Im Sprint nach hartem Rennen eine Klasse für sich

Vos feiert nach sieben Jahren Pause endlich den 4. Binda-Sieg

Von Felix Mattis aus Cittiglio

Foto zu dem Text "Vos feiert nach sieben Jahren Pause endlich den 4. Binda-Sieg"
Marianne Vos (CCC - LIV) freut sich über ihren vierten Sieg bei der Trofeo Binda | Foto: Cor Vos

24.03.2019  |  (rsn) - Zum insgesamt vierten Mal in ihrer Karriere, aber zum ersten Mal seit sieben Jahren hat Marianne Vos (CCC - Liv) in Cittiglio die Trofeo Alfredo Binda gewonnen. Die 31-Jährige sprintete am Ende des dritten WorldTour-Rennens der Saison in der Lombardei zu einem souveränen Sieg vor Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) sowie Cecilie Uttrup Ludwig (Bigla) und jubelte trotz der ansteigenden Zielgeraden bereits deutlich vor der Linie.

"Es war früh, ja. Aber ich sah, dass ich eine höhere Geschwindigkeit hatte und war mir sicher, dass niemand mehr an mir vorbeikommen würde", so die Niederländerin im Sieger-Interview. "Am Start konnte ich natürlich noch nicht so sicher sein. Aber wir haben diesen Sieg als Ziel gehabt und ich bin froh, dass es geklappt hat."

Vos war innerhalb der letzten zehn Kilometer des 131 Kilometer langen Rennens östlich des Lago Maggiore am letzten Anstieg in eine achtköpfige Gruppe gesprungen, der neben Spratt und Ludwig auch ihre Teamkollegin Ashleigh Moolman-Pasio sowie die polnische Titelverteidigerin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) angehörten. In der Abfahrt von der Bergwertung in Orino ging in der Gruppe eine Attacke nach der anderen, aber Vos und Moolman-Pasio wehrten jeden Angriff ab, bis die Südafrikanerin auf den letzten 1,5 Kilometern die Führungsposition nicht mehr abgab und so den Sprint für Vos vorbereitete.

Rivera-Gruppe schafft Anschluss einen Tick zu spät

Allerdings näherte sich von hinten mit großen Schritten eine rund 25 Frauen starke weitere Gruppe, die vom Team Sunweb angeführt wurde, um Coryn Rivera noch nach vorne zu bringen und der Binda-Siegerin von 2017 einen erneuten Sprint-Coup zu ermöglichen. Die Gruppe schloss die Lücke in der letzten Kurve 300 Meter vor dem Ziel, doch Rivera und Co. konnten die 25 Meter Rückstand vom Gruppenende zur vorne davonspurtenden Vos nicht mehr aufholen.

Die wiederum hatte von dem Zusammenschluss gar nichts mitbekommen. "Ich habe im Finale nicht mehr nach hinten geguckt und war selbstbewusst, als es um die letzte Kurve ging. Es ist immer ein harter Sprint hier. Aber ich hatte keine Ahnung, was von hinten kam", so Vos.

Hinter Vos, Spratt und Ludwig sowie der ebenfalls der achtköpfigen Gruppe, die sich am letzten Anstieg gebildet hatte, angehörenden Russin Anastasiia Chursina (BTC City Ljubljana) sprintete die Italienerin Elena Cecchini (Canyon - SRAM) aus der Verfolgergruppe heraus noch auf Rang fünf - vor Teamkollegin Niewiadoma sowie den ebenfalls aus der Verfolgergruppe kommenden Emilia Fahlin (FDJ - Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und Rivera.

So lief das Rennen

Bevor in der 18 Kilometer langen, letzten von vier Runden um Cittiglio am drei Kilometer langen Anstieg von Orino durch einen Angriff von Niewiadoma und einen Konter von Ludwig die Favoritengruppe entstand, hatten über die gesamte Distanz unterschiedliche Fahrerinnen mit kurzzeitigen Solos das Rennen bestimmt. Das Tempo des Feldes aber war dauerhaft zu hoch, um eine echte Ausreißergruppe gewähren zu lassen.

Tayler Wiles (Trek - Segafredo) fuhr von rund 90 bis rund 70 Kilometer vor dem Ziel 20 Kilometer lang allein an der Spitze, Grace Brown (Mitchelton - Scott) tat dasselbe direkt im Anschluss bis 41 Kilometer und somit zwei Runden vor Schluss. Ende der vorletzten Runde versuchte Leah Thomas (Bigla) ihr Glück, die zuvor bereits lange zwischen Brown und dem Feld unterwegs gewesen war. Doch die US-Amerikanerin kam nicht weg, und als sie gestellt wurde, attackierte die 22-jährige Niederländerin Demi Vollering (Parkhotel Valkenburg).

Sie fuhr einen Vorsprung von bis zu 44 Sekunden heraus, wurde dann aber vom durch Wiles und Alena Amialiusik (Canyon - SRAM) angeführten Feld gejagt und im letzten Anstieg hinauf nach Orino schließlich gestellt - nur wenige Sekunden bevor Niewiadoma versuchte, ihre siegbringende Attacke aus dem Vorjahr zu wiederholen.

Niewiadoma versucht es wie im Vorjahr

Diesmal aber konnte sich die Polin nicht alleine lösen, sondern wurde von Vos eng markiert und schließlich von insgesamt sieben Frauen begleitet, die sich zwar noch einige Male gegenseitig attackierten, dann aber doch gemeinsam auf die letzten zwei Kilometer kamen. Im Sprint dieser Gruppe war die Niederländerin schließlich die klare Favoritin und wurde dieser Rolle erwartungsgemäß gerecht.

Durch ihren Sieg rückte Vos bis auf zehn Punkte an das WorldTour-Führungstrikot heran, das die in Italien fehlende Europameisterin und Ronde-van-Drenthe-Siegerin Marta Bastianelli (Virtu Cycling) verteidigte. Die WorldTour-Nachwuchswertung führt weiterhin deren Teamkollegin Sofia Bertizzolo an, die das Hellblaue Trikot schon im Vorjahr über beinahe die gesamte Saison getragen und am Ende souverän gewonnen hatte.

Endstand:
1. Marianne Vos (CCC - Liv) 3:27:07 Stunden
2. Amanda Spratt (Mitchelont - Scott) s.t.
3. Cecilie Uttrup Ludwig (Bigla Pro Cycling) s.t.
4. Anastasiia Chursina (BTC City Ljubljana) s.t.
5. Elena Cecchini (Canyon SRAM) + 0:01 Minuten
6. Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM) + 0:01
7. Emilia Fahlin (FDJ Nouvelle Aquitaine) + 0:01
8. Coryn Rivera (Team Sunweb) + 0:01
9. Soraya Paladin (Alé Cipollini) + 0:01
10. Erica Magnaldi (WNT-Rotor Pro Cycling) + 0:01

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)