--> -->
25.02.2019 | (rsn) - Keiner hätte auf den letzten 20 Kilometern der Volta ao Algarve noch einen Pfifferling auf Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) gesetzt, als die Angriffe auf sein Gelbes Trikot begannen. Ist der Slowene doch gerade erst 20 Jahre alt und vermeintlich unerfahren. Doch Pogacar reagierte eiskalt, wartete auf seine Chance und gewann im Stil eines ausgebufften Profis die fünftägige Rundfahrt im Süden Portugals!
"Ich geriet schon leicht in Panik, aber Petilli und Conti (seine Teamkollegen, d. Red.) waren sehr gut, so dass es wirklich gut lief für uns", schilderte Pogacar die Lage, als es auf der 5. Etappe im Anstieg zum Vermelhos, dem letzten Anstieg vor der Bergankunft, kritisch für ihn wurde.
Der Zweitplatzierte Sören Kragh Andersen (+0:29/Sunweb) und der Fünfte David de la Cruz (Sky) eröffneten die Attacken. Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) und Stephen Cummings (Dimension Data) gesellten sich dazu. 12 Kilometer vor dem Ziel hatten sie das Führungsquartett erreicht, das aus einer ursprünglich 13 Köpfe starken Ausreißergruppe um Nils Politt (Katusha - Alpecin), Andreas Schillinger (Bora - Hansgrohe), Jonas Koch (CCC Team) und Stefan Küng (Groupama - FDJ) übrig geblieben war.
Kragh Andersen hielt sich nicht lange auf und zog gleich durch. Nur Cummings und Stybar konnnten dem Dänen folgen. Hinter ihnen hatte Pogacar zunächst alle Helfer verloren. Nur Petilli konnte noch mal aufschließen und seinem Kapitän einige Kilometer helfen.
Packende Aufholjagd im Schlussanstieg
Als der 2,7 Kilometer lange Schlussanstieg begann, die zweite Passage auf den Alto do Malhao (2. Kat), lag Pogacar rund 1:20 Minuten hinter Kragh Andersen zurück, der nun virtuell mit fast einer Minute Vorsprung die Führung erobert hatte.
Scheinbar stoisch stiefelte Pogacar im sich ständig verkleinerten Verfolgerfeld den Berg hinauf. Vorne verließen Kragh Andersen die Kräfte und als hinter ihm auch die Verfolgung zusammenbrach, legte Pogacar selbst los. Mit nur noch 15 Sekunden Rückstand auf den Dänen erreichte er als Sechster die Ziellinie.
Mit einer taktisch tollen Leistung hatte er seinen ersten großen Sieg eingefahren. "Ein Traum ist wahr geworden. Es fällt mir schwer zu glauben, dass ich gewonnen habe", schien Polgacar im Siegerinterview selbst überrascht.
Auch Etappengewinner Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) konnte seinen Erfolg kaum fassen. "Es war das dritte Mal, dass ich in einer letzten Etappe in einer Ausreißergruppe unterwegs war. Letztes Jahr wurde ich hier einen Kilometer vor Schluss eingeholt", erzählte der Tscheche, der sich diesmal aber nicht mehr fangen ließ. "Mein Plan war eigentlich, zu warten, um Enric Mas im letzten Anstieg zu helfen zu können. Doch als ich die Attacke von David de la Cruz und Sören Kragh Andersen sah, dachte ich, es wäre ein guter Zeitpunkt, mitzugehen."
Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellte!
(rsn) - Auf bekannten Wegen wandert die Algarve-Rundfahrt im kommenden Jahr. Allerdings wurden die Etappen für die 46. Austragung des Rennens, das zur neuen ProSeries der UCI gehören wird, im Südwe
(rsn) - Im vergangenen Rekordjahr, als das Team 73 Siege feierte, suchte man den Namen Zdenek Stybar vergebens in den Quick-Step-Palmares. 2019 hatte der erfahrene Tscheche gleich zu seiner Saisonprem
(rsn) - Der neue Sieger in Tavira ist derselbe wie der beim letzten Mal! Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) gewann die 4. Etappe der Volta ao Algarve über 198 Kilometer, die am Morgen in Albufeira ges
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-S
(rsn) - Besser könnte das Saisondebüt nicht verlaufen: Im erst dritten Einsatz für seine Groupama-FDJ-Equipe hatte Stefen Küng erstmals Grund zum Jubel. Der Schweizer Zeitfahrmeister war am Freita
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) ist im Einzelzeitfahren der Algarve-Rundfahrt seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Schweizer Meister in dieser Disziplin setzte sich auf dem 20,3 Kilometer
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Al
(rsn) - Nachdem er zum Auftakt der 45. Algarve-Rundfahrt schmerzhafte Bekanntschaft mit dem Asphalt gemacht und alle Chancen im Gesamtklassement eingebüßt hatte, trat Patrick Konrad (Bora - Hansgroh
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE -Team Emirates) hat auf der 2. Etappe der 45. Algarve-Rundfahrt (2.HC) die Favoriten hinter sich gelassen und ins einem neunten Profirennen erstmals jubeln können. Der 20-j
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech