--> -->
22.11.2018 | (rsn) - Auf dem Foto sieht Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) lächelnd zurück. Dabei hat er aber nicht die abgelaufene Saison im Blick, sondern schaut optimistisch ins kommende Jahr! "Autumn Rides, no stress, no pressure, just riding", hat er den Post auf seinem Instagram-Account betitelt. Ein Herbstritt ohne Stress und Druck – nur fahren.
Das Foto ist der Hinweis darauf, dass der 14-malige Etappensieger der Tour de France viel früher als zuletzt die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen hat. Es wurde in Girona aufgenommen, wo der Erfurter die ersten Kilometer abspulte. "Schon seit Anfang Oktober sitzt er wieder auf dem Rad. Meist in Spanien, zuhause in der Schweiz war er in den letzten Wochen nicht so oft", verrät Teamsprecher Falk Nier radsport-news.com. Insider berichten, dass Kittel zurzeit sogar weniger Gewicht auf die Waage bringen würde, als zu Beginn der letzten Tour de France.
Nach der verkorksten Saison mit nur zwei Siegen bei Tirreno-Adriatico und gerade mal vier Podiumsplatzierungen, darunter Platz 3 zum Auftakt der Tour de France, versucht Kittel nun mit Erfolgen gleich zu Beginn des neuen Jahres den Druck von sich und dem Team zu nehmen. Dann wäre auch Hauptsponsor Alpecin erst mal beruhigt, der im Herbst ernsthaft ein Beenden des Vertrages in Erwägung gezogen hatte.
Einschneidende Maßnahmen haben vorerst für die Beruhigung der Lage gesorgt. So wurde Dirk Demol von Trek-Segafredo geholt. Der Belgier, der einst mit Teamchef Jose Azevedo in Armstrongs Teams US Postal, Discovery Channel und RadioShack zusammenarbeitete, soll als Chef aller Sportlichen Leiter die Struktur in den Laden bringen, die bislang gefehlt hat. Das wurde als einer der Gründe für die ausgebliebenen Erfolge des WorldTour-Teams erkannt.
Zudem wurde eine weitere neue Position geschaffen, die Katusha-Alpecin aber noch nicht veröffentlichen will. Sie soll der Appetizer für die Teampräsentation am 7. Dezember in Koblenz bei Radsponsor Canyon sein. Dort soll auch der Name der Person genannt werden, die die Position ausfüllen soll. Angeblich wird er alle überraschen…
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus