Weltmeisterin von 2014 nach Arterienoperation zurück

Ferrand-Prevot wieder in das Training eingestiegen

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Ferrand-Prevot wieder in das Training eingestiegen"
Pauline Ferrand-Prevot | Foto: Cor Vos PRÜFEN

12.04.2019  |  (rsn) – Grünes Licht für volles Training hat die Französin Pauline Ferrand-Prévot (Canyon – Sram) von ihren Ärzten bekommen, nachdem sich die Straßen-Weltmeisterin von 2014 im Februar einer Operation an beiden Beinen unterziehen musste. Die 27-Jährige litt an Verengungen der Beckenarterien, kämpfte über vier Jahre mit unerklärlichen Schmerzen. Neun Wochen nach dem Eingriff bekam sie nun das medizinische Okay für ein normales Radtraining.

"Ich bin sehr glücklich mit dieser Nachricht. Es war eine lange Zeit in den letzten neun Wochen. Nun habe ich alle medizinischen Vorgaben erfüllt und freue mich nun über die Freigabe zum Training", so die Nordfranzösin in einer Pressemitteilung ihres Teams Canyon-SRAM. Sie hatte die gesamte Cross-Saison - auch in dieser Disziplin war sie 2015 Weltmeisterin - verpasst, nachdem sie im November bekanntgab, dass sie für vier Monate aussetzen müsse.

In den ersten vier Wochen nach der Operation durfte sie gar nicht trainieren, danach fing sie mit leichtem Gehen wieder an. Sechs Wochen nach dem Eingriff startete sie mit leichtem Radtraining. "Ich habe wirklich langsam begonnen. Zwei Tage waren Training, danach war ein Tag frei. Angefangen habe ich mit 30 Minuten, das habe ich dann behutsam aufgebaut bis zu drei Stunden", berichtete Ferrand-Prevot, die viel Muskelmasse durch den Eingriff verlor: "Dadurch habe ich noch mehr Erholung benötigt zwischen den Trainingseinheiten. Ich war früh müde und als ich das erste Mal aus dem Sattel stieg, das war wirklich hart."

Ferrand-Prevot kann endlich wieder so trainieren wie sie will

Jetzt sei aber wieder alles okay und sie fühle sich viel besser: "Endlich kann ich wieder so lang und so hart fahren wie ich will. Schon gestern schaffte ich vier Stunden ohne Probleme und von Woche zu Woche fühle ich mich besser." Die 27-Jährige ist eine wahrliche Allrounderin im Radsport, frühere Weltmeisterin im Mountainbkie, Cross und auf der Straße. Um wieder auf höchstem Niveau fahren zu können war die Pause weg von ihrem geliebten Sport notwendig. Auch wenn die Monate hart waren, so konnte sie auch ein wenig das Leben fernab vom Rad genießen.

"Es war zuerst nicht einfach, dass das Radfahren verboten war. Ich brauchte Zeit um mich daran anzupassen. Aber anstatt frustriert dazusitzen habe ich viele Dinge gemacht, die mir der Hochleistungssport nicht erlauben würde. Ich habe viel Zeit mit meiner Familie verbracht, mit den Kindern meines Freundes, habe Freunde besucht und mich mal umgesehen, welche Aktivitäten außerhalb meines 'Alltages' so möglich sind", gestand die aus Reims stammende Athletin.

Im Mai will sie mit ihren ersten Rennen beginnen, allerdings zunächst mit dem Mountainbike. Wann sie wieder auf die Straße zurückkehrt weiß sie noch nicht: "Ich werde jetzt alles langsam angehen, genau auf meinen Körper hören. Wenn ich Erholung benötige, dann werde ich mir Zeit dafür nehmen. Ich mache mir dann keine Sorgen mehr, wenn ich dadurch mein Programm verändern muss. Das habe ich jetzt gelernt." 

Ein Ziel für die nähere Zukunft hat sie aber schon ins Auge gefasst: Eine Medaille am Fuße des Fujiyamas bei den Olympischen Sommerspielen in Tokyo im nächsten Jahr ist der große Traum der Französin.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

07.10.2025Perfekter Saisonabschluss: Wiebes holt in Binche 25. Saisonsieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.

07.10.2025Longo Borghini sprintet in Varese Europameisterin Vollering ab

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

03.10.2025Potpourri an Favoritinnen beim EM-Straßenrennen der Frauen

(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d

03.10.2025Riedmann glänzt bei der U23-EM mit einer starken Flucht

(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10

03.10.2025Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei

03.10.2025Neue Europameisterin Blasi lässt Riedmann im Finale keine Chance

(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23

(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)