Route für 2019 vorgestellt

Viel Bekanntes: Volta ao Algarve bleibt sich treu

Foto zu dem Text "Viel Bekanntes: Volta ao Algarve bleibt sich treu"
Malerische Kulisse: Das Peloton bei der Volta ao Algarve | Foto: Cor Vos

22.11.2018  |  (rsn) - Die 45. Algarve-Rundfahrt wartet Ende Februar ohne große Überraschung auf das Fahrerfeld: Eine Bergankunft am Alto de Foía, dem höchsten Punkt der südlichsten Provinz Portugals, ein Einzelzeitfahren, zwei Sprintetappen und ein Finale am inzwischen als traditionsreich zu bezeichnenden Alto de Malhao am Schlusstag bilde die fünftägige Volta. Es wird also einmal mehr ein Allrounder gebraucht, um das Rennen zu gewinnen - einer, der gut klettert, aber auch sehr stark im Kampf gegen die Uhr ist. Kein Wunder, dass die letzten Sieger seit Tony Martin im Jahr 2013 Michal Kwiatkowski (2014, 2018), Geraint Thomas (2015, 2016) und Primoz Roglic (2017) hießen.

Die größte Neuerung im kommenden Jahr ist der Startort: Am 20. Februar rollt das Peloton in Portimao zur 1. Etappe los. In der Küstenstadt machte die Volta ao Algarve zuletzt im Jahr 2012 Station. Von dort führt das Auftakt-Teilstück über 199 Kilometer in das nur gut zehn Kilometer westlich gelegene Lagos, wo 2017 Fernando Gaviria und 2018 Dylan Groenewegen siegreich waren. Auch 2019 ist dort mit einer Sprintankunft zu rechnen.

Etappe 2 führt, wie seit 2016 in jedem Jahr, zur Bergankunft am Alto de Foía in 900 Metern Höhe. Der Schlussanstieg, der etwas außerhalb von Portimao beginnt, ist rund acht Kilometer lang und im Schnitt 6,3 Prozent steil. Hier wird das Gesamtklassement vorsortiert, auch wenn keine allzu großen Abstände zwischen den Top-Kletterern entstehen dürften. Trotzdem hat der Sieger von Foía in den beiden vergangenen Jahren am Ende auch die Rundfahrt gewonnen: 2017 Roglic, 2018 Kwiatkowski.

Tagsdrauf wartet zur Rennhalbzeit das Einzelzeitfahren, das auf identischer Strecke wie im Jahr 2018 über 20,3 Kilometer rund um Lagoa auf einem welligen aber nicht allzu schweren Parcours ausgetragen wird. Die 4. Etappe dürfte wieder den Sprintern gehören und führt von Albufeira nach Tavira, wo zuletzt Groenewegen (2018) und André Greipel (2017) sowie Marcel Kittel (2016) erfolgreich waren.

Die Entscheidung über den Gesamtsieg aber fällt erst am Schlusstag zwischen Faro und dem Alto de Malhao. Die 2,5 Kilometer lange und im Schnitt 9,9 Prozent steile Rampe zum Ziel hat Tradition bei der Algarve-Rundfahrt und steht fast jedes Jahr im Programm. Seit 2009 gab es dort immer eine Etappenankunft, seit 2016 ist es stets die Schlussetappe gewesen, die dort endete.

Die Etappen:
1. Etappe, Mittwoch, 20. Februar: Portimao - Lagos (199,1 km)
2. Etappe, Donnerstag, 21. Februar: Almodovar - Alto de Foía (187,4 km)
3. Etappe, Freitag, 22. Februar: Lagoa - Lagoa (20,3 km / Einzelzeitfahren)
4. Etappe, Samstag, 23. Februar: Albufeira - Tavira (198,3 km)
5. Etappe, Sonntag, 24. Februar: Faro - Malhao (173,5 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.11.2019Algarve-Rundfahrt entscheidet sich 2020 im Einzelzeitfahren

(rsn) - Auf bekannten Wegen wandert die Algarve-Rundfahrt im kommenden Jahr. Allerdings wurden die Etappen für die 46. Austragung des Rennens, das zur neuen ProSeries der UCI gehören wird, im Südwe

25.02.2019Im dritten Versuch kann Stybar am Alto do Malhao jubeln

(rsn) - Im vergangenen Rekordjahr, als das Team 73 Siege feierte, suchte man den Namen Zdenek Stybar vergebens in den Quick-Step-Palmares. 2019 hatte der erfahrene Tscheche gleich zu seiner Saisonprem

25.02.2019Pogacar kontert eiskalt, als Kragh Andersen müde wird

(rsn) - Keiner hätte auf den letzten 20 Kilometern der Volta ao Algarve noch einen Pfifferling auf Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) gesetzt, als die Angriffe auf sein Gelbes Trikot begannen. Ist d

24.02.2019Groenewegen halten auch mechanische Probleme nicht auf

(rsn) - Der neue Sieger in Tavira ist derselbe wie der beim letzten Mal! Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) gewann die 4. Etappe der Volta ao Algarve über 198 Kilometer, die am Morgen in Albufeira ges

24.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

23.02.2019S. Yates jubelt bei Ruta del Sol, Groenewegen an der Algarve vorn

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-S

23.02.2019Küng nach erstem Saisonsieg bereit für die Klassiker

(rsn) - Besser könnte das Saisondebüt nicht verlaufen: Im erst dritten Einsatz für seine Groupama-FDJ-Equipe hatte Stefen Küng erstmals Grund zum Jubel. Der Schweizer Zeitfahrmeister war am Freita

23.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

22.02.2019Höhepunkte der 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt im Video

(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) ist im Einzelzeitfahren der Algarve-Rundfahrt seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Schweizer Meister in dieser Disziplin setzte sich auf dem 20,3 Kilometer

22.02.2019Küng gewinnt Algarve-Zeitfahren, Politt Neunter

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Al

22.02.2019Konrad: “Das sind nicht meine besten Tage“

(rsn) - Nachdem er zum Auftakt der 45. Algarve-Rundfahrt schmerzhafte Bekanntschaft mit dem Asphalt gemacht und alle Chancen im Gesamtklassement eingebüßt hatte, trat Patrick Konrad (Bora - Hansgroh

22.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine