Eine Ära endet, eine andere beginnt

Die letzte Woche im Trikot von Sky

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Die letzte Woche im Trikot von Sky"
Letzte Woche für die aktuellen Sky-Trikots | Foto: Cor Vos

19.04.2019  |  (rsn) - 2009 präsentierte sich das Team Sky, geleitet von David Brailsford, erstmals der Öffentlichkeit. Der britische Bahnradcoach trat an, um das beste Radteam der Sportgeschichte zu kreieren und zu führen. Gesponsert vom britischen Bezahlfernsehsender setzte die Mannschaft in den letzten zehn Jahren neue Maßstäbe, vor allem auf der Budgetseite. Diese Ära endet nun mit der nächsten Woche, wo letztmals die Trikots mit den drei Buchstaben im Feld zu sehen sein werden.

Denn ab dem ersten Mai übernimmt Ineos die Schirmherrschaft über die britische Mannschaft, welche 2010 in der WorldTour debütierte. Allerdings muss man sich um das Team der aktuellen Giro- und Toursieger keine Sorgen machen. Denn es wird vermutet, dass der Chemieriese von Jim Ratcliffe, seines Zeichens reichster Brite, das Teambudget noch ein wenig aufstocken wird. Ob er damit seinen Fracking-Konzern werbetechnisch reinwaschen kann?

Auf jeden Fall ist das Investment in das Team sicherlich ein interessantes, abgesehen von den Negativschlagzeilen durch medizinische Ausnahmegenehmigungen und die „jiffy bags“. Denn gleich in der ersten Rennwoche des Teams 2010 eroberten sie ihren ersten Sieg, damals durch Chris Sutton bei der Tour Down Under. 328 weitere folgten bis jetzt, darunter sechs Gesamtsiege bei der Tour de France, errungen von drei britischen Athleten.

Die Siegesbilanz ist beeindruckend, kommen noch der Girosieg von 2018 und jener bei der Vuelta 2017 von Chris Froome hinzu. Dazu gewann das Team bei zwei Radsportmonumenten, 2017 in Sanremo und 2016 in Lüttich. Mit Chris Froome, Geraint Thomas und Ian Stannard sind auch noch drei Fahrer im aktuellen Kader, die seit der Teamgründung durchgehen für die britische Equipe im Dienst standen. Auch Rückkehrer Ben Swift, der zuletzt zwei Jahre für UAE Team Emirates fuhr und der mittlerweile als Sportliche Leiter agierende Nicolas Portal waren 2010 schon unter Vertrag.

Eine Ära endet, eine andere beginnt nach der kommenden Woche. Dort wird das Team Sky zum letzten Mal mit diesem Sponsorennamen unterwegs sein, bei den Ardennen-Klassikern Amstel Gold Race, Fleché Wallonne, Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Tour of the Alps.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)