Klier: “Die Strecke liegt ihm“

Holt Degenkolb auf Klassikerparcours von Glasgow den EM-Titel?

Foto zu dem Text "Holt Degenkolb auf Klassikerparcours von Glasgow den EM-Titel?"
Holt sich John Degenkolb (Trek-Segafredo) am Abend in Paris seinen zweiten Tour-Etappensieg? | Foto: Cor Vos

10.08.2018  |  (rsn) - 14 mal Edelmetall haben die deutschen Asse bei den Europameisterschaften in Glasgow auf der Bahn und der Straße bisher gesammelt. Am Sonntag könnte Nummer 15 hinzukommen, denn im Straßenrennen von Glasgow gehört John Degenkolb (Trek-Segafredo) zum Favoritenkreis.

Der Parcours sollte dem Sprint- und Klassikerspezialisten entgegenkommen, denn die 14,4 Kilometer lange Runde weist eine Vielzahl von Kurven auf, dazu kommen kurze Steigungen und enge Abfahrten - und das alles auf rauem Asphalt, der sogar zahlreiche Schlaglöcher aufweist. Insgesamt müssen die Profis 16 Runden absolvieren, was einer Gesamtdistanz von 230,4 Kilometern entspricht. Prognostizierter Regen und Temperaturen von nur 16 Grad könnten für Klassikerbedingungen im Hochsommer sorgen.

Der wichtigste Faktor bleibt aber Degenkolbs Form - und da war der Oberurseler, der zuletzt die 9. Etappe der Frankreich-Rundfahrt in Roubaix gewinnen konnte,  guter Dinge. "Ich fühle mich gut, konnte mich nach der Tour trotz vieler anstrengender Pflichttermine relativ gut erholen und gehe zuversichtlich in dieses Rennen“, sagte Degenkolb, der am Donnerstag noch einen "kurzen, knackigen Trainingsblock“ absolvierte, ehe es am Freitag nach Glasgow geht, wo er sich morgen gemeinsam mit seinen Teamkollegen die Strecke anschauen wird.

"Die Strecke liegt ihm. Das ist ein Klassikerparcours“, sagte Andreas Klier, der Sportliche Leiter der deutschen Mannschaft. Degenkolb zählt nach Kliers Auffassung zu den rund zehn Fahrern, die für die Medaillen in Frage kommen. Als größte Konkurrenten seines Kapitäns nannte der ehemalige Klassikerspezialist Weltmeister Peter Sagan, Olympiasieger Greg Van Avermaet sowie den Tschechen Zdenek Stybar.

Das achtköpfige deutsche Aufgebot setzt sich übrigens aus Fahrern von genauso vielen Teams zusammen, darunter sind mit Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus), Jonas Koch (CCC Sprandi), Alexander Krieger (Leopard Pro Cycling) und Marcel Meisen (Corendon-Circus) gleich vier aus unterklassigen Mannschaften. WorldTour-Erfahrung bringen neben Degenkolb noch Nico Denz (Ag2R), Roger Kluge (Mitchelton-Scott) sowie Rick Zabel (Katusha - Alpecin) mit.

Für Klier ist die bunte Mischung allerdings kein Nachteil: "Die Mannschaft geht sehr motiviert ins Rennen, wird Degenkolb über weite Teile des Rennens so gut es geht unterstützen. Im Finale braucht man keine Helfer mehr. Wer gewinnen will, muss über eine gute Rennübersicht verfügen, um dann im Finale den Schalter umlegen zu können, um alles zu geben“, betonte der Ex-Profi.

Das deutsche Aufgebot: John Degenkolb (Trek Segafredo), Nico Denz (Ag2R La Mondiale), Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus), Jonas Koch (CCC Sprandi Polkowice), Roger Kluge (Mitchelton-Scott), Alexander Krieger (Leopard Pro Cycling), Marcel Meisen (Corendon-Circus), Rick Zabel (Katusha - Alpecin)

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2018Prokop will 2022 auch die Rad-EM nach Berlin holen

(dpa) - Leichtathletik-EM-Organisationschef Clemens Prokop hat sich erneut für Berlin als Austragungsort der nächsten European Championships ausgesprochen. "Berlin sollte sich für 2022 bewerben",

13.08.2018Van Aert: “Eine Medaille ist nett, aber ich bin enttäuscht“

(rsn) - Nicht Olympiasieger Greg Van Avermaet, sondern Cross-Weltmeister Wout Van Aert war im Finale des EM-Straßenrennens von Glasgow derjenige aus dem belgischen Team, der um die Goldmedaille kämp

12.08.2018Denz: Ein Sturz verhinderte besseres Ergebnis als Rang neun

(rsn) - Als Matteo Trentin jubelte, musste Nico Denz noch einige Meter zurücklegen, ehe er nach 230,4 schweren Kilometern das Ziel des EM-Straßenrennens erreichte. Der 24-Jährige aus Waldshut-Tieng

12.08.2018Der Funke sprang über - alle loben die European Championships

Glasgow (dpa) - Die Sportler waren begeistert, die TV-Macher glücklich über die Quoten von bis zu fünf Millionen Zuschauern. Die European Championships haben auch am Schlusstag die Sportfans in ihr

12.08.2018Trentin bezwingt in einem engen Sprint van der Poel und Van Aert

(rsn) - Matteo Trentin ist in Glasgow Europameister im Straßenrennen geworden, Der 29-jährige Italiener setzte sich am Sonntag bei regnerischem Wetter nach 230,4 Kilometern am Glasgow Green Park im

12.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

11.08.2018Langeveld kann nach Bienenstich nicht im EM-Straßenrennen starten

(rsn) - Sebastian Langeveld kann am Sonntag nicht am EM-Straßenrennen von Glasgow teilnehmen. Wie der Niederländer auf Twitter mitteilte, sei der Grund dafür eine allergische Reaktion auf den Stich

10.08.2018Krizek und Rabitsch im Straßenrennen in Glasgow im Einsatz

(rsn) – Der Wiener Matthias Krizek und der Steirer Stephan Rabitsch bilden am Sonntag im Straßenrennen der Europameisterschaften in Glasgow das kleine östtereichische Nationalteam. "Das ist eine g

09.08.2018Matzners Bronzemedaille Höhepunkt in Glasgow

(rsn) – Zufrieden können Österreichs Bahnfahrer die Europameisterschaften in Glasgow verlassen. Die erträumte Medaille erzielte aber nicht das im Weltcup so erfolgreiche Madison-Paar Andreas Graf

09.08.2018Keine Top-Platzierung im Zeitfahren für Österreichs EM-Teilnehmer

(rsn) – Vor einem Jahr belegte Matthias Brändle (Trek-Segafredo) beim Einzelzeitfahren der Europameisterschaften den vierten Platz. Neun Sekunden trennten ihn damals in Herning vom Titel. Wie 2017

09.08.2018Schachmann vom Höhentrainingslager zu EM-Bronze

(rsn) - Für Maximilian Schachmann (Quick Step-Floors) hat die Reihe seiner hervorragenden Auftritte in dieser Saison um einen weiteren verlängert. Im EM-Zeitfahren von Glasgow musste sich der Berlin

09.08.2018van Emden in van Dijks Ersatzanzug Achter im EM-Zeitfahren

(rsn) - Der achte Platz von Jos van Emden im Zeitfahren der Europameisterschaften von Glasgow dürfte wohl schnell in Vergessenheit geraten. In Erinnerung bleiben wird aber der Zeitfahranzug, den der

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)