--> -->
28.04.2019 | (rsn) – Nachdem die Kroatien-Rundfahrt (2.1) wenige Tage vor Beginn abgesagt wurde, fand das eigentlich dort gemeldete Bike Aid-Team ganz kurzfristig noch Unterschlupf in der Türkei bei der Tour of Mersin (2.2). Und die Reise inklusive der damit verbundenen Strapazen hat sich vollends gelohnt.
Durch Peter Koning und Aaron Grosser gewann die saarländische Mannschaft zwei Etappen, dazu sicherte sich der Niederländer auch den Sieg in der Gesamtwertung. Grosser verpasste am Schlusstag mit Rang zwei einen weiteren Erfolg nur knapp.
Um diese Erfolge zu ermöglichen, war bei Bike Aid allerdings eine logistische Meisterleistung gefragt. Denn erst während der Rundfahrt Belgrad Banjaluka hatte man erfahren, dass die Kroatien-Rundfahrt kurzfristig abgesagt wurde. "Auf dem Heimweg zwischen Salzburg und München klingelte das Telefon: `Könnt ihr morgen zur Tour of Mersin kommen", erinnerte sich Teamkoordinator Matthias Schnapka an die Nachricht. "Und eine Nacht später trudelten irgendwie so nach und nach alle Bike Aid-Fahrer in einem Hotel an der türkischen Mittelmeerküste ein. Im Gepäck hatte jeder zumindest einen Trikotsatz und ein Rad - absolute Minimalausstattung", so Schnapka weiter.
Unter diesen Umständen zeigten die Bike Aid-Fahrer umso höher zu bewertende Leistungen, an deren Spitze zwei Etappensiege und der Gesamterfolg standen. "An dieser Stelle zeigt sich erneut die Qualität unseres Teams und welche großartigen Typen hier zusammen Radrennen fahren. Wenn die Begleitumstände schwierig sind, dann blühen unsere Jungs auf. Eine Gruppe kann in solchen Momenten resignieren oder an den Aufgaben wachsen", war Schnapka voll des Lobes.
Auch beim Herrmann Radteam war man voll zufrieden
Zufrieden war man auch im Lager des Herrmann Radteam, der zweiten deutschen Mannschaft am Start. Durch Florian Obersteiner und Christopher Hatz holte man insgesamt drei zweite Etappenplätze, dazu belegten beide im Gesamtklassement der viertägigen Rundfahrt die Ränge sechs und sieben.
“Die Rundfahrt war vor allem zum Formaufbau gedacht für das nächste Bundesliga-Rennen im Erzgebirge und natürlich auch um ein paar UCI Punkte zu sammeln. Beides hat denke gut funktioniert. Angesichts der Ergebnisse ist aber auch klar, dass ein Etappensieg oder Podium im GC möglich gewesen wäre“, meinte Grischa Janorschke, Sportdirektor beim Herrmann Radteam.
So bleibe zwar noch Verbesserungspotential. Allerdings hätten mit dem eigentlich Sprintkapitän Florenz Knauer, der berufsbedingt nicht mit in die Türkei reisen konnte, sowie der U23-Fraktion um die Nationalfahrer Miguel Heidemann und Johannes Adamietz weitere wichtige Leute nicht zur Verfügung gestanden, relativierte Janorschke.
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac