Mit dem Schwung der Teamkollegen zum ersten Erfolg

Großschartner: “Ich gehe alles ein wenig entspannter an“

Von Peter Maurer aus Kartepe

Foto zu dem Text "Großschartner: “Ich gehe alles ein wenig entspannter an“"
Felix Großschartner | Foto: Cor Vos

20.04.2019  |  (rsn) – Auf der Königsetappe der 55. Türkei-Rundfahrt platzte bei Felix Großschartner der Knoten und der Österreicher im Dienste der Bora – hansgrohe-Mannschaft feierte seinen ersten Profisieg. Nach vier Saisons beim oberösterreichischen Kontinentalteam Felbermayr – Simplon – Wels, einigen Trainee-Monaten bei Tinkoff – Saxo und zwei Jahren bei CCC Sprandi ist der Marchtrenker nun in seiner zweiten Saison beim Raublinger Team endgültig in der WorldTour angekommen.

"Wenn es läuft, dann läuft es einfach", zitierte er gegenüber radsport-news.com den geflügelten Spruch des dreifachen Skiweltmeisters aus Österreich, Rudi Nierlich. Mit dem Sieg eroberte er das Blaue Trikot des Gesamtführenden und könnte damit am Sonntag in Istanbul den ersten Erfolg für seine Mannschaft bei einem WorldTour-Etappenrennen finalisieren. Vor allem die starken Leistungen seiner Teamkollegen zuletzt bei der Baskenland-Rundfahrt, stachelten den 25-Jährigen zu seiner Fahrt auf den Kartepe an.

"Wir haben ja im Höhentrainingslager das Geschehen im Baskenland verfolgt. Wenn ich meine Kollegen und Freunde sehe, wie sie die Rennen gewinnen, motiviert mich das riesig. Eigentlich hat es mich auch ein wenig geärgert, weil ich es nur vor dem TV verfolgen kann. Am liebsten fahre ich selbst", schmunzelte Großschartner, der seine Saisonplanung in diesem Jahr anders anlegte. Mehr Pausen und Vorbereitungen auf die Rennen bevorzugt er 2019. So bestritt er erst zwei Etappenrennen vor der Türkei-Rundfahrt. Und auch in den Trainings arbeitete er anders als zuvor: "Ich gehe alles ein wenig entspannter an. In der Vorbereitung war ich immer topmotiviert, habe da immer zu viel gemacht und konnte es dann bei den Rennen nicht umsetzen."

Großschartner: "In meiner U23-Zeit habe ich echt viele Rennen hergeschenkt"

Nun ist er gereift, vor allem im letzten halben Jahr. Denn schon vor sechs Monaten schrammte er bei der Tour of Guangxi nur hauchdünn an seinem ersten Erfolg vorbei. Damals verpasste er den Gesamtsieg um neun Sekunden. In der Türkei ging er die Königsetappe gezielt an: "Ich bin sehr schlau gefahren und habe gesehen, dass Kudus auf den letzten 200 Metern Probleme hatte. Das hat mich zusätzlich motiviert für den Antritt."

Er liebt es Vollgas zu geben im Rennen. Das wurde ihm vor allem in der Nachwuchszeit oft zum Verhängnis, wo er ungeduldig war, oft zu früh attackierte. "In meiner U23-Zeit schenkte ich echt viele Rennen her, in denen ich der Stärkste war, aber die Körner zu früh verschoss. Ich habe aber im letzten halben Jahr gelernt, dass ich meine Kräfte sparen muss, um sie am Schluss richtig eizusetzen", berichtete der Oberösterreicher, dem auch die winterlichen Temperaturen in der Türkei vor keine Probleme stellten.

"Als Profi bist du das ganze Jahr über unterwegs und hast nicht mehr viel vom Winter. Aber als ich noch jünger war, fuhren wir oft auch bei solchen Bedingungen. Und vom Skifahren kenne ich auch Temperaturen von minus 20 Grad. Da bin ich das Wetter wohl mehr gewöhnt als so manche meiner Kollegen", verriet der Marchtrenker abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.04.2020Video-Rückblick: Großschartner stürmt zum ersten Profisieg

(rsn) - Heute vor einem Jahr feierte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) auf der 5. Etappe der 55. Presidential Cycling Tour of Turkey nicht nur seinen ersten Sieg als Profi, sondern übernahm a

21.04.2019Großschartner krönt das starke Frühjahr seines Teams

(rsn) – Oft probiert, nie passiert! Manchmal fehlten Bora - hansgrohe nur Sekunden zum ersten WorldTour-Sieg in einem Mehretappenrennen! Im dritten Jahr hat es endlich geklappt. Felix Großschartner

21.04.2019Ewan wusste was Bennett plant und siegt in Istanbul

(rsn) – Mit einem eindrucksvollen Sprintsieg von Caleb Ewan endete die 55. Ausgabe der Tour of Turkey 2019. Der Australier im Dienste der belgischen Lotto-Soudal-Mannschaft gewann einen langen Berg

21.04.2019Babywolf Evenepoel beißt und wird zurückgebissen

(rsn) - Nachdem er im Januar seine erste Profirundfahrt auf dem neunten Platz abschloss, ist der junge Belgier Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) nun auf dem besten Weg, sein erstes WorldTour

21.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

20.04.2019Schönberger: “Heute war es extrem frisch“

(rsn) – Im Schneetreiben am Kartepe war nicht nur Felix Großschartner groß im Fokus der Fernsehkameras sondern auch sein Landsmann Sebastian Schönberger. Seit zehn Monaten fährt er für das Tea

20.04.2019Großschartner mit Ruhe durchs Schneetreiben ins Blaue Trikot

(rsn) – Weiß präsentierte sich das Skigebiet Green Park bei der Ankunft der Königsetappe der Türkei-Rundfahrt in Kartepe. Aufgrund der Witterungsbedingungen wurde der Tagesabschnitt um vier Kil

20.04.2019Großschartner stürmt mit Etappensieg ins Führungstrikot

(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) gewann die 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt von Bursa hinauf nach Kartepe (159 km). Der Österreicher verwies auf der wegen Schneefalls und Kälte um f

20.04.2019Schneechaos verkürzt entscheidende Etappe in Kartepe

(rsn) - Noch nie konnte Dan Martin (UAE Team Emirates) beim Amstel Gold Race überzeugen. Bei sieben Teilnahmen kam er nur zweimal in Valkenburg an. Deshalb wird er diesmal auf einen Start am Sonn

20.04.2019Großschartner und Schönberger kämpfen um Topresultat

(rsn) - Schon im letzten Jahr kratzte Felix Großschartner am ersten Rundfahrtsgesamtsieg für Bora – hansgrohe in der WorldTour. Damals musste er sich im Oktober bei der Tour of Guangxi um gerade

20.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

19.04.2019Türkei: Ewan trat an, als Bennett nicht mehr konnte

(rsn) - Vierter Tag und erneut gab es einen Massenspurt bei der Türkei-Rundfahrt. Mit Caleb Ewan (Lotto Soudal) konnte dabei der nächste starke Sprinter seinen ersten Tageserfolg feiern. Der Austral

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)