Tour of Britain: 2. Sieg im 2. Massensprint

Greipel zeigt den “Young Guns“ erneut wo der Hammer hängt

Foto zu dem Text "Greipel zeigt den “Young Guns“ erneut wo der Hammer hängt"
André Greipel (Lotto Soudal) gewinnt die 4. Etappe der Tour of Britain 2018. | Foto: SWPix

05.09.2018  |  (rsn) - Von wegen Auslaufmodell in Sachen Massensprint: André Greipel (Lotto Soudal) zeigt bei der Tour of Britain eindrucksvoll, dass er weiterhin zu den besten Sprintern der Welt gehört. In Royal Leamington Spa gewann der 36-Jährige ähnlich eindrucksvoll wie drei Tage zuvor beim Rundfahrt-Auftakt in Newport auch den zweiten Massensprint des achttägigen Rennens.

Währed die Nachwuchs-Asse Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) und Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) - ab 2019 Greipels Nachfolger bei Lotto Soudal - nicht über die Plätze zwölf und 30 hinauskamen, setzte sich Greipel souverän vor Sacha Modolo (Education First-Drapac) und dem Gesamtführenden Patrick Bevin (BMC) sowie Rick Zabel (Katusha-Alpecin) durch. Dabei war eine gute Position vor der letzten Kurve, 350 Meter vor dem Ziel, der Schlüssel zum Erfolg.

"Ich wusste, dass es ein langer Sprint werden würde, bin dann aber einfach von der letzten Kurve aus Vollgas gefahren und es hat perfekt geklappt", freute sich Greipel. "Wenn man nach der Kurve nicht vorne war, war es schwierig, seinen eigenen Sprint zu fahren."

Nachdem sich der Quick-Step Floors-Sprintzug in der Anfahrt zur letzten Kurve verloren hatte, war es Education First-Drapac, dass diese in vorderster Position ansteuerte - mit Greipel an etwa vierter Position. Dann überraschte allerdings Bevin die Sprinter. Der Gesamtführende stach innen hinein, kam als Erster auf die Zielgerade und spurtete sofort los. Zwar war für ihn der Weg zu weit, um zu gewinnen. Und Greipel zog knapp 200 Meter vor der Linie problemlos am Neuseeländer vorbei in Richtung Sieg. Doch hinter Greipel und Modolo Dritter zu werden, bescherte Bevin trotzdem vier Bonussekunden, um seine Gesamtführung auszubauen.

"Es war der Plan, als Erster durch die Kurve zu fahren. Denn so würde man zwar den Sprintern den Spurt anziehen und selbst nicht gewinnen können, aber vielleicht einen Podestplatz erreichen und so etwas Zeit gewinnen", erklärte er, dass der Ausgang der Etappe genau so von ihm gewünscht war. Bevin führt in der Gesamtwertung nun vier Sekunden vor Cameron Meyer (Mitchelton-Scott) und sechs Sekunden vor Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors). Jasha Sütterlin (Movistar) ist mit 16 Sekunden Rückstand weiterhin Gesamtvierter.

Schon kurz nach dem Start setzte sich eine sechsköpfige Ausreißergruppe ab, deren bestplatzierte Fahrer im Gesamtklassement Paul Ourselin (Direct Energie) und Hayden McCormick (One Pro Cycling) als 45. und 46. mit jeweils 4:23 Minuten Rückstand auf das Grüne Trikot von Bevin waren. Trotzdem bekam das Sextett vom Hauptfeld nicht mehr als 2:20 Minuten Vorsprung zugestanden.

Zu groß war das Interesse der Teams Quick-Step Floors und Lotto Soudal an einem Massensprint, beziehungsweise von BMC daran, die Gesamtführung zu verteidigen. So blieb den Ausreißern nicht mehr, als die Zwischensprints und Bergpreise unter sich auszufahren - wobei Matt Holmes (Madison Genesis) am fleißigsten war.

Trotzdem konnte sich nach 148 Kilometern Nic Dlamini (Dimension Data) zufrieden aus der Spitzengruppe zurückfallen lassen. Der Südafrikaner hatte auch hinter Holmes genug Bergpunkte gesammelt, um das Trikot des besten Kletterers zu übernehmen. 30 Kilometer vor dem Ziel hatten die übrigen fünf Ausreißer nur noch eine Minute Vorsprung, und das Peloton spielte Katz' und Maus mit ihnen. Lediglich McCormick, Ourselin und Holmes blieben auf den letzten zehn Kilometern noch übrig, konnten sich aber auch kaum mehr Chancen auf ein Durchkommen machen.

Vom Peloton perfekt getimet, wurden auch die letzten Angreifer 3,5 Kilometer vor dem Ziel eingeholt, so dass die Sprintvorbereitungen beginnen konnten. 1,5 Kilometer vor dem Ziel zogen Alaphilippe und Bob Jungels für Quick-Step Floors nach vorne - etwa so wie am Vortag, nur diesmal in anderer Reihenfolge und mit anderer Mission: Anstatt wie in Bristol Alaphilippe zu lancieren, ging es diesmal darum, das Tempo hochzuhalten und den Endspurt für Fernando Gaviria anzufahren.

Doch der Quick-Step Floors-Zug verlor sich, Gaviria kam nicht mehr nach vorne, und so war es Education First-Drapac, das in den vordersten Positionen auf die letzte Kurve 300 Meter vor dem Ziel zusteuerte, bevor Bevin und schließlich Greipel das Zepter übernahmen.

Am Donnerstag steht auf der 5. Etappe der Tour of Britain ein 14 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren von Cockermouth zum 323 Meter hoch gelegenen Whinlatter Pass an.

Tagesergebnis:
1. André Greipel (Lotto Soudal)
2. Sacha Modolo (Education First-Drapac) s.t.
3. Patrick Bevin (BMC) s.t.
4. Rick Zabel (Katusha-Alpecin) s.t.
5. Carlos Barbero (Movistar) s.t.
6. Emils Liepins (One Pro Cycling) s.t.
7. Romain Cardis (Direct Energie) s.t.
8. Dan McLay (Education First-Drapac) s.t.
9. Andy Tennant (Canyon Eisberg) s.t.
10. Gabriel Cullaigh (Team Wiggins) s.t.

Gesamtwertung:
1. Patrick Bevin (BMC)
2. Cameron Meyer (Mitchelton-Scott) + 0:04 Minuten
3. Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) + 0:06
4. Jasha Sütterlin (Movistar) + 0:16
5. Wout Poels (Sky) + 0:16

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.09.2018Alaphilippe feiert Gesamtsieg, Greipel wird zum Abschluss Dritter

(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 15. Tour of Britain (2.HC) nur knapp seinen dritten Tagessieg verpasst. Der 36-jährige Hürther musste sich auf der 8. Etappe, die auf eine

09.09.2018Politt: “Ich war so leer“

(rsn) - Auch auf der 7. Etappe der Tour of Britain zeigte Nils Politt sein großes Potenzial. Der gerade mal 24 Jahre alte Katusha-Alpecin-Profi belegte hinter dem Britenr Ian Stannard (Sky) den zweit

09.09.2018Vorschau auf die Rennen des Tages, 9. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

08.09.2018Stannard setzt sich in der “Einerverfolgung“ gegen Politt durch

(rsn) - Nils Politt (Katusha-Alpecin) hat wenige Tage nach seinem ersten Profisieg, den er bei der Deutschland Tour eingefahren hatte, seinen zweiten Erfolg nur knapp verpasst. Auf der 7. Etappe der T

08.09.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 8. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

07.09.2018Tour of Britain: Poels teilt sich seine Kräfte perfekt ein

(rsn) – Nach nur einem Tag hat Primoz Roglic (LottoNL-Jubmo) bei der Tour of Britain (2.HC) sein Grünes Trikot des Gesamtführenden wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Franzose Juli

07.09.2018Tour of Britain-Spitzenreiter Roglic erwartet “großen Fight“

(rsn) - Der Sieg im Mannschaftszeitfahren von LottoNL-Jumbo am Donnerstag bei der Tour of Britain war ein ganz besonderer für das niederländische WorldTour-Team: Zum einen war es der 30. Saisonerfol

07.09.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

06.09.2018LottoNL-Jumbo im Teamzeitfahren in einer eigenen Liga

(rsn) - Primoz Roglic ist der neue Gesamtführende der Tour of Britain. Der Slowene und sein Team LottoNL-Jumbo deklassierten die Konkurrenz im 14 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren der 5. Etappe

06.09.2018Froome und Thomas verzichten auf WM-Starts

(rsn) - Chris Froome und Geraint Thomas werden nicht an den Weltmeisterschaften in Innsbruck teilnehmen - weder im Teamzeitfahren mit Sky, noch im Einzelzeitfahren oder dem Straßenrennen für Großbr

06.09.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

05.09.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)