--> -->
22.11.2018 | (rsn) - Die 45. Algarve-Rundfahrt wartet Ende Februar ohne große Überraschung auf das Fahrerfeld: Eine Bergankunft am Alto de Foía, dem höchsten Punkt der südlichsten Provinz Portugals, ein Einzelzeitfahren, zwei Sprintetappen und ein Finale am inzwischen als traditionsreich zu bezeichnenden Alto de Malhao am Schlusstag bilde die fünftägige Volta. Es wird also einmal mehr ein Allrounder gebraucht, um das Rennen zu gewinnen - einer, der gut klettert, aber auch sehr stark im Kampf gegen die Uhr ist. Kein Wunder, dass die letzten Sieger seit Tony Martin im Jahr 2013 Michal Kwiatkowski (2014, 2018), Geraint Thomas (2015, 2016) und Primoz Roglic (2017) hießen.
Die größte Neuerung im kommenden Jahr ist der Startort: Am 20. Februar rollt das Peloton in Portimao zur 1. Etappe los. In der Küstenstadt machte die Volta ao Algarve zuletzt im Jahr 2012 Station. Von dort führt das Auftakt-Teilstück über 199 Kilometer in das nur gut zehn Kilometer westlich gelegene Lagos, wo 2017 Fernando Gaviria und 2018 Dylan Groenewegen siegreich waren. Auch 2019 ist dort mit einer Sprintankunft zu rechnen.
Etappe 2 führt, wie seit 2016 in jedem Jahr, zur Bergankunft am Alto de Foía in 900 Metern Höhe. Der Schlussanstieg, der etwas außerhalb von Portimao beginnt, ist rund acht Kilometer lang und im Schnitt 6,3 Prozent steil. Hier wird das Gesamtklassement vorsortiert, auch wenn keine allzu großen Abstände zwischen den Top-Kletterern entstehen dürften. Trotzdem hat der Sieger von Foía in den beiden vergangenen Jahren am Ende auch die Rundfahrt gewonnen: 2017 Roglic, 2018 Kwiatkowski.
Tagsdrauf wartet zur Rennhalbzeit das Einzelzeitfahren, das auf identischer Strecke wie im Jahr 2018 über 20,3 Kilometer rund um Lagoa auf einem welligen aber nicht allzu schweren Parcours ausgetragen wird. Die 4. Etappe dürfte wieder den Sprintern gehören und führt von Albufeira nach Tavira, wo zuletzt Groenewegen (2018) und André Greipel (2017) sowie Marcel Kittel (2016) erfolgreich waren.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg aber fällt erst am Schlusstag zwischen Faro und dem Alto de Malhao. Die 2,5 Kilometer lange und im Schnitt 9,9 Prozent steile Rampe zum Ziel hat Tradition bei der Algarve-Rundfahrt und steht fast jedes Jahr im Programm. Seit 2009 gab es dort immer eine Etappenankunft, seit 2016 ist es stets die Schlussetappe gewesen, die dort endete.
Die Etappen:
1. Etappe, Mittwoch, 20. Februar: Portimao - Lagos (199,1 km)
2. Etappe, Donnerstag, 21. Februar: Almodovar - Alto de Foía (187,4 km)
3. Etappe, Freitag, 22. Februar: Lagoa - Lagoa (20,3 km / Einzelzeitfahren)
4. Etappe, Samstag, 23. Februar: Albufeira - Tavira (198,3 km)
5. Etappe, Sonntag, 24. Februar: Faro - Malhao (173,5 km)
(rsn) - Auf bekannten Wegen wandert die Algarve-Rundfahrt im kommenden Jahr. Allerdings wurden die Etappen für die 46. Austragung des Rennens, das zur neuen ProSeries der UCI gehören wird, im Südwe
(rsn) - Im vergangenen Rekordjahr, als das Team 73 Siege feierte, suchte man den Namen Zdenek Stybar vergebens in den Quick-Step-Palmares. 2019 hatte der erfahrene Tscheche gleich zu seiner Saisonprem
(rsn) - Keiner hätte auf den letzten 20 Kilometern der Volta ao Algarve noch einen Pfifferling auf Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) gesetzt, als die Angriffe auf sein Gelbes Trikot begannen. Ist d
(rsn) - Der neue Sieger in Tavira ist derselbe wie der beim letzten Mal! Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) gewann die 4. Etappe der Volta ao Algarve über 198 Kilometer, die am Morgen in Albufeira ges
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-S
(rsn) - Besser könnte das Saisondebüt nicht verlaufen: Im erst dritten Einsatz für seine Groupama-FDJ-Equipe hatte Stefen Küng erstmals Grund zum Jubel. Der Schweizer Zeitfahrmeister war am Freita
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) ist im Einzelzeitfahren der Algarve-Rundfahrt seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Schweizer Meister in dieser Disziplin setzte sich auf dem 20,3 Kilometer
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Al
(rsn) - Nachdem er zum Auftakt der 45. Algarve-Rundfahrt schmerzhafte Bekanntschaft mit dem Asphalt gemacht und alle Chancen im Gesamtklassement eingebüßt hatte, trat Patrick Konrad (Bora - Hansgroh
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se