--> -->
30.03.2019 | (rsn) - Manchmal kommt es anders, als man denkt: Eigentlich hatte sich Jasha Sütterlin (Movistar) beim E3 Classic am Freitag, nachdem er schon bei Driedaagse Brugge-De Panne am Mittwoch den ganzen Tag in der Ausreißergruppe unterwegs gewesen war, gar nicht gut gefühlt. Doch am Ende überquerte er den Zielstrich in Harelbeke trotzdem als Neunter und feierte so endlich das lang ersehnte Top-10-Resultat bei einem flämischen Klassiker.
"Ich mag diese Rennen einfach und es war schon immer mein Ziel, hier mal in die Top 10 zu fahren. Nach sechs Jahren hat es heute endlich geklappt", freute sich der 26-Jährige, dessen spanisches Team Movistar zwar über viele Top-Kletterer, aber kaum Klassikerfahrer hat. Umso glücklicher war man über die Leistung des Deutschen: "Sie sind alle superstolz auf mich."
Dass in Harelbeke der neunte Platz heraussprang, dafür bedankte sich der Freiburger nach dem Rennen auch bei Nils Politt (Katusha - Alpecin). Dessen Angriff gut 50 Kilometer vor dem Ziel war es , der Sütterlin das Resultat ermöglichte. "Ich war 70 Kilometer vor dem Ziel irgendwo mitten im Feld. Dann habe ich mich langsam vorgearbeitet, was mich überrascht hat, weil ich mich nicht gut gefühlt habe. So 50 vor Ziel war ich in den Top 20 und zufällig an Politts Hinterrad, als er attackiert hat", erzählte Sütterlin. "Ich bin einfach mitgegangen, habe mir dabei nicht groß etwas gedacht."
Im Zweier-Mannschaftsfahren mit Kumpel Politt an die Spitze
Doch die beiden Deutschen harmonierten sofort gut, fuhren gemeinsam an sieben Ausreißern vorbei und nach dem Paterberg zu Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) sowie Marc Hirschi (Sunweb) vor an die Spitze. "Wir sind die Lücke wie im Zweier-Mannschaftsfahren zugefahren und haben dann versucht, so weit wie möglich zum Ziel zu kommen, weil wir wussten, dass sie uns irgendwann einholen", so Sütterlin.
Das passierte kurz vor dem letzten Helling, dem Tiegemberg. Doch durch den frühen Vorstoß mussten Sütterlin und Politt die harte Selektion der Favoriten am Paterberg nicht standhalten und konnten schließlich bis ins Finale ganz vorne mitmischen und das Ziel in der ersten Verfolgergruppe hinter Sieger Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) und den Top 5 erreichen. "Es war im Endeffekt clever von Politt, etwa 50 vor Ziel loszufahren - und ich bin einfach mitgesprungen. Man kann sagen: Taktisch clever von Politt, ich bin mitgegangen und habe es zu meinem Vorteil genutzt", lobte Sütterlin seinen Begleiter, den er schon von seit vielen Jahren gut kennt.
Auf der Zielgerade konnte Sütterlin im Sprint der ersten Verfolgergruppe zwar nicht mehr viel herausholen, weil er auf den letzten Kilometern Krämpfe bekam. Doch am erfreulichen Resultat änderte das nichts: Neunter Platz, endlich die Top Ten in Flandern!
Jasha Sütterlin im Video-Interview von Rad-Reporter Felix Mattis:
(rsn) - Alberto Bettiol (Education First) auf Platz vier war eine kleine Überraschung beim E3 Classic. Doch der Italiener war vor zwei Jahren schon einmal Zehnter in Harelbeke. Die größere Sensatio
(rsn) - Mit einem klugen Schachzug hat sich Nils Politt (Katusha - Alpecin) beim E3 BinckBank Classic am Freitag gut 50 Kilometer vor dem Ziel einen Vorteil verschafft, der ihm am Rennende in Harelbek
(rsn) - Nein, die noch junge Klassikersaison läuft für Peter Sagan (Bora - hansgrohe) bislang nicht rund. Im Vorfeld von Mailand - Sanremo war der Slowake von einem Magen-Darm-Virus ausgebremst wor
(rsn) - Seit er vor sechs Jahren seinen Fokus vom Cross auf die Straße verlegt hat, galt Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) als Kandidat auf große Klassikersiege. Doch erst in diesem Jahr ist d
(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp
(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp
(rsn) - Obwohl er zu den aktuell besten Klassikerspezialisten gehört, wartet Oliver Naesen (AG2R) auch in seiner sechsten Profisaison auf den ersten Sieg in einem der berühmten belgischen Frühjahr
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Die heiligen Wochen sind in vollem Gange und am Freitag steht in Flandern der nächste Höhepunkt an: der E3 Preis, inzwischen E3 BinckBank Classic genannt, oder auch die "kleine Ronde". Von a
(rsn) - Das belgische Deceuninck-Quick-Step-Team hat alle bisherigen vier WorldTour-Eintagesrennen der Saison für sich entscheiden können. Und kaum jemanden würde es wundern, wenn die Männer in de
(rsn) - Nach einem schweren Sturz auf der 2. Etappe ist die Katalonien-Rundfahrt für Gino Mäder (Dimension Data) vorzeitig beendet. Der Schweizer Neo-Profi wurde mit Verdacht auf einen Handgelenksbr
(rsn) - Nach dem Einstieg der BinckBank, die bereits die gleichnamige WorldTour-Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande unterstützt, wird aus dem Frühjahrsklassiker E3 Harelbeke ab der kommenden
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu