--> -->
22.11.2018 | (rsn) - Auf dem Foto sieht Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) lächelnd zurück. Dabei hat er aber nicht die abgelaufene Saison im Blick, sondern schaut optimistisch ins kommende Jahr! "Autumn Rides, no stress, no pressure, just riding", hat er den Post auf seinem Instagram-Account betitelt. Ein Herbstritt ohne Stress und Druck – nur fahren.
Das Foto ist der Hinweis darauf, dass der 14-malige Etappensieger der Tour de France viel früher als zuletzt die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen hat. Es wurde in Girona aufgenommen, wo der Erfurter die ersten Kilometer abspulte. "Schon seit Anfang Oktober sitzt er wieder auf dem Rad. Meist in Spanien, zuhause in der Schweiz war er in den letzten Wochen nicht so oft", verrät Teamsprecher Falk Nier radsport-news.com. Insider berichten, dass Kittel zurzeit sogar weniger Gewicht auf die Waage bringen würde, als zu Beginn der letzten Tour de France.
Nach der verkorksten Saison mit nur zwei Siegen bei Tirreno-Adriatico und gerade mal vier Podiumsplatzierungen, darunter Platz 3 zum Auftakt der Tour de France, versucht Kittel nun mit Erfolgen gleich zu Beginn des neuen Jahres den Druck von sich und dem Team zu nehmen. Dann wäre auch Hauptsponsor Alpecin erst mal beruhigt, der im Herbst ernsthaft ein Beenden des Vertrages in Erwägung gezogen hatte.
Einschneidende Maßnahmen haben vorerst für die Beruhigung der Lage gesorgt. So wurde Dirk Demol von Trek-Segafredo geholt. Der Belgier, der einst mit Teamchef Jose Azevedo in Armstrongs Teams US Postal, Discovery Channel und RadioShack zusammenarbeitete, soll als Chef aller Sportlichen Leiter die Struktur in den Laden bringen, die bislang gefehlt hat. Das wurde als einer der Gründe für die ausgebliebenen Erfolge des WorldTour-Teams erkannt.
Zudem wurde eine weitere neue Position geschaffen, die Katusha-Alpecin aber noch nicht veröffentlichen will. Sie soll der Appetizer für die Teampräsentation am 7. Dezember in Koblenz bei Radsponsor Canyon sein. Dort soll auch der Name der Person genannt werden, die die Position ausfüllen soll. Angeblich wird er alle überraschen…
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche