--> -->
17.03.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.
Ronde van Drenthe (1.HC)
Pim Ligthart (Direct Energie) hat bei der Ronde van Drenthe einen Heimsieg gefeiert. Der 30-jährige Niederländer setzte sich nach anspruchsvollen 217 Kilometern rund um Hoogeveen, die über zahlreiche Kopfsteinpflasterpassagen und vier Mal den VAM-Berg führten, im Sprintduell souverän vor seinem Landsmann Robbert de Greef (Alecto) durch. Platz drei ging an den Italiener Nicola Bagioli (Nippo Vini Fantini), der den Sprint der ersten Verfolgergruppe gewann. Der Österreicher Michael Gogl (Trek - Segafredo) belegte Rang zehn.
Endstand:
1. Pim Ligthart (Direct Energie)
2. Robbert de Greef (Alecto) s.t.
3. Nicola Bagioli (Nippo Vini Fantini)
4. Emils Liepins (Wallonie-Bruxelles)
5. Hugo Hofstetter (Cofidis)
...
10. Michael Gogl (Trek - Segafredo)
_______________________________________________________________
Istrian Spring Trophy (2.2), 3. Etappe
Felix Gall (Sunweb Development) hat sich auf der flachen Schlussetappe der Istrian Spring Trophy das Führungstrikot nicht mehr nehmen lassen. Der 21-jährige Österreicher kam nach 156 Kilometern mit dem Hauptfeld ins Ziel und feierte in Umag seinen ersten Rundfahrtsieg in der U23-Kategorie.
Die abschließende 3. Etappe gewann der Italiener Andrea Guardini (Bardiani - CSF) im Sprint vor dem Norweger Olav Hjemsaeter (Team Coop) und dem für das österreichische Team Tirol KTM fahrenden Italiener Nicolas Dalla Valle. Bester Deutscher war Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) auf Rang sieben, der Schweizer Fabian Lienhard (Nationalteam) rollte als Zehnter über den Zielstrich.
Auch das fränkische Herrmann Radteam konnte sich über ein Wertungstrikot freuen, denn Miguel Heidemann wurde als bester Kletterer der viertägigen Rundfahrt ausgezeichnet. Den Sprung auf das Podium schaffte zudem Georg Zimmermann (Tirol KTM), der hinter dem Ungarn Attila Valter (CCC Development) Dritter der Gesamtwertung wurde.
Tageswertung:
1. Andrea Guardini (Bardiani - CSF)
2. Olav Hjemsaeter (Team Coop) s.t.
3. Nicolas Dalla Valle (Tirol KTM)
...
7. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik)
...
10. Fabian Lienhard (Nationalteam Schweiz)
Gesamtendstand:
1. Felix Gall (Sunweb Development)
2. Attila Valter (CCC Development) +0:05
3. Georg Zimmermann (Tirol KTM) +0:11
_________________________________________________________________
Tour de Taiwan (2.1), 1. Etappe
Bryan Gomez (Manzana Postobon) hat den Auftakt der Tour de Taiwan gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach flachen 83 Kilometern rund um Taipei im Sprint vor dem US-Amerikaner Eric Young (Elevate KHS) und dem Japaner Yasuharu Nakajima (Kinan Cycling) durch. Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm Gomez auch die Führung in der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt.
Bester Deutscher war Florenz Knauer (Herrmann Radteam), der zeitgleich mit dem Sieger auf Rang 22 über den Zielstrich rollte.
Tageswertung:
1. Bryan Gomez (Manzana Postobon)
2. Eric Young (Elevate KHS) s.t.
3. Yasuharu Nakajima (Kinan)
...
22. Florenz Knauer (Herrmann Radteam)
Gesamtwertung:
1. Bryan Gomez (Manzana Postobon)
2. Shao Hsuan Lu (Nationalteam Taiwan) +0:03
3. Eric Young (Elevate KHS) +0:04
(rsn) - Nicht nur Prologsieger Niklas Märkl (Sunweb Development) und Miguel Heidemann (Herrmann Radteam) als Gewinner der Bergwertung konnten sich über eine erfolgreich verlaufene Istrian Spring Tro
(rsn) – Mit einem eindrucksvollen Soloritt stürmte Felix Gall auf der 2. Etappe der Istrian Spring Trophy (2.2) in das Leadertrikot. Dank der Unterstützung seines Development Team Sunweb erreicht
(rsn) – Die Mathematik-Prüfung steht Student Miguel Heidemann (Herrmann Radteam) zwar noch bevor, doch am Schlusstag der Istrian Spring Trophy (2.2) ging zumindest schon mal die sportliche Rechnung
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es