--> -->
19.03.2019 | (rsn) - Sieben Jahre ist es her, dass Simon Gerrans am Hafen von Sanremo als Erster über den Zielstrich fuhr und dem damals neuen WorldTour-Team Orica-GeenEdge seinen ersten großen Sieg bescherte. Nun würden die Australier diesen Erfolg am Samstag am Mittelmeer gerne wiederholen - wenn auch mit der Via Roma nun auf einer anderen Zielgeraden. Der Mann, der die Kohlen aus dem Feuer holen soll, ist jedoch kein Australier, sondern Italiener - und Europameister: Matteo Trentin.
"Matteo ist unser Mann. Er hat großartige Form und hat in dieser Saison schon ein paar Siege gefeiert", erklärte Sportdirektor Matt White in einer Pressemitteilung des australischen Rennstalls, der seinen europäischen Sitz in der Nähe von Varese, nur etwa eine Autostunde nördlich von Mailand hat. Trentin gewann in dieser Saison bereits eine Etappe der Valencia-Rundfahrt sowie zwei bei der Ruta del Sol in Andalusien und erzielte fünf weitere Top-5-Ergebnisse in Valencia, Murcia und bei Paris-Nizza. An 23 Renntagen war er elf Mal in den Top Ten.
"Dieses Rennen hat uns damals 2012 sicherlich auf die Landkarte des Sports in Europa gebracht. Und es ist ein Rennen, in dem wir auch danach Erfolge hatten", so White über die Primavera. Mit seinen Landsmännern Michael Matthews als Dritten (2015) und Caleb Ewan als Zweiten (2018) standen nach Gerrans zwei weitere Fahrer des heute unter dem Namen Mitchelton - Scott fahrenden Rennstalls auf dem Podium in Sanremo.
Erstmals nicht als Helfer in Sanremo
Trentin möchte sich, auch wenn er kein Australier ist, da nun einreihen. "Ich denke, ich komme mit einer besseren Form als letztes Jahr zu Mailand-Sanremo, und auch mit einer ruhigeren Vorbereitung. Ich habe meine Hausaufgaben gemacht, mal sehen was am Samstag herauskommt", so der Europameister, der 2016 schon einmal Zehnter in Sanremo war - eigentlich als Helfer für Tom Boonen gestartet, dann am Ende aber Bestplatzierter von Etixx - Quick-Step.
In den vergangenen beiden Jahren bekleidete er jeweils Helferrollen für Julian Alaphilippe und Fernando Gaviria (2017 bei Quick-Step Floors) beziehungsweise Ewan (2018 bei Mitchelton - Scott) und ließ auf den letzten Metern nach getaner Arbeit ausrollen, um dann mit einigen Sekunden Rückstand als 55. und 37. anzukommen.
Diesmal ist er nun also der klare Kapitän bei den Australiern, die mit Daryl Impey aber auch noch einen Mann an Bord haben, der an Cipressa oder Poggio eine Ausreißergruppe besetzen könnte.
Mitchelton - Scott bei Mailand-Sanremo: Edoardo Affini, Michael Hepburn, Daryl Impey, Chris Juul-Jensen, Luka Mezgec, Robert Stannard, Matteo Trentin
(rsn) - Vor fast genau einem Jahr feierte Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den größten Sieg seiner Karriere. Der Franzose entschied am 23. März 2019 nach 291 Kilometern den Frühjahrskl
(rsn) - Im Highspeed-Finale von Mailand-Sanremo wurden auch die Hoffnungen der Sprinter auf den Sieg beim italienischen Frühjahrsklassiker hinweggefegt. Nur 5:50 Minuten benötigten Julian Alaphilipp
(rsn) – Mailand-Sanremo ist nicht nur das erste der fünf Monuments des Radsport, es ist auch das längste Profi-Rennen des Jahres. 291 Kilometer waren gestern von der lombardischen Hauptstadt zur V
(rsn) - In den WorldTour-Rennen versuchen die Zweitdivisionäre nach Kräften, ihre Einladungen durch eine besonders offensive Fahrweise zu rechtfertigen. Nicht anders war es am Samstag bei der 110. A
(rsn) - Am Ende der 291 Kilometer von Mailand nach Sanremo landete Niccolo Bonifazio (Direct Energie) unter ferner liefen auf Rang 131 mit 6:31 Minuten Rückstand gegenüber Sieger Julian Alaphilippe.
(rsn) - Kaum eine Überraschung war es, dass auch im vierten WorldTour-Eintagesrennen ein Fahrer der Deceuninck - Quick-Step-Mannschaft die Nase vorn hatte. Und auch den Namen Julian Alaphilippe hatte
(rsn) - Auch wenn er nicht zum engen Favoritenkreis beim 110. Mailand-Sanremo gehörte, war John Degenkolb (Trek - Segafredo) doch mit Zuversicht beim ersten der fünf Monumente gestartet. Bis ins Fin
(rsn) - Nach einer Galavorstellung seines Deceuninck-Quick-Step-Teams hat Julian Alaphilippe beim 110. Mailand-Sanremo den bisher größten Coup seiner Karriere gelandet. Der 26-jährige Franzose gewa
(rsn) - Auch bei der neunten Teilnahme konnte sich Peter Sagan (Bora - hansgrohe) nicht seinen Traum vom ersten Triumph bei Mailand-Sanremo verwirklichen. Nach 291 Kilometern beim ersten großen Früh
(rsn) - Zwar müssen die Belgier seit nunmehr 20 Jahren auf einen Sieg bei Mailand-Sanremo warten – 1999 triumphierte Andrei Tschmil –, doch Oliver Naesen (AG2R) war am Samstag als Zweiter ganz na
(rsn) - Auf der Via Roma war der Topfavorit auch der stärkste Fahrer: Erstmals in seiner Karriere gewann Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) mit Mailand-Sanremo eines der fünf Monumente.
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) ist beim 110. Mailand-Sanremo seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat den ersten Triumph bei einem der fünf Monumente gefeiert. Der 26 Jahr
(rsn) – Trotz der vorzeitigen Trennung zum Saisonende und der scharfen Kritik, die er an der während der Vuelta a Espana bekannt gegebenen Entscheidung der Teamleitung geübt hatte, legt sich Juan
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) – Victor Lafay, Tour-Etappensieger von 2023, denkt mit 29 Jahren an Rücktritt. Wie der Franzose gegenüber dem Radsportjournalisten Daniel Benson, ankündigte, werde in den kommenden Wochen d
(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea
(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde
(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies