--> -->
09.10.2018 | (rsn) - Mit einer beeindruckenden zweiten Saisonhälfte hat sich der Niederländer Taco van der Hoorn einen Platz im WorldTour-Team LottoNL-Jumbo gesichert, das künftig nur noch als Team Jumbo unterwegs sein wird. Der 24-Jährige, der bislang für Roompot-Nederlandse Loterij unterwegs war, hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Van der Hoorn machte, nachdem er in der ersten Jahreshälfte verletzungsbedingt nicht im Einsatz war, im Sommer bei der Binck Bank Tour auf sich aufmerksam. Dort gewann er die 3. Etappe als Ausreißer und düpierte dabei das an diesem Tag voll auf Massensprint eingestellte Peloton. Im Spätsommer wurde er Dritter beim Antwerp Port Epic, gewann das Primus Classic und wurde Neunter bei Paris-Tours.
+++
In China feiert er momentan Sieg nach Sieg, und das hat dem Kolumbianer Juan Sebastian Molano für die kommenden zwei Jahre einen WorldTour-Vertrag beschert. Der 23-Jährige, der im September zwei Etappen der Tour of Xingtai (Kat. 2.2) und eine Etappe der Tour of China II (Kat. 2.1) gewonnen hat, sowie eine Etappe und die Gesamtwertung der Tour of China I (Kat. 2.1) für sich entschied, hat auch bei der Tour of Taihu Lake am Montag und Dienstag die Etappen 1 und 2 jeweils siegreich abgeschlossen. Nun gab das UAE Team Emirates bekannt, Molano für 2019 und 2020 unter Vertrag genommen zu haben. Der 23-Jährige wurde bereits 2015 beim Team Colombia Profi und fuhr seit 2016 für Manzana Postobon. Für die in Pink gekleidete, kolumbianische Equipe bestritt er 2017 bereits die Vuelta a Espana, wo sein bestes Resultat ein 13. Platz auf Etappe 2 war. Bei der sprinterfreundlichen U23-WM 2016 in Katar kam er auf den 17. Rang - als zweite kolumbianische Sprint-Option neben Alvaro Hodeg.
+++
Mit starken Leistungen im Frühherbst hat sich Fabio Felline nach einem sonst eher durchwachsenen Jahr doch noch eine Vertragsverlängerung bei Trek-Segafredo verdient. Der 28-jährige Italiener, der am Wochenende erst Dritter der Italienischen Zeitfahrmeisterschaften und dann 22. beim Giro dell'Emilia geworden war, bevor er zur heute beginnenden Türkei-Rundfahrt abreiste, bekam einen weiteren Einjahresvertrag als Teamkollege von John Degenkolb. Felline fährt seit 2014 für den von Luca Guercilena geführten Rennstall.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a