--> -->
10.12.2018 | (rsn) - Bora-hansgrohe kann auch künftig auf Emanuel Buchmann und Pascal Ackermann bauen. Wie der deutsche Rennstall auf einer Pressekonferenz beim ersten Saison-Vorbereitungstreffen auf Mallorca bekanntgab, einigte man sich mit den beiden Hoffnungsträgern auf vorzeitige Vertragsverlängerungen bis jeweils Ende 2021.
Der 26-jährige Buchmann fährt seit 2015 für das Team um den dreimaligen Weltmeister Peter Sagan und gilt als derzeit bester deutscher Rundfahrtspezialist. Der zwei Jahre jüngere Ackermann steht seit 2017 bei Bora-hansgrohe unter Vertrag und war in dieser Saison mit neun Siegen, darunter dem bei den Deutschen Straßenmeisterschaften, erfolgreichster Fahrer seiner Mannschaft.
Während Ackermann im Mai beim Giro d’Italia sein GrandTour-Debüt geben soll, ist Buchmann für den Juli als Kapitän bei der Frankreich-Rundfahrt eingeplant. Zu seiner Vorbereitung auf die Tour zählt unter anderem die Baskenland-Rundfahrt, wie Team-Manager Ralph Denk bestätigte
Neuzugang Maximilian Schachmann soll sich im Monat April auf die Ardennenklassiker konzentrieren, bei denen er in diesem Jahr als Achter des Flèche Wallonne für Furore sorgte. Zudem steht der 24-jährige Berliner im erweiterten Aufgebot für die Tour de France, nachdem er bei seinem diesjährigen GrandTour-Debüt eine Etappe der Italien-Rundfahrt gewinnen konnte.
"Dass es uns so früh gelungen ist, sowohl mit Pascal als auch mit Emanuel eine Einigung zu finden, freut uns natürlich sehr. Wir haben mit den beiden und Maximilian drei herausragende deutsche Talente in unseren Reihen, mit denen wir langfristige Ziele verfolgen", sagte Denk. Ackermann und Buchmanns aktuelle Verträge besaßen noch Gülitgkeit bis Ende 2019, Schachmann wurde vom belgischen Quick-Step-Floors verpflichtet.
“Ich fühle mich im Team unglaublich wohl, habe hier Freunde gefunden. Wir sind wie eine Familie, und das ist wohl auch die Basis unseres Erfolges. Ralph Denk und Enrico Poitschke haben mir von Anfang an Zeit und Raum zur Entwicklung gegeben. Das ist für einen jungen Fahrer nicht selbstverständlich und dafür bin ich sehr dankbar. Für mich ist es nur logisch, diesen gemeinsamen Weg fortzusetzen“, sagte Ackermann, der mittlerweile zu den weltbesten Sprintern gehört.
Dagegen konzentriert sich Buchmann auch 2019 wieder auf die großen Rundfahrten, nachdem er in der zu Ende gegangenen Saison erstmals bei der Vuelta a Espana auf Gesamtwertung gefahren war und als Zwölfter knapp das vorgegebene Ziel - die Top Ten - verpasste. “Meine erste Leaderrolle bei einer Grand Tour konnte ich leider nicht ganz wie erhofft umsetzen, aber generell war meine Saison sehr gut und ich habe sicherlich wieder einen Schritt nach vorne Richtung Spitze gemacht. Für 2019 ist die Tour de France mein großes Ziel. Letztes Jahr habe ich diese als 15. beenden können, nächstes Jahr sollen es die Top Ten werden“, kündigte der Ravensburger an.
Der 24-jährige Schachmann freute sich vor allem darüber, wie gut er von seinen neuen Teamkollegen aufgenommen worden ist und lobte sein Rennprogramm. “Das sieht sehr gut aus, und ich werde auch immer wieder mal auf eigene Rechnung fahren können. Welche Grand Tour ich 2019 fahre, haben wir noch nicht final entschieden. Ein erster Höhepunkt werden für mich die Ardennenklassiker sein“, sagte der Berliner.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich
(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg
(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn
(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le
(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me
(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft
(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d
(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser