--> -->
21.10.2018 | (rsn) - Es war seit Monaten das am schlechtesten gehütete Geheimnis des Transferkarussells. Schon Ende September während der Weltmeisterschaften von Innsbruck berichtete radsport-news.com auf Grund von Informationen aus sicheren Quellen, dass der Wechsel in trockenen Tüchern war. Nun hat der niederländische Rennstall LottoNL-Jumbo es endlich auch offiziell bestätigt: Tony Martin fährt ab der kommenden Saison für die Mannschaft um den Tour-de-France-Vierten Primoz Roglic und soll dem Slowenen künftig zum Tour-Sieg verhelfen. Wie der Rennstall bekanntgab, hat Martin einen Zweijahresvertrag bei den Niederländern unterschrieben, die ab 2019 nicht mehr als LottoNL-Jumbo sondern als Team Jumbo unterwegs sein werden.
"Tony war das fehlende Puzzle-Teil. Er bringt eine Bootsladung an Erfahrung mit und ist in jeder Hinsicht ein Vollprofi. Er kann in der Unterstützung unserer Kapitäne von sehr großem Wert sein", wird Team-Manager Richard Plugge in einer Pressemitteilung zur Verpflichtung des 33-Jährigen zitiert. "Seine Unterschrift ist auch eine Bestätigung unserer Entwicklung in den vergangenen Jahren."
Martin soll dem Team vor allem als Helfer und im Kampf gegen die Uhr weiterhelfen. Das könnte gerade bei der Tour de France, die 2019 Gerüchten nach erneut ein Mannschaftszeitfahren beinhalten soll, wichtig sein, wenn Roglic in den Kampf ums Gelbe Trikot eingreifen will. Die Strecke der nächsten Frankreich-Rundfahrt wird am kommenden Donnerstag in Paris offiziell vorgestellt.
"Ich freue mich darauf, mich dem Team LottoNL-Jumbo anzuschließen. Ich teile seine Philosophie. Die Fahrer sind eine Einheit und die Mitarbeiter arbeiten an jedem Detail, um sie bestmöglich zu unterstützen", so Martin in der Pressemitteilung. "Besonders ihre Herangehensweise an Zeitfahren spricht mich an. Es ist bekannt, dass das Team sehr viel Arbeit in diese Richtung investiert hat. Mein Ziel ist es, ein wichtiger Teamplayer in der Unterstützung der Kapitäne zu werden und in Zeitfahren erfolgreich zu sein."
Inwiefern er auch auf eigene Ergebnisse außerhalb von Einzelzeitfahren schielen darf, etwa bei den Frühjahrsklassikern, das erklärte das Team noch nicht. Angesichts des Kaders der Niederländer scheint es aber höchstwahrscheinlich, dass Martin gerade bei Rennen wie Paris-Roubaix oder der Flandern-Rundfahrt auch eine Führungsrolle einnehmen wird.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Jan-Willem van Schip vom niederländischen Team Parkhotel Valkenburg ist durch die UCI am Abend nach der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) aus seiner Heimat-Rundfahrt ausgeschlossen worden
(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou