Tirolerin konzentriert sich auf´s Mountainbike

Für Stigger ist das Rennrad 2019 kein Thema

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Für Stigger ist das Rennrad 2019 kein Thema"
Im zweiten Straßenrennen gleich Weltmeisterin - Laura Stigger | Foto: Reinhard Eisenbauer

24.01.2019  |  (rsn) - Kürzlich wurde Laura Stigger zu Österreichs Radsportlerin des Jahres gewählt. Dabei verwies die Juniorenweltmeisterin im Mountainbike und auf der Straße sogar den Giro-Siebten Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) und den Sieger des GP, Lugano Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida), auf die Plätze.

Mit ihrem Sieg im WM-Straßenrennen von Innsbruck fuhr sich die junge Tirolerin in die Radherzen der österreichischen Fans. Allerdings wird Stigger 2019 die Straße wieder verlassen und sich voll auf ihr erstes Jahr in der U23-Kategorie im Mountainbike-Weltcup konzentrieren.

"Das Rennrad ist kein Thema für mich. Es ist ganz einfach zeitlich nicht möglich neben der Schule und dem Mountainbike noch ein weiteres intensives Training aufzuziehen. Natürlich werde ich für Trainingszwecke schon auch aufs Rennrad steigen", berichtete die 18-Jährige gegenüber radsport-news.com. Trotzdem fiebert sie aber ihrem Saisonstart entgegen. Denn ab 2019 fährt Stigger in der Klasse U-23, und dort will sich die sympathische Tirolerin etablieren. Nachdem sie in den letzten Jahren den Juniorenbereich dominierte, warten nun neue Gegnerinnen auf sie.

"Die Konkurrenz hat ganz schön was drauf, wobei da allen voran Sina Frei aus der Schweiz zu nennen ist. Aber auch Fahrerinnen aus Frankreich und Italien sind bärenstark", weiß die Haimingerin, die sich im tiefverschneiten Tirol auf die Saison vorbereitete. "Ich habe mich wieder möglichst oft in der Natur bewegt. So standen viele Langlauf- und Skitouren auf dem Programm. Und auch im Fitness-Studio wurde an Grundlagen und Ausdauer gearbeitet", erklärte Stigger, die sich in der rennfreien Zeit aber auch noch der Schule widmen muss: "Die darf nie zu kurz kommen, denn eine gute Ausbildung ist neben der sportlichen Karriere einfach wichtig. Gerade vor Weihnachten und vor den Semesterferien stehen immer viele Schularbeiten und Tests an."

Bis zu den ersten Weltcuprennen dauert es aber noch. Diese finden im Mai statt. Davor wird Stigger einige kleinere Rennen bestreiten, um ihre Form zu testen und sich in der neuen Klasse zurechtzufinden. Obwohl sich viele Teams um die Doppelweltmeisterin bemühten, hat sie noch keine Entscheidung getroffen, in welchem Trikot sie das Jahr 2019 bestreitet. "Es laufen die finalen Gespräche und die Ergebnisse werden wir dann zeitgerecht präsentieren", verriet sie aber schon.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)