Ardeche: Hammes zum Abschluss Etappen-3.

Niewiadoma gewinnt WM-Generalprobe ohne Top-Favoritinnen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Niewiadoma gewinnt WM-Generalprobe ohne Top-Favoritinnen"
Katarzyna Niewiadoma (Canyon-SRAM) | Foto: Cor Vos

18.09.2018  |  (rsn) - Mit einem Rundfahrtsieg hat die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon-SRAM) ihre WM-Vorbereitungen abgeschlossen. Die 23-jährige Mitfavoritin für den Kampf um das Regenbogentrikot am 29. September in Innsbruck gewann am Dienstag die sechstägige Ardeche-Rundfahrt mit 1:28 Minuten Vorsprung auf die Spanierin Margarita Victoria Garcia sowie 1:47 Minuten vor deren Landsfrau Eider Merino. Die beiden Ibererinnen stehen beim Movistar-Rennstall unter Vertrag, bestritten die bergige Rundfahrt über sieben Etappen aber im Trikot der Spanischen Nationalmannschaft.

"Ich freue mich sehr, denn das hier ist das Resultat von harter Arbeit des gesamten Teams", sagte Niewiadoma in Privas nach der Schlussetappe. "Wir waren vom Start bis zum Ende motiviert und entschlossen. Wir haben viel gelitten, viel gelernt und uns auch stark verbessert." Niewiadomas Teamkollegin Alexis Ryan hatte die 1. Etappe im Sprint gewonnen und auf dem zweiten Teilstück Rang zwei folgen lassen. Ab der 3. Etappe war das Rennen aber eines für Klettererinnen, und Niewiadoma holte die Kohlen für das deutsche Canyon-SRAM-Team mit den Etappenrängen zwei, vier, eins und zwei aus dem Feuer, um vor der Schlussetappe die Gesamtführung zu übernehmen und dort dann Ausreißerinnen ziehen zu lassen.

"Jetzt fahre ich zurück nach Girona, um mich ein paar Tage zu erholen, bevor ich nach Innsbruck fliege - für das wichtigste Rennen der Saison, die Straßen-WM", blickte Niewiadoma auf die kommenden elf Tage voraus.

Eine ansprechende Form bewies auch die Deutsche Kathrin Hammes, die mit 7:40 Minuten Rückstand auf Niewiadoma Gesamtrang zwölf belegte. Am Schlusstag fuhr Hammes, die mit dem Nationalteam in der Ardeche war, nur drei Sekunden am Tagessieg vorbei und wurde Etappendritte.

In Erscheinung trat außerdem mehrmals die deutsche Zwift Academy-Gewinnerin von 2017, Tanja Erath (Canyon-SRAM). Sie sammelte fleißig Punkte an den Zwischensprints und übernahm im Verlauf der Rundfahrt zwei Mal die Führung im Kampf um das Rote Sprinttrikot. Am letzten Tag aber musste sie es doch noch an Ksenia Dobrynina (Servetto-Stradalli-Alurecycling) aus Russland abgeben. "Ich bin enttäuscht, das Trikot auf der letzten Etappe nicht verteidigt zu haben. Aber gleichzeitig kann ich auch stolz auf mein Rennen in dieser Woche sein", meinte Erath. "Es war nie leicht, und es gab viele Momente, in denen ich gelitten habe. Jetzt freue ich mich sehr, dass Kasia die Gesamtwertung gewonnen hat."

Für Niewiadoma und alle WM-Fahrerinnen, die in die Ardeche gekommen waren, ging es in erster Linie darum, sich den letzten Feinschliff für die Weltmeisterschaften zu verpassen. Dafür bot das Rennen mit vielen schweren Anstiegen, darunter als Schlussanstieg der 4. Etappe auch zwei Drittel der Westanfahrt zum Mont Ventoux von Malaucene aus, das perfekte Terrain.

Allerdings zog das Rennen nur eine kleine Auswahl der WM-Favoritinnen an. Aus dem übermächtigen niederländischen Kader beispielsweise startete einzig Janneke Ensing (Ale Cipollini), die vor der Schlussetappe als Gesamt-33. ausstieg. Die derzeit am Berg so domninanten Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) und Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) fehlten hingegen genauso wie die Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) oder die Australierin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott).

Die größten Herausfordererinnen von Niewiadoma waren Garcia und Merino sowie die US-Amerikanerinnen Katie Hall, Leah Thomas, Tayler Wiles und Ruth Winder (alle für das Nationalteam in der Ardeche) oder die Australierin Shara Gillow (FDJ-Nouvelle Aquitaine Futuroscope) - wobei Winder zwischenzeitlich das Rosa Trikot der Gesamtführenden trug und schließlich 2:07 Minuten hinter Niewiadoma Vierte wurde. Hall belegte mit 2:39 Minuten Rückstand Platz fünf.

Bei der Bergankunft der 4. Etappe am Mont Serein unterhalb des Mont Ventoux hatte Merino vor Garcia und der Kanadierin Sara Poidevin (Rally Cycling), die die Nachwuchswertung gewann, triumphiert. Niewiadoma wurde dort mit 40 Sekunden Rückstand auf die Tagessiegerin nach einem Defekt nur Vierte. Die weiteren Etappensiege gingen an Arlenis Sierra (Astana / 2. Etappe), Winder (Nationalteam USA / Sunweb / 3. & 6. Etappe), Niewiadoma (Canyon-SRAM, 5. Etappe) sowie Erica Magnaldi (BePink / 7. Etappe).

Endstand:
1. Katarzyna Niewiadoma (Canyon-SRAM) 20:27:33 Stunden
2. Margarita Victoria Garcia (Nationalteam Spanien) + 1:28 Minuten
3. Eider Merino (Nationalteam Spanien) + 1:47
4. Ruth Winder (Nationalteam USA) + 2:07
5. Katie Hall (Nationalteam USA) + 2:39
6. Sara Poidevin (Rally Cycling) + 2:49
7. Erica Magnaldi (BePink) + 2:56
8. Sofie De Vuyst (Nationalteam Belgien) + 5:17
9. Katrine Aalerud (Nationalteam Norwegen) + 5:22
10. Hanna Nilsson (BTC City Ljubljana) + 6:13

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)