--> -->
05.04.2019 | (rsn) - Als ein vielversprechender Fahrer mit längst nicht ausgeschöpftem Talent kam Peter Kennaugh zur Saison 2018 von Sky zu Bora - hansgrohe. Der Brite hatte im Jahr 2014 die Österreich-Rundfahrt gewonnen und war sowohl 2013 als auch 2015 ein wichtiger Helfer von Chris Froome auf dem Weg zum Tour-de-France-Sieg. Sogar in Alpe d'Huez überquerte er schon einmal die Ziellinie als Erster, damals auf der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné 2017.
Auch für Bora - hansgrohe feierte Kennaugh im Sommer 2018 beim GP Cerami in Belgien noch einen Sieg und holte schließlich bei der WM in Innsbruck für die Briten die Kohlen aus dem Feuer: Kennaugh wurde im Straßenrennen 16., bester seiner mit Top-Rundfahrern und -Kletterern gesegneten Nation.
Doch diese Ergebnisse täuschen darüber hinweg, dass der 29-Jährige zuletzt immer größere Probleme bekam - psychisch. Schon in der ersten Jahreshälfte 2018 fuhr er nur wenige Rennen, nun geht es ihm wieder nicht gut. Deshalb hat Kennaugh nun entschieden, sich für eine nicht definiterte Zeit aus dem Peloton zu verabschieden und eine Auszeit zu nehmen.
"Nach vielen Jahren, in denen ich auf und neben dem Rad gekämpft habe, habe ich nun diese Entscheidung getroffen, nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie", schrieb Kennaugh auf Instagram. "Ich muss mich auf die Person konzentrieren, die ich in Zukunft sein möchte und Frohsinn, Motivation und Enthusiasmus in meinem täglichen Leben wiederentdecken."
Der Brite bedankte sich außerdem bei all jenen, die ihm in den letzten Jahren geholfen haben - ohne Namen zu nennen. In einer Pressemitteilung des Teams richtete er diesen Dank auch an den Renstall:
"Ich möchte allen bei Bora - hansgrohe für ihr Verständnis und ihre Unterstützung danken, damit ich die nötige Zeit zur Erholung abseits des Sports nehmen kann. Ich wünsche dem Team alles Gute und eine weiterhin erfolgreiche Saison", wird Kennaugh dort zitiert.
In der Pressemitteilung heißt es, dass auch das Team eine Pause für den besten Weg halte, damit Kennaugh sich vollständig erholen könne. "Wir danken Peter für sein Engagement und seine Leistungen für Bora - hansgrohe und wünschen ihm, dass er sich schnell erholen kann. Wir alle hoffen, dass er bald in den Profi-Radsport zurückkehren kann", so Teamchef Ralph Denk.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm