Spanier gewinnt 2. Etappe der Vuelta a Espana

Valverde präsentiert sich in WM-Form, Kwiatkowski holt Rot

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Valverde präsentiert sich in WM-Form, Kwiatkowski holt Rot"
Knapp entschied Alejandro Valverde (re. Movistar) das Duell gegen Michal Kwiatkowski (li. Sky) für sich | Foto: Cor Vos

26.08.2018  |  (rsn) – Einen Monat vor der Rad-WM in Innsbruck ist Alejandro Valverde (Movistar) schon in Titelform. Der Spanier setzte sich auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt nach 163,5 Kilometern von Marbella hinauf zum Caminito del Rey (3. Kat) im Zweiersprint vor dem polnischen Ex-Weltmeister Michal Kwiatkowski (Sky) durch, der die Gesamtführung der Rundfahrt von Rohan Dennis (BMC) übernahm.

"Bei der Tour de France hatte ich leider nicht die Erfolge, wie ich sie gerne gehabt hätte. Jetzt habe ich hart trainiert um bei der Vuelta zuzuschlagen und das hat sich ausgezahlt. Ich habe heute die Entfernung zum Ziel gut kalkuliert und den richtigen Augenblick erwischt. Mein Hauptziel war der Tagessieg und nun schaue ich von Etappe zu Etappe", erklärte der Spanier

Ein starkes Rennen lieferte auch Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ab. Der Deutsche wurde drei Sekunden hinter dem Spitzenduo Tagessiebter und nimmt die gleiche Platzierung nun auch im Gesamtklassement ein. 163,5 Kilometer lang führte der zweite Abschnitt der 73. Vuelta a Espana das 176-köpfige Fahrerfeld von der Touristenmetropole Marbella in Richtung Norden zum Caminito del Rey. Zum zweiten Mal in der Geschichte nach 2015 endete eine Etappe damit vor dem Königspfad, dem so spektakulären Wanderweg eingebettet in eine Felsenkette in der Provinz Malaga. Zwar wurde der Abschnitt als Flachetappe markiert, doch wartete am Ende ein zirka sieben Kilometer langer Anstieg, der erst 500 Meter vor dem Ziel endete.

Gleich nach dem Start machte sich eine siebenköpfige Spitzengruppe auf, in der mit Thomas De Gendt (Lotto-Soudal), Pierre Rolland (EF-Drapac) und Alexis Gougeard (AG2R) drei Tagessieger einer GrandTour-Etappe vertreten waren. Lediglich der belgische Dauerbrenner aber konnte schon eine Etappe der Vuelta gewinnen. Komplementiert wurde das Septett von Pablo Torres (Burgos-BH), Jonathan Lastras (Caja Rural), Luis Angel Mate (Cofidis) und Hector Saez (Euskadi-Murias). Die Gruppe erreichte gemeinsam die erste Bergwertung der Kategorie 2, die Mate vor De Gendt und Rolland gewann.

Die erste Rennstunde wurde mit einem Schnitt von 38 km/h absolviert und die Spitzenreiter erabeiteten sich einen Vorsprung von über drei Minuten. Im Feld dahinter kam es zu einem Sturz, bei dem Wilco Kelderman (Sunweb), Omar Fraile (Astana) und Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) betroffen waren. Die drei statteten dem Tourarzt dann einen Besuch ab und ließen ihre Wunden pflegen, konnten aber in das Peloton zurückkehren. Vom Defektteufel geplagt war die Mannschaft BMC, die zwar fast den ganzen Tag für das Tempo im Feld sorgte, aber auf den Gesamtführenden Rohan Dennis und ihren Leader Richie Porte jeweils warten mussten, nachdem diese ihre Räder gewechselt hatten.

Auch die nächsten beiden Bergwertungen gingen an Luis Angel Mate, der sich damit die Führung in der Sonderwertung übernahm. Zirka 40 Kilometer vor dem Ziel attackierten dann die beiden Franzosen Gougeard und Rolland. Doch schon bevor der letzte Anstieg began,n ging dem Profi von AG2R-La Mondiale die Luft aus und er wurde eingeholt. So verblieb Rolland als einziger Fahrer der Fluchtgruppe, aber auch er wurde 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt. An der Spitze des Feldes hatte sich dann die Sky-Mannschaft eingeordnet und sorgte dafür, dass der Weltmeister Peter Sagan abgeschüttelt wurde.

Auch das Rote Trikot, getragen vom Australier Dennis fiel dann zurück. Somit standen die Chancen für Kwiatkowski ausgezeichnet, der neue Leader der Vuelta zu werden. Auch das Team Movistar spannte sich vorne ein und verkleinerte das Feld auf dem letzten Anstieg. Auf dem finalen Kilometer attackierte dann der Belgier Laurens de Plus (Quick Step-Floors). Knapp vor der Bergwertung setzten dann Kwiatkowski und Valverde nach. Zwar sah es zuerst so aus, als würde der Pole sich durchsetzen, jedoch hatte auf der langen Zielgeraden dann doch noch der 38-jährige Iberer die besseren Beine. Drei Sekunden nach dem Duo überquerte de Plus die Linie am Caminito del Rey mit den Favoriten in der Gesamtwertung am Hinterrad. Während Buchmann in dieser Gruppe als Siebter ankam, ließ Simon Geschke einige Sekunden am Schlussanstieg liegen. Er kam mit einem Rückstand von 37 Sekunden im Tagesziel an.

Ergebnis 2. Etappe:
1. Alejandro Valverde (Movistar) 4:13:01
2. Michal Kwiatkowski (Sky) s.t.
3. Laurens de Plus (Quick-Step Floors) + 0:03
4. Wilco Kelderman (Sunweb) s.t.
5. George Bennett (LottoNL-Jumbo) s.t.
6. Tony Gallopin (AG2R-La Mondiale) s.t.
7. Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) s.t.
8. Rigoberto Uran (EF-Drapac) s.t.
9. Nairo Quintana (Movistar) s.t.
10. Thibaut Pinot (Groupama-FDJ)

Gesamtwertung (nach 2 von 21 Etappen):
1. Michal Kwiatkowski (Sky) 4:22:40
2. Alejandro Valverde (Movistar) + 0:14
3. Wilco Kelderman (Sunweb) + 0:25
4. Laurens de Plus (Quick-Step Floors) + 0:28
5. Ion Izagirre (Bahrain-Merida) + 0:30
6. Fabio Felline (Trek-Segafredo) s.t.
7. Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) + 0:32
8. Tony Gallopin (AG2R-La Mondiale) + 0:33
9. Nairo Quintana (Movistar) + s.t.
10. Bauke Mollema (Trek-Segafredo) + 0:35

Sprintwertung:
1. Michal Kwiatkowski (Sky) 40 Pkt.

Bergwertung:
1. Luis Angel Mate (Cofidis) 11 Pkt.

Kombinationswertung:
1. Michal Kwiatkowski (Sky) 7 Pkt.

Teamwertung:
1. Team Sky

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2018Dennis soll BMC in Innsbruck zu drittem Zeitfahrgold führen

(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w

18.09.2018Sagan: “Radsport anzuschauen, finde ich langweilig“

(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l

18.09.2018Podcast Spezial: Wer waren die Gewinner und Verlierer?

(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,

17.09.2018Denk: “Wir können nicht wirklich zufrieden sein“

(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic

17.09.2018Britische Rundfahrtasse stellen neuen GrandTour-Rekord auf

(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte

17.09.2018Highlight-Video der 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Yates nach Giro-Absturz mit neuer Taktik zum Vuelta-Coup

(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n

16.09.2018Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle

16.09.2018Viviani von weit hinten an allen vorbei zum 18. Saisonsieg

(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der

16.09.2018Viviani und Simon Yates jubeln in Madrid

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Mas und Lopez kicken Kruijswijk noch vom Podium

(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se

16.09.2018Valverde: “Man muss die Niederlagen akzeptieren“

(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.04.2025Auf dem Weg zu alter Stärke? Formkurve zeigt bei Ewan wieder nach oben

(rsn) – Es mag Zufall gewesen sein, dass es in Mauro Schmid ausgerechnet ein Profi von Jayco – AlUla war, der Caleb Ewan auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt als einziger so richtig ins Schw

08.04.2025Favorit Ewan nutzt im Baskenland die einzige Chance für Sprinter

(rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat den Massensprint auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) für sich entschieden. Der Australier lie

08.04.2025Kann Philipsen gegen Merlier den Spieß umdrehen?

(rsn) – Kaum ist mit der Ronde van Vlaanderen (1.UWT) eines der Highlights des Frühjahrs abgehakt, wartet am Mittwoch mit dem Scheldeprijs (1.Pro) ein weiteres traditionsreiches Rennen, das gleichz

08.04.2025Beginnt die Tour de France 2030 in Dresden?

(rsn) – Nach 20 Jahren als Präsident des Deutschen Radsportverbandes – mittlerweile als Germany Cycling bekannt – trat Rudolf Scharping am Wochenende in Würzburg nicht mehr zur Wiederwahl an.

08.04.2025Gefährliche Abfahrt: 2. Baskenland-Etappe geändert

(rsn) – Die Organisatoren der Baskenland-Rundfahrt haben die Route der 2.Etappe leicht verändert. Wie es in den Sozialen Medien hieß, wurde der Abschnitt um 13 Kilometer verkürzt und dabei der Al

08.04.2025Kann van Aert bei Paris-Roubaix noch eine Schippe drauflegen?

(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde Van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Ventker holt sich im Sprint den Bundesliga-Auftakt der Frauen

(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Scheldeprijs (1.Pro, BEL)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)