--> -->
25.02.2019 | (rsn) - So hatte sich Max Walscheid das nicht vorgestellt: Als an der Spitze die Post abging, befand sich der 25-Jährige ganz hinten, mitten im Konvoy der Begleitfahrzeuge - obwohl vorher klar war, auf welchem Streckenabschnitt durch Windkanten eine Gefahr bestehen würde, den Zug in Richtung Chance auf den Etappensieg zu verpassen. Doch Walscheid konnte nichts für seine Lage: "Ich glaube, ich war da so ziemlich der letzte Fahrer im Feld, denn ich hatte genau bevor es losging einen Vorderradplatten", erzählte er nach der 2. Etappe der UAE Tour von jener Rennphase, als das Hauptfeld bei Wind von schräg hinten in seine Einzelteile zerfiel.
"Es hat einen Moment gedauert, das Rad zu wechseln. Zum Glück war ich aber noch im Konvoy, so dass ich mich von Auto zu Auto wieder vorarbeiten konnte und wieder den Anschluss an die letzte Gruppe gefunden habe", so Walscheid weiter. Diese letzte Gruppe zu der auch Richie Porte (Trek - Segafredo) gehörte, lag stellenweise bis zu vier Minuten hinter der ersten Gruppe um Marcel Kittel (Katusha - Alpecin), Titelverteidiger Alejandro Valverde (Movistar) und den Gesamtführenden Primoz Roglic (Jumbo - Visma).
Doch nachdem die ersten beiden großen Gruppen gut 30 Kilometer später wieder zusammengerollt waren und das Tempo im Hauptfeld auf stellenweise 25 km/h zusammensackte, kamen Porte, Walscheid und Co. dann doch schneller als gedacht wieder zurück nach vorne. "Ich wusste, dass es so kommen konnte, und deshalb habe ich mich hinten auch nicht an der Führungsarbeit beteiligt", erklärte Walscheid, dass er versuchte, möglichst viel Kraft für den Massensprint um den Tagessieg zu sparen.
"Mein Kommando kam nicht nach vorne durch"
Und auf dem Weg zum Ziel sah es für den Etappenzweiten der 1. Etappe der Tour Down Under auch richtig gut aus. Das Team Sunweb formierte sich an der Spitze des Feldes und Walscheid kam noch mit zwei Teamkollegen um die letzte Kurve 1,3 Kilometer vor dem Ziel - innerhalb der Top 15 des Feldes. Die Zahl der Helfer machte beim erwarteten Gegenwind auf der Zielgerade Hoffnung, doch dann lief es doch nicht ganz wie gewünscht. "Leider hatten wir einen kurzen Moment des Zögerns, mein Kommando kam nicht nach vorne durch. Und wenn man in so einem Sprint zwei Sekunden zu lange wartet, ist man eingebaut", so Walscheid.
Anstatt wie in Port Adelaide im Januar von vorne zu sprinten, musste der 25-Jährige von hinten zuschauen, wie die Konkurrenz davonzog. "Ich kam leider nicht mehr vor, um meinen Sprint zu starten", sagte er nach Platz 14. Die Beine aber waren, wie schon im Teamzeitfahren zum Auftakt am Sonntag gut, und Walscheid hofft, dass er auf der 5. oder 7. Etappe noch ein- oder zweimal die Chance bekommt, eine Top-Platzierung zu ersprinten.
Walscheids Aussagen im Video:
(rsn) - Während Marcel Kittel (Katusha - Alpecin) gar nicht in den Massensprint um den Sieg auf der Schlussetappe der UAE Tour eingreifen konnte, haben die beiden deutschen Youngster am Dubai City Wa
(rsn) - Als Zweiter rollte Marcel Kittel, auf dem Oberrohr sitzend, auf den Teamparkplatz am Dubai City Walk. Der 30-Jährige fuhr zum am Rand geparkten Van seines Teams Katusha - Alpecin, stieg vom R
(rsn) - Sam Bennett (Bora - Hansgrohe) hat zum Abschluss der 1. UAE Tour seinen zweiten Saisonsieg geholt. Der 28 Jahre alte Ire ließ im Massensprint der 7. Etappe über 145 Kilometer durch Dubai am
(rsn) - Sam Bennett (Bora - Hansgrohe) hat zum Abschluss der 1. UAE Tour gezeigt, dass er auch ohne Anfahrer erfolgreich sein kann. Vom Hinterrad des Kolumbianers Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates
(rsn) - Sam Bennett (Bora - Hansgrohe) hat zum Abschluss der 1. UAE Tour seinen zweiten Saisonsieg geholt. Der 28 Jahre alte Ire ließ im Massensprint der 7. Etappe über 145 Kilometer durch Dubai am
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Als er schon zu Beginn der 6. Etappe der UAE Tour stürzte und sich an seinem Beim verletzte, schien für Tom Dumoulin (Sunweb) das Rennen bereits gelaufen. Doch der Niederländer biss sich du
(rsn) - Das Podium war im Verlauf der Woche in den Vereinigten Arabischen Emiraten mehr und mehr zum Ziel für Emanuel Buchmann und das Team Bora - hansgrohe geworden. Doch bei der entscheidenden Berg
(rsn) - Als Tom Dumoulin (Sunweb) kurz vor dem Ziel der 6. Etappe der UAE Tour antrat, gab sich Primoz Roglic (Jumbo - Visma) nicht mit Rang zwei und der Absicherung seines Roten Trikots zufrieden. Vi
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der letzten Bergetappe der UAE Tour zugeschlagen und steht vor dem Gesamtsieg der morgen zu Ende gehenden Rundfahrt durch die Vereinigten Arabischen Emira
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) hat die 5. Etappe der UAE Tour über 181 Kilometer zwischen Flag Island und Khor Fakkan nach einem packenden Massensprint gewonnen. Der Italienische M
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in