen, und die anderen Fahrer konnten aufschließen. Das ist Radsport, immerhin habe ich es versucht“, kommentierte Buchmann die Etappe, auf der er sich im Gesamtklassement auf Rang elf verbesserte, 22 Sekunden hinter Roglic. Mit 15 Sekunden Rückstand auf den Slowenen liegt Großschartner auf Rang sechs sogar etwas aussichtsreicher im Rennen.
Angesichts der Vorstellungen seiner beiden Kapitäne zeigte sich auch der Sportliche Leiter Steffen Radochla mit dem Ergebnis zufrieden. “Emu hat kurz vor dem Ziel attackiert, ganz nach dem Motto, wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Fast wäre der Plan aufgegangen. Doch wir haben beide Klassement-Fahrer sicher und mit einer guten Platzierung ins Ziel bekommen. Ich denke, damit können wir heute ganz zufrieden sein, die Mannschaft fährt gut zusammen.“
Das wird Bora - hansgrohe auch am Donnerstag beweisen können, dann allerdings in einem zu erwartenden Massensprint, in dem Sam Bennett seinen siebten Saisonsieg einfahren soll. “Morgen werden wir alles für Sam geben“, kündigte Radochla an.
(rsn) - Die 74. Tour de Romandie könnte für diejenigen Fahrer besonders interessant werden, die sich im Herbst 2020 Hoffnungen auf eine Weltmeisterschaftsmedaille machen. Wie die Organisatoren der W
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma
(rsn) – Seine Aussage, dass er zu den besseren Zeitfahrern unter den starken Kletterern gehört, unterstrich Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) mit seinem neunten Platz am Schlusstag der Tour
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch das Zeitfahren zum Abschluss der 73. Tour de Romandie gewonnen und reist mit drei Etappensiegen und dem Gelben Trikot im Gepäck zum am kommenden Samstag
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma
(rsn) - Der Däne Rasmus Iversen (Lotto Soudal) eröffnet um 12:24 Uhr das alles entscheidende Zeitfahren der 73. Tour de Romandie. Auf dem 16,9 Kilometer langen Rundkurs von Genf warten zwei kürzer
(rsn) - Auch auf der Königsetappe der 73. Tour de Romandie waren Felix Großschartner und Emanuel Buchmann “im Gleichschritt“ unterwegs. Bei dem wegen Schneefalls um einen schweren Berg auf 107,
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nach seinem Etappensieg auf der 1. Etappe war Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auch auf der verkürzten 4. Etappe der Tour de Romandie nicht zu schlagen. Nach 107,6 Kilometern, die mit einem 13 K
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe der Tour de Romandie noch einmal seinen Anspruch auf den Gesamtsieg bei der einwöchigen Rundfahrt in der Schweiz unterstrichen und sein
(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) ist am Samstag nicht zur Königsetappe der Tour de Romandie angetreten. Der italienische Bahn-Weltmeister leider unter den Folgen einer Grippe und soll s
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta